2408 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
Der Berliner Senat bietet nun auch Notfallbetreuung von Kindern an, die nur einen Elternteil mit systemrelevantem Beruf haben

Der Berliner Senat bietet nun auch Notfallbetreuung von Kindern an, die nur einen Elternteil mit systemrelevantem Beruf haben. Erzieherinnen und Erzieher befürchten dadurch mehr Kinder in den Gruppen - und eine höhere Ansteckungsgefahr. Von Efthymis Angeloudis
Quelle: www.rbb24.deCorona in Berlin - Coronavirus breitet sich auch in Berlin weiter aus, es gibt 1425 Infizierte und zwei Tote

1425 Menschen sind in Berlin mit dem Coronavirus infiziert, drei Menschen sind gestorben. Über die aktuellen Entwicklungen informieren wir Sie im Newsblog.
Quelle: www.morgenpost.deIn Berlin musste ein Edeka-Markt geschlossen werden, weil Kunden wegen Überfüllung die Corona-Sicherheits-Abstände nicht einhalten konnten

Um sich nicht bei einer anderen Person mit dem Corona-Virus anzustecken haben die Bundesregierung und die Länder erklärt, dass man mindestens 1,50 Meter Abstand zu anderen Personen halten soll. Die Anweisung ist anscheinend in Berlin noch nicht bei jedem angekommen. Hier musste deswegen ein Supermarkt vorzeitig geschlossen werden.
Quelle: FOCUS Online1071 Corona-Fälle in Berlin nachgewiesen
In Berlin haben sich bis Sonntagnachmittag nachweislich 1071 Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert. Das waren 46 Fälle mehr als am Vortag.
Quelle: berlin.deKliniken lockern Quarantäne-Regeln für Ärzte

Mehrere Kliniken lockern ihre Quarantäne-Empfehlungen, um die medizinische Versorgung weiter zu gewährleisten, wie eine Tagesspiegel-Umfrage zeigt.
Quelle: www.tagesspiegel.deNach wie vor steigt die Zahl der gemeldeten Corona-Infizierten in Berlin und Brandenburg rapide an

Nach wie vor steigt die Zahl der gemeldeten Corona-Infizierten in Berlin und Brandenburg rapide an. Was genau bedeuten die neuesten Entwicklungen? Eine Erklärung in Grafiken - als laufend aktualisierter Überblick. Von Haluka Maier-Borst und Jenny Gebske
Quelle: www.rbb24.deSenat erlaubt Sonntagsöffnungen von Supermärkten und Co.
Einige Geschäfte in Berlin dürfen angesichts der hohen Nachfrage nach Lebensmitteln und Hygieneprodukten in der Coronakrise ab sofort auch am Sonntag öffnen.
Quelle: berlin.deIn Berlin sind derzeit 519 Fälle des neuartigen Coronavirus bestätigt. Kontaktpersonen werden derzeit ermittelt, kontaktiert und isoliert, berichtete die Senatsverwaltung

In Berlin sind derzeit 519 Fälle des neuartigen Coronavirus bestätigt. Die Kontaktpersonen werden derzeit ermittelt, kontaktiert und isoliert, berichtete die Senatsverwaltung am Mittwoch.
Quelle: www.bz-berlin.deWie der Berliner Senat gegen das Coronavirus vorgehen will

Neues Krankenhaus, Spielplätze, Einschränkungen im Einzelhandel: Der Senat hat am Dienstag neue Maßnahmen vorgestellt.
Quelle: www.morgenpost.deRegierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat die Menschen in der Berlin zum Zusammenhalt in Zeiten der Corona-Krise aufgerufen
«Die Stadt wird anders sein, aber es bleibt unser Berlin», sagt Berlins Regierender Bürgermeister angesichts der Coronakrise.
Quelle: berlin.deSenat prüft Schließung von Restaurants und Läden in Berlin

Flughäfen und Bahnhöfe sind leergefegt, Bars und Kneipen seit dem Wochenende geschlossen. Weil vieles schon dicht gemacht wurde oder gemieden werden soll, trafen sich am Wochenende zahlreiche Berliner und Touristen eben in Zoo, Tierpark und Restaurants. Das könnte sich ab Montag ändern!
Quelle: www.bz-berlin.deMit Stand Samstagnachmittag sind in Berlin nachweislich 263 Menschen mit dem Virus infiziert. Nach Angaben von Gesundheitssenatorin Kalayci sind 42 Club-Besucher betroffen

Die Corona-Fallzahlen in der Hauptstadt steigen weiter. Mit Stand Samstagnachmittag sind in Berlin nachweislich 263 Menschen mit dem Virus infiziert. Nach Angaben von Gesundheitssenatorin Kalayci sind 42 Club-Besucher betroffen.
Quelle: www.rbb24.deShutdown in Berlin: Senat schränkt wegen Corona-Pandemie öffentliches Leben ein

Schulen und Kitas schließen. Spätestens ab Dienstag machen alle Clubs, Bars und Kneipen ohne gastronomisches Angebot dicht. Kritik gibt es am Krisenmanagement des Regierenden Bürgermeisters.
Quelle: Berliner ZeitungDer Berliner Halbmarathon findet aufgrund der Ausweitung der Coronavirus-Krise am 5. April nicht statt
Der Berliner Halbmarathon findet aufgrund der Ausweitung der Coronavirus-Krise am 5. April nicht statt. Über diesen Schritt informierten die Veranstalter auf ihrer Homepage.
Quelle: berlin.dePhilharmonie, Deutsche Oper, Staatsoper: alle Veranstaltungen in den großen Sälen der staatlichen Theater, Opern- und Konzerthäuser abgesagt
Das Coronavirus erreicht auch die Berliner Kultur: Mindestens bis Ostern bleiben alle großen Theater, Opern- und Konzerthäuser geschlossen.
Quelle: berlin.deCoronavirus behindert Arbeit des Terrorabwehrzentrums. BKA-Beamter aus Berlin infiziert

Bei einem in Berlin stationierten BKA-Beamten ist das Coronavirus festgestellt worden. Das Terrorismusmusabwehrzentrum sagt deshalb einige Sitzungen ab.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerliner Bühnen locken mehr Besucher
Die Berliner Bühnen und Orchester haben im vergangenen Jahr 3,3 Millionen Karten verkauft - ein Plus von 300 000 gegenüber dem Jahr 2018. Es gab allerdings auch mehr Auftritte.
Quelle: berlin.deBeamter infiziert – Berliner Polizei stellt sich auf Coronavirus ein

Das grassierende Coronavirus zwingt immer mehr Behörden und öffentliche Einrichtungen in Berlin zu Notfallplänen, darunter auch die Polizei der Bundeshauptstadt.
Quelle: www.bz-berlin.deHertha holt Punkt nach 0:2-Rückstand
Der SV Werder Bremen hat trotz eines Blitzstart-Doppelpacks einen wichtigen Sieg im Abstiegskampfduell mit Hertha BSC verpasst.
Quelle: berlin.deDilek Kalayci hat den Ruf, eine bisweilen nicht gerade umgängliche Persönlichkeit zu haben. Nun muss die Gesundheitssenatorin Berlin durch die “Corona-Krise“ führen

Dilek Kalayci hat den Ruf, eine bisweilen nicht gerade umgängliche Persönlichkeit zu haben. Nun muss sie als Gesundheitssenatorin Berlin durch die "Corona-Krise" führen. Der Start war holprig - was allerdings nicht allein an Kalayci lag. Eine Analyse von Sebastian Schöbel
Quelle: www.rbb24.de