2323 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
Schadensersatz nach Bordell-Razzia

Die Razzia im "Artemis" im April 2016 war eine der spektakulärsten im Berliner Rotlichtmilieu. Doch die Vorwürfe, etwa der Steuerhinterziehung und des Menschenhandels, fielen später in sich zusammen. Die Betreiber des Bordells haben nun Erfolg mit einer Klage gegen das Land Berlin.
Quelle: n-tv.deBerlin erinnert an Opfer des Terroranschlags vom Breitscheidplatz

Mit einer Andacht, Glockenschlägen und der Verlesung der Namen wurde am Montag in Berlin an die Opfer des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz erinnert. Vor sechs Jahren hatte ein Islamist einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert.
Quelle: www.rbb24.deWetterdienst warnt vor Glatteis

Gefrierender Regen und Glatteis: Die neue Woche soll laut Vorhersage mit einer tückischen Wetterlage starten. Es könnte zu Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr kommen. Die Aussichten auf eine weiße Weihnacht in der Region sehen eher mau aus.
Quelle: www.rbb24.deDas sind die 3 größten Baustellen für Hertha-Trainer Schwarz

Die Bosse, Spieler, Fans – alle sind von Trainer Sandro Schwarz (44) und seiner Art, Fußball spielen zu lassen, begeistert. Aber Platz 15 und nur 19 Tore sind zu wenig …
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsMehrere Brände Neukölln, Charlottenburg und Friedrichsfelde

In der Nacht zum Samstag brannte eine Fabrikhalle in Britz, eine Bar in Neukölln, eine Jugendstrafanstalt in Charlottenburg und eine Wohnung in Friedrichsfelde.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsErmittlungsbehörden in Berlin untersuchen 512 Verfahren wegen möglichen Abrechnungsbetrugs

Möglicher Betrug mit Corona-Testzentren fordert die Ermittlungsbehörden in Berlin: Mehr als 500 Verfahren laufen. Auch Betreiber, die sich wegen Zahlungsverzugs beschwert haben, stehen im Fokus. Viele warten seit Monaten auf ihr Geld. Von O. Sundermeyer und U. Barthel
Quelle: www.rbb24.deBerliner Charité geht aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle nächste Woche in Notbetrieb

RS-Virus, Grippe, Corona – auch Ärzte und Pflegekräfte erkranken. Hunderte Termine verschiebt die Charité deshalb pro Tag. Der Senat trifft Mediziner zum Krisengespräch über die Kinderkliniken.
Quelle: www.tagesspiegel.deDemonstration gegen Polizeigewalt und Razzien gegen Mitglieder der “Letzten Generation“

Nachdem die Neuruppiner Staatsanwaltschaft in mehreren Bundesländern Razzien gegen Mitglieder der "Letzten Generation" durchführt, kommt es in Berlin zu Protesten. Bei einer Demonstration gegen Polizeigewalt machen Dutzende ihrem Ärger über das Vorgehen der Behörden Luft.
Quelle: n-tv.de34.000 Berliner Haushalte wegen Rohrbruchs ohne Heizung und Warmwasser

Laut Vattenfall sind vom Spontanausfall der Wärmeversorgung die Ortsteile Pankow, Weißensee, Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen betroffen.
Quelle: Berliner Zeitung21-jähriger nach Überfall auf Alexanderplatz notoperiert

Am Sonntagmorgen wird ein 21-jähriger Mann am Berliner Alexanderplatz von einer etwa zehn- bis 15-köpfigen Männergruppe verfolgt. In eine Seitenstraße attackiert die Gruppe ihn mit Tritten und Schlägen. Erst als Beobachter sich nähern, lassen die Angreifer von ihm ab.
Quelle: n-tv.deSchweres Bus-Unglück mit Doppeldecker-Bus

Zwei Personen werden in Berlin am Samstagabend von einem Doppeldecker-Bus überrollt. Es dauert 20 Minuten, bis die ersten Rettungswagen am Unfallort eintreffen. Eine 15-Jährige kann nur noch tot geborgen werden, ihre Begleitung schwebt in Lebensgefahr.
Quelle: n-tv.dePolizei sichert Video von Einbruch in Tresorraum

Berlins Katastrophenschutz wird neu geordnet und Vorräte werden anlegen

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) stellt den Katastrophenschutz neu auf. Für den Warntag am Donnerstag sind noch nicht alle Alarmsysteme angeschlossen.
Quelle: www.tagesspiegel.deSchwer verletzte Frau, nachdem ihr Ex auf sie schiesst
Ein Mann hat am Montag in Berlin auf seine Ex-Partnerin geschossen und sie schwer verletzt. Er habe die 45-Jährige am späten Nachmittag auf offener Straße vor...
Quelle: Süddeutsche.deÄrger Bilanz der Klima-Kleber

Die Ärger-Bilanz über die Straßen-Blockierer mit Klima-Ambitionen in der Hauptstadt ist heftig: Allein 258 Vorgänge hat die Berliner Polizei bis Mitte November erfasst. Los gings am 24. Januar auf der Prenzlauer Promenade. Inzwischen wurde die Polizei mehr als 166.593 Stunden in Atem gehalten.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsFeuer in Neuköllner Seniorenheim

Die Berliner Feuerwehr ist am Sonntagmorgen zu einem Brand in einem Pflegeheim in die Schudomastraße nach Neukölln ausgerückt. Eine Person überlebte den Brand nicht.
Quelle: Berliner ZeitungRegenwasseroffensive soll Berlin in Zeiten des Klimawandels helfen

Berlin geht das Wasser aus. Wie sich die Stadt auf die Klimaerwärmung einstellt und dabei die alte Zisterne wiederentdeckt: Wir erklären Pläne, Projekte, Perspektiven.
Quelle: Berliner ZeitungÄrger vorprogrammiert, Christian Böttger hält “Umverteilung des öffentlichen Raums“ für Schnellschuss

Ab Januar dürfen in Berlin Fahrräder kostenlos auf Autoparkplätzen abgestellt werden. Ziel sei eine Umverteilung des öffentlichen Raums, heißt es von der Verkehrsverwaltung. Der Berliner Verkehrsexperte Christian Böttger hält das für einen Schnellschuss.
Quelle: www.rbb24.de