362 Artikel unter dem Schlagwort corona gefunden
Vorpommern-Greifswald ist zweites Corona-Hochrisikogebiet. Schärfere Regeln werden geprüft

Vorpommern-Greifswald hat sich schnell zu einem Corona-Hochrisikogebiet entwickelt. Der Kreis sieht dafür zwei Ursachen. Schärfere Regeln wie in der Seenplatte sollen am Montag geprüft werden.
Quelle: www.nordkurier.deBesitzer von Zweitwohnungen in der Mecklenburgischen Seenplatte dürfen wegen hoher Corona-Fallzahlen nur noch bis 21. Januar einreisen.

Wer eine Zweitwohnung in der Mecklenburgischen Seenplatte besitzt, darf noch einreisen. In einigen Tagen wird aber auch das wegen der hohen Corona-Fallzahlen untersagt
Quelle: www.nordkurier.deCorona Fälle bei Weltcup in Oberhof: Komplettes Biathlon-Team in Quarantäne

Am Sonntag starten die deutschen Biathleten in der Mixed-Staffel. Beim Heim-Weltcup soll das erste Podium gelingen. Derweil wird das Rennen von einem Corona-Fall überschattet.
Quelle: www.t-online.deSchulstart in MV: Lockdown für viele Schüler bis 31. Januar

Eingeschränkter Neustart an Mecklenburg-Vorpommerns Schulen: Während die Abschlussklassen an die Schulen zurückkehren können, müssen die meisten Schüler zu Hause lernen.
Corona-Fallzahlen in MV weiter gestiegen. Landesamt für Gesundheit und Soziales meldet 243 Neuinfektionen und vier Tote

In MV wurden 243 neue Infektionen gemeldet. Die Inzidenz im Hochrisikogebiet Mecklenburgische Seenplatte stieg weiter.
Quelle: www.nordkurier.deSeenplatte ist erstes Hochrisikogebiet in MV. Es gilt jetzt u.a. eine Ausgangssperre

Die Seenplatte ist das erste MV-Hochrisikogebiet. Dort gilt jetzt eine Ausgangssperre. Das ist aber nicht das Einzige, was sich an der Corona-Lage geändert hat. Ein Überblick:
Quelle: www.nordkurier.deLandtage in Kiel und Schwerin beraten in Sondersitzung über neue Lockdown-Regeln in MV und SH.

Ministerpräsidentin Schwesig und Ministerpräsident Günther geben Regierungserklärungen ab. Mehr Corona-News im Live-Ticker.
Lockdown Verlängerung bis 31. Januar, zudem gilt Berlin bei 15km-Bewegungsradius als einheitlicher Wohnort

Senat berät ab 10 Uhr über Verlängerung des Lockdowns + Senioren ab 80 zum Impfen eingeladen + 85 Prozent der Toten in Brandenburg älter als 75 + Der Corona-Blog.
Quelle: www.tagesspiegel.deIn MV gelten neue verschärfte Corona-Regeln

Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns müssen sich weiter auf strenge Corona-Maßnahmen einstellen. In Teilen werden diese verschärft, doch für Schüler und Eltern gibt es auch Hoffnung.
Quelle: www.nordkurier.deBeratungen der Länderchefs bzgl. Lockdown-Verlängerung, Schwesig plädiert für Weiterführung bis Ende Januar

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich für eine Verlängerung des Lockdowns ausgesprochen. Vor den heutigen Beratungen der Länderchefs mit Kanzlerin Merkel sagte sie, die Maßnahmen müssten bis Ende Januar weiterlaufen.
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher, hält Steuererhöhungen wegen der Corona-Ausgaben für unvermeidbar
Für DIW-Chef Frantzscher sind Steuererhöhungen aufgrund der massiven Staatsausgaben während der Corona-Krise unvermeidbar.
Quelle: www.zdf.deÜberforderung Berliner Gesundheitsämter offensichtlich. Verantwortung tragen aber nicht nur die Ämter.

Zehn Monate nach Beginn der Pandemie ist die Überforderung der Gesundheitsämter offensichtlich. Das war absehbar – doch die Verantwortung tragen nicht nur die Ämter.
Quelle: www.tagesspiegel.deSchule beginnt wie geplant. Voraussichtlich wird der Lockdown aber wohl verlängert.

Der Lockdown wird wohl verlängert, doch die Schule beginnt wie geplant. Nicht alle Schüler können zu Hause lernen. Und was passiert nach dem 10. Januar?
Quelle: www.nordkurier.deFrankreich: Illegale Silvesterparty mit 2500 Menschen eskaliert

Eine illegale Silvesterparty mit rund 2500 Menschen ist in Frankreich eskaliert. Erst jetzt löst sich die Feier langsam auf. An Corona-Maßnahmen hielt sich niemand.
Quelle: https://www.fr.deGesundheitssenatorin Kalayci ist verärgert über geringe Menge Impfdosen
Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat die derzeit geringe Zahl an Impfdosen gegen das Coronavirus für die Hauptstadt kritisiert. "Wir sind alle...
Quelle: Süddeutsche.deSeniorenheim in Lübz hat mit 88 Corona-Infektionen zu kämpfen

In einem Seniorenpflegeheim in Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) haben sich 88 Bewohner und Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Das Ausmaß des Ausbruchs wurde klar, als nach einigen Positivbefunden über Weihnachten großflächig getestet wurde.
Schwesig äußerte Zweifel, ob genug Impfstoff zur Verfügung steht und befürchtet Verlängerung des Lockdowns.

Mit deutlichen Worten hat sich die MV-Ministerpräsidentin am Sonntagabend im Bild-Talk zur aktuellen Corona-Situation geäußert – und den Gesundheitsminister attackiert.
Quelle: www.nordkurier.deCoronaentwicklung in MV: Zahlen weiter steigend, 134 Neuinfektionen und zwei weitere Tote

In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Sonnabend 134 neue Corona-Infektionen registriert, die meisten in den Kreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald.
Laut Auswertung der Beschwerdestelle nehmen Beschwerden über psychiatrische Stationen in Berlin seit Beginn der Corona-Pandemie zu.

Seit Beginn der Corona-Pandemie nehmen Beschwerden über psychiatrische Stationen in Berlin zu. Das zeigt eine Auswertung der Beschwerdestelle, die rbb|24 exklusiv vorliegt. An der Zahl der Patienten liegt das offenbar nicht. Von Roberto Jurkschat und Dominik Wurnig
Quelle: www.rbb24.deMV, Seenplatte: Landkreis entscheidet sich für strengere Kontakt-Beschränkungen

Aufgrund der weiter hohen Corona-Infektionszahlen an der Mecklenburgischen Seenplatte hat sich der Landkreis für verschärfte Maßnahmen entschieden. Sie gelten von heute an.