berlin
berlin

2291 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden

Grüne Ministerin schickte Dienstwagen nach Berlin, um vergessene Jacke zu holen

Grüne Ministerin schickte Dienstwagen nach Berlin, um vergessene Jacke zu holen
Grüne Ministerin schickte Dienstwagen nach Berlin, um vergessene Jacke zu holen

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit gerät die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) in die Negativschlagzeilen. Die Politikerin ließ den Dienstwagen ihrer Staatssekretärin wegen einer vergessenen Jacke von Potsdam nach Berlin fahren. Knapp 90 Euro kostete die Leerfahrt.

Quelle: FOCUS Online

Ohne Termin zur Corona-Impfung: In Berlin startet am Samstag ein Drive-in-Impfzentrum auf Ikea-Parkplatz.

Ohne Termin: Berlin startet Drive-in-Impfzentrum vor Ikea
Ohne Termin: Berlin startet Drive-in-Impfzentrum vor Ikea

Auch Fußgänger können sich ab Samstag auf dem Ikea-Parkplatz in Lichtenberg spontan gegen das Coronavirus impfen lassen.

Quelle: Berliner Zeitung

Inzidenz bei 7,3: Zahl der Corona-Infektionen steigt

Inzidenz bei 7,3: Zahl der Corona-Infektionen steigt
Inzidenz bei 7,3: Zahl der Corona-Infektionen steigt

In Berlin stecken sich in der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen an. Nach dem jüngsten Lagebericht stieg die Sieben-Tage-Inzidenz auf 7,3 registrierte Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.

Quelle: berlin.de

„Lange Nacht des Impfens“ in Berlin – mit DJs und Live-Musik

„Lange Nacht des Impfens“ in Berlin – mit DJs und Live-Musik
„Lange Nacht des Impfens“ in Berlin – mit DJs und Live-Musik

Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci will mehr junge Menschen zum Impfen motivieren. Geplant ist dafür eine ungewöhnliche Aktion.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Union Berlin hat mit den Berliner Forsten ein Projekt zur Pflanzung neuer Bäume in den Wäldern von Köpenick gestartet

Union startet Projekt zur Pflanzung neuer Bäume
Union startet Projekt zur Pflanzung neuer Bäume

Fußball-Bundesligist Union Berlin hat gemeinsam mit den Berliner Forsten ein Projekt zur Pflanzung neuer Bäume in den Wäldern von Köpenick gestartet. Von jedem bis Ende des Jahres verkauften Ausweichtrikot spendet Union fünf Euro für diesen Zweck.

Quelle: weltfussball.de

Bezirksamt Neukölln lässt Zaun durch konfisziertes Anwesen des Remmo-Clans ziehen

Neukölln lässt Zaun durch Anwesen des Remmo-Clans ziehen
Neukölln lässt Zaun durch Anwesen des Remmo-Clans ziehen

Berlins bekanntester Clan hat am Donnerstagmorgen Besuch von der Polizei bekommen: Das Bezirksamt trennt ein Grundstück vom konfiszierten Remmo-Anwesen ab.

Quelle: www.tagesspiegel.de

„Natürlich ist das zu niedrig“ – Corona-Ausgaben sorgen für 1,2 Milliarden Euro Sanierungsstau bei Polizeigebäuden!

1,2 Milliarden Euro Sanierungsstau bei Berlins Polizeigebäuden!
1,2 Milliarden Euro Sanierungsstau bei Berlins Polizeigebäuden!

Diesen Fall kann man nicht mit Kleckerbeträgen lösen. In den Berliner Polizeigebäuden ist ein Sanierungsstau von 1,2 Milliarden Euro aufgelaufen.

Quelle: www.bz-berlin.de

Willem-Alexander und Máxima Oranje-Royals kommen für drei Tage nach Berlin

Oranje-Royals kommen für drei Tage nach Berlin
Oranje-Royals kommen für drei Tage nach Berlin

Vor gut zwei Jahren besuchten Willem-Alexander und Máxima Brandenburg. Am Montag kommen sie nun für drei Tage in die Hauptstadt. Der Staatsbesuch des niederländischen Königspaars wird auch vom rbb Fernsehen begleitet.

Quelle: www.rbb24.de

Hertha-Star Boateng zeigt Stinkefinger – als Liebeserklärung

Hertha-Star Boateng zeigt Stinkefinger – als Liebeserklärung
Hertha-Star Boateng zeigt Stinkefinger – als Liebeserklärung

Guck mal, Coach! Hertha-Star Kevin-Prince Boateng (34) reicht ein Finger, um zu zeigen, was er vom Konditionstraining bei Athletik-Coach Henrik Kuchno (47) hält.

Quelle: www.bz-berlin.de

Berlin News: SEK stürmt Haus im Ortsteil Pankow – Rechtsextremisten-Razzia!

Razzia bei bekanntem Rechtsextremen in Pankow
Razzia bei bekanntem Rechtsextremen in Pankow

Am Freitagmorgen um 6 Uhr stürmten SEK-Beamte ein Haus im Berliner Ortsteil Pankow: Rechtsextremisten-Razzia!

Quelle: www.bz-berlin.de

Das versteht doch keiner mehr! Fahrraddieb sofort gesucht, Pädophiler erst nach einem Jahr.

Fahrraddieb sofort gesucht, Pädophiler erst nach einem Jahr
Fahrraddieb sofort gesucht, Pädophiler erst nach einem Jahr

Eine Überwachungskamera filmt einen Fahrraddieb. Gut drei Monate später wird die Aufnahme veröffentlicht. Ein Mann fotografiert im Park die Genitalien eines kleinen Mädchens (5). Ein aufmerksamer Zeuge nimmt den flüchtenden Täter auf. Doch bis die Polizei mit diesem Bild nach dem Pädophilen fahndet, vergeht mehr als ein Jahr.

Quelle: www.bz-berlin.de

Gesundheitsamts-Chef: Schluss mit Test-, Überwachungs- und Regelungswahn, so Prof. Dr. Gottschalk

Gesundheitsamts-Chef: Schluss mit Test-, Überwachungs- und Regelungswahn
Gesundheitsamts-Chef: Schluss mit Test-, Überwachungs- und Regelungswahn

In Berlin gilt vielerorts Masken- und Testpflicht, auch in Schulen. Der Mediziner René Gottschalk fordert ein radikales Umdenken. Angst sei kein guter Berater.

Quelle: Berliner Zeitung

Schnelltestzentren in Berlin kaum ausgelastet – immer mehr schließen

Schnelltestzentren in Berlin kaum ausgelastet – immer mehr schließen
Schnelltestzentren in Berlin kaum ausgelastet – immer mehr schließen

Nur 16 Prozent der möglichen Tests werden noch durchgeführt, Anbieter werden strenger kontrolliert. In 48 Fällen wird wegen Abrechnungsbetrug ermittelt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Diebstahl aus Berliner Grundschule: 20-Jähriger muss sich im Fall des gestohlenen “Goldnests“ verantworten

20-Jähriger muss sich im Fall des gestohlenen “Goldnests“ verantworten
20-Jähriger muss sich im Fall des gestohlenen "Goldnests" verantworten

Vor rund zwei Jahren wurde das aus 74 massivgoldenen Ästen bestehende "Goldnest" aus einer Berliner Grundschule gestohlen - obwohl sich das Kunstwerk in einer schussfesten Vitrine befand. Nun steht ein 20-jähriger Tatverdächtiger vor Gericht.

Quelle: www.rbb24.de

Enteignungs-Initiative hat wohl genügend Unterschriften für Volksentscheid

Enteignungs-Initiative hat wohl genügend Unterschriften für Volksentscheid
Enteignungs-Initiative hat wohl genügend Unterschriften für Volksentscheid

Große private Wohnungskonzerne in Berlin vergesellschaften: Dafür hat die Initiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" 349.658 Unterschriften gesammelt - darunter laut Landeswahlleitung wohl genügend gültige, damit es zum Volksentscheid kommt.

Quelle: www.rbb24.de

Sollen die Besitzer von Wassergrundstücken enteignet werden?

Sollen die Besitzer von Wassergrundstücken enteignet werden?
Sollen die Besitzer von Wassergrundstücken enteignet werden?

SPD, Grüne und Linke haben beschlossen, „alle Ufer der Berliner Gewässer grundsätzlich öffentlich zugänglich“ zu machen. Die SPD sprach sich bisher gegen Enteignungen aus, hat ihren radikalen Koalitionspartnern nun aber offenbar nachgegeben, meint Gunnar Schupelius.

Quelle: www.bz-berlin.de

Rigaer-94-Eigentümer kündigt Mietern und reicht Räumungsklage ein

Berlin: Rigaer-94-Eigentümer kündigt Mietern und reicht Räumungsklage ein
Berlin: Rigaer-94-Eigentümer kündigt Mietern und reicht Räumungsklage ein

Der Besitzer des besetzten Hauses in Berlin-Friedrichshain will für klare Mietverhältnisse sorgen und geht nun gegen einige Bewohner vor. Auch eine Kneipe soll weichen.

Quelle: ZEIT ONLINE

Neue „Abzockquote“ – Polizisten beklagen Bußgeld-Vorgabe

Neue „Abzockquote“ – Polizisten beklagen Bußgeld-Vorgabe
Neue „Abzockquote“ – Polizisten beklagen Bußgeld-Vorgabe

In Berlins Osten gibt die Polizei intern vor, wie viele Ordnungswidrigkeitenanzeigen im Straßenverkehr geschrieben werden sollen. Ein regelrechter Wettbewerb.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Corona-Impfung ohne Termin in Berlin-Mitte: „Jeder kann kommen“

Corona-Impfung ohne Termin in Berlin-Mitte: „Jeder kann kommen“
Corona-Impfung ohne Termin in Berlin-Mitte: „Jeder kann kommen“

Auch Bewohner anderer Bezirke können sich in der Wilhelm-Hauff-Schule in Mitte impfen lassen.

Quelle: Berliner Zeitung