76 Artikel unter dem Schlagwort energiekrise gefunden
„Die Ampelkoalition ruiniert unser Land“

Energie-Chef Klaus Josef Lutz rechnet mit der Energie-Politik der Ampelkoalition ab. Auch Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) kritisiert Lutz für dessen AKW-Strategie. Diese könne zu einer Flucht von Firmen ins Ausland führen.
Quelle: FOCUS onlineNeue Millionen Hilfe für Kommunen

Das Land hilft den Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern mit einem dreistelligen Millionenbetrag bei der Bewältigung der Energiekrise. Das ist ein Ergebnis des Kommunalgipfels in Schwerin.
MVs Stadtwerke erhöhen deutlich die Strompreise

Viele Stromkunden in Mecklenburg-Vorpommern bekommen in diesen Tagen Post. Immer mehr kommunale Stromlieferanten kündigen Preissteigerungen für das kommende Jahr an. Auffangen soll diese Kosten die von der Bundesregierung geplante Strompreisbremse.
Landesweit waren wieder mehr als 3900 Menschen bei Proteste gegen die Energiepolitik auf der Straße

Angesichts der Energiekrise werden MVs Weihnachtsmärkte in diesem Jahr teilweise ohne Eisbahn sein

Nach zwei Jahren ohne richtige Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern sollen die Innenstädte in dieser Adventszeit wieder leuchten und nach Glühwein duften - trotz Energiekrise. In manchen Städten wird es durch die gestiegenen Kosten aber keine Eisbahn geben.
Hohe Spritpreise: Das Rekordjahr steht schon fest

2022 wird das bislang teuerste Tankjahr. Dass das schon jetzt feststeht, zeigt auch, wie weit die Preise seit Beginn des Ukrainekrieges alle bisherigen Rekorde überstiegen haben. Der Spritverbrauch bleibt hoch.
Quelle: FAZ.NETKritik von Kommunen und aus der Politik an geplanten Entlastungsmaßnahmen

Die Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels zu Entlastungsmaßnahmen in der Energiekrise stoßen auf Kritik. Sowohl Städte und Gemeinden als auch Spitzenpolitiker halten die beschlossenen Maßnahmen und Kompromisse für unzureichend, um Haushalte und Unternehmen ausreichdend zu entlasten.
Quelle: Die NachrichtenBackhaus will beim Ausbau der Windkraft Kreise entmachten

Ist das jetzt der Turbo für die Windkraft? Umweltminister Till Backhaus (SPD) will die oft aufwendigen und langwierigen Genehmigungsverfahren für neue Windräder verkürzen. Der SPD-Politiker plant, den Landkreisen per Gesetz wichtige Zuständigkeiten zu nehmen.
Schon ab Januar die Gaspreisbremse? Scholz erwägt früheren Start
Kanzler Olaf Scholz macht Hoffnung auf einen früheren Starttermin der Gaspreisbremse. Zunächst wolle er jedoch mit den Energieversorgern reden.
Quelle: www.zdf.deJetzt werden wir bei LNG-Tankern von China abhängig
Flüssigerdgas vom Schiff soll russisches Pipelinegas ersetzen. Doch gibt es nicht genug Tanker. Hergestellt werden die meist in Korea, wo es kaum noch freie Kapazitäten gibt, wie aktuelle Satellitenbilder zeigen. Helfen kann nur ein Land.
Energiekrise wirkt sich unterschiedlich auf Bundesländer aus
Die Bundesländer in Deutschland bekommen die Energiekrise einer Studie zufolge wirtschaftlich unterschiedlich stark zu spüren. Die Folgen von teurem Gas treffen...
Quelle: Süddeutsche.deHabeck wirbt für Scholz' AKW-Entscheidung - Grüne Jugend entrüstet

Der Kanzler spricht ein Machtwort im Atomstreit - Ruhe kehrt danach nicht ein. Die Grünen reagieren zurückhaltend, teils kommt deutliche Kritik. Wirtschaftsminister Habeck versucht, die Reihen zu schließen.
Quelle: WEB.DE NewsWeniger Teilnehmer an Energieprotesten in MV

Ungeachtet der Pläne für eine Gaspreisbremse ist im Nordosten wieder gegen die bisherige Energiepolitik demonstriert worden. Es kamen etwas weniger Leute als in den Wochen zuvor.
Quelle: n-tv.deEinigung bei Gaskostenbremse: Staat soll Abschlag für Dezember zahlen

Die Gaspreisbremse soll ein zentrales Rettungsinstrument in der Krise sein. Nun schlägt die Expertenkommission ein Zwei-Stufen-Modell vor.
Quelle: www.handelsblatt.comUnternehmen in Existenznot: “Nie dagewesener Krisencocktail“

Wie sehr ist die Wirtschaft im Freistaat in Gefahr? Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft warnt angesichts der Energiekrise vor einer längeren Rezession. Hauptgeschäftsführer Brossardt fordert im BR unter anderem Steuersenkungen.
Quelle: BR24Hamburg zieht die Notbremse – Plan für großes Flüssiggas-Terminal geplatzt

Hamburg wollte eines der vier großen LNG-Terminals bauen, mit denen Deutschland seine Abhängigkeit von russischem Gas verringern will. Doch die Probleme sind zu groß.
Quelle: stern.deEU-Kommission befürchtet Wettbewerbsverzerrung durch Gaspreisbremse
Die bis zu 200 Milliarden Euro zur Finanzierung der deutschen Gaspreisbremse werfen Fragen auf, hieß es aus der EU-Kommission. Mitglieder fordern eine europäische Lösung.
Quelle: ZEIT ONLINEHeizungs-Check für Gasheizungen wird Pflicht

Am 1. Oktober tritt eine neue Energiesparverordnung in Kraft. In allen Gebäuden mit Gasheizung muss dann ein Heizungscheck durchgeführt werden. Für größere Mietshäuser gelten strengere Vorschriften.
Quelle: BR24Institute erwarten 2023 Rezession – „Permanenter Wohlstandsverlust“

Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute erwarten angesichts der Energiekrise im kommenden Jahr ein Einbrechen der Konjunktur. In ihrem Herbstgutachten rechnen sie 2023 im Jahresdurchschnitt mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent. Im Frühjahr waren sie noch von einem Wachstum von 3,1 Prozent ausgegangen.
Quelle: Die Nachrichten