30 Artikel unter dem Schlagwort csu gefunden
Union will neuen Regierungsstil etablieren

In der Ampel hat es oft gekracht. Auch öffentlich. Unions-Kanzlerkandidat Merz verspricht für den Fall eines Wahlsieges einen anderen Führungsstil. ...
Quelle: www.rheinpfalz.deHeinrich Strößenreuther verläßt die Christdemokraten

Heinrich Strößenreuther gründet einst die Klimaunion, um bei CDU und CSU für mehr Klimaschutz zu sorgen. Nach dem Vorstand des Vereins verlässt er nun auch die Christdemokraten. Rückblickend zeigt er sich frustriert.
Quelle: n-tv.deKritik an Söders Atomkraft-Plänen

Um Energiepreise zu senken, hat Söder zuletzt eine Atomkooperation mit Frankreich und Tschechien ins Spiel gebracht. In der FDP stößt der CSU-Chef damit auf harte Kritik.
Quelle: www.tagesspiegel.deMarkus Söder schießt gegen die CDU-Ministerpräsidenten Günther und Wüst

Beim CSU-Parteitag beschworen die Unionsparteien ihre Einigkeit. Doch wie lange hält der Frieden? In einem Interview griff Markus Söder die CDU-Ministerpräsidenten Günther und Wüst scharf an. Grund: der Umgang mit den Grünen.
Quelle: www.spiegel.deCDU/CSU zeigt sich angesichts der Etatpläne der Ampel alarmiert

Der Bundesrechnungshof mahnt, die Union zeigt sich alarmiert: Fraktionsvize Middelberg fordert die Ampel auf, ihre Haushaltspläne zu korrigieren – kurz vor Beginn der Beratungen im Bundestag.
Quelle: www.spiegel.deBayern verbietet gendergerechte Sprache. Behörden, Unis, Schulen

Schluss mit Binnen-I und Sternchen: Die bayerische Staatsregierung beschließt ein Verbot gendersensibler Sprache. Betroffen sind Schulen, Hochschulen und Behörden. Bereits beim politischen Aschermittwoch im Februar hatte sich CSU-Chef Söder über die Nutzung gendergerechter Sprache echauffiert.
Quelle: n-tv.deAfD erreicht neuen Höchstwert und wäre hinter der CDU/CSU zweitstärkste Partei
Die AfD kann in der Politbarometer-Projektion weiter zulegen. Sie erreicht einen neuen Höchstwert und wäre hinter CDU/CSU zweitstärkste Partei.
Quelle: www.zdf.deCSU-Obfrau kritisiert Ampel wegen der »Bagatellisierung« des Berliner Wahlchaos

In Berlin lief die Bundestagswahl chaotisch ab. Die Ampel-Obleute im Wahlprüfungsausschuss sind für eine Wiederholung – aber nur in einigen Hundert Lokalen. Die Vorsitzende des Ausschusses hat einen anderen Vorschlag.
Quelle: www.spiegel.deTheRepublic: Unionspolitiker gründen Agentur gegen „politischen Linksdrift“

„TheRepublic“ soll konservative Akzente in der öffentlichen Debatte setzen. Prominente Unionspolitiker unterstützen das Projekt.
Quelle: https://www.fr.deFriedrich Merz kritisiert die CSU als „respektlos“ und junge Politiker fordern mehr Mitbestimmung

Die internen Konflikte in der Union nehmen zu. Ein Abgeordneter macht dem CDU-Präsidium schwere Vorwürfe. Friedrich Merz kritisiert die CSU als „respektlos“ und junge Politiker fordern mehr Mitbestimmung.
Quelle: FAZ.NETHeftiger Jamaika-Flirt zwischen Union und FDP

Eine Woche nach der Wahl treffen sich Parteien, um Regierungsbündnisse zu diskutieren.
Quelle: bild.deEndspurt um's Kanzleramt – Söder: “Auf letzten Metern kann viel passieren“

In wenigen Tagen wählt Deutschland seine neue Regierung. Momentan liegt die SPD von Olaf Scholz in den Umfragen weit vorn. Doch noch gibt sich die Konkurrenz nicht geschlagen. Grünen-Geschäftsführer Michael Kellner betont "das Unmögliche möglich machen zu wollen".
Quelle: n-tv.de„Punktsieg“ bei TV-Triell für Laschet: Söder rechnet mit Trendwende für Union
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JKT6PWZ4WBFGTDYMROJRZBKBGU.jpeg)
Das TV-Triell war nach Auffassung von CSU-Chef Markus Söder ein „Punktsieg“ für den Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU). Söder spricht von einer Trendwende und rechnet mit „Rückenwind für den Schlussspurt“. Allerdings hatte Söder schon nach dem ersten TV-Triell Laschet als Sieger gesehen, die Umfragen bestätigten dies jedoch nicht.
Quelle: www.rnd.deCSU-Chef Söder mit schlechten Umfragewerten konfrontiert – “letzte Chance“ am Wochenende

CSU-Chef Söder ist in Bayern selbst mit historisch schlechten Umfragewerten konfrontiert. Für die Union sieht er das kommende Wochenende als "letzte Chance", vor der Bundestagswahl noch die Trendwende zu schaffen.
Quelle: tagesschau.deSöder muss sich auf schlechtes Wahlergebnis einstellen

Kurz vor der Bundestagswahl sind die Umfragewerte der Union im Keller. Jetzt ruft CSU-Chef Markus Söder die Schwesterparteien auf, im Wahlkampf nicht nachzulassen – und warnt vor einer linken Regierung.
Quelle: www.t-online.deBundestagswahl: CSU-Chef Markus Söder sieht die Verantwortung für schlechte Umfragewerte bei der CDU.
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet brauche mehr Unterstützung aus der CDU, fordert der CSU-Chef. Einen Kandidatentausch lehnt er ab – die Stimmzettel seien gedruckt.
Quelle: ZEIT ONLINECDU und CSU haben den Entwurf zum gemeinsamen Wahlprogramm gebilligt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GRGTR2ZYUFHY7BNKVC4PK3B4MM.jpeg)
Die Präsidien von CDU und CSU haben den Entwurf zum gemeinsamen Wahlprogramm gebilligt, am Montag entscheiden die Vorstände. Danach stellen es Laschet und Söder vor. Kernbotschaft: Familien und Unternehmen entlasten – die Finanzierungsfrage ist allerdings offen.
Quelle: www.rnd.deDie Union verliert weiter an Zustimmung. CDU und CSU erreichen nur noch 24 Prozent
Die Union verliert in einer neuen Umfrage weiter an Zustimmung. Im Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Kantar für die "Bild am Sonntag" büßen CDU und...
Quelle: Süddeutsche.deDie Landesvorsitzenden der Jungen Union sprechen sich mit großer Mehrheit für eine Kandidatur von CSU-Chef Markus Söder aus

Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Wenn es nach der Mehrheit der Junge-Union-Landesverbände geht, sollte CDU-Chef Laschet Bayerns Ministerpräsident Söder das Feld überlassen. Nach einer internen Abstimmung richtet Nachwuchs-Chef Kuban mahnende Worte an die beiden Rivalen.
Quelle: n-tv.de