76 Artikel unter dem Schlagwort energiekrise gefunden
Regierung will „Zufallsgewinne“ abschöpfen, die jetzt auf dem Strommarkt erzielt werden

Die Regierung will „Zufallsgewinne“ abschöpfen, die jetzt auf dem Strommarkt erzielt werden. Dieser Umverteilungsplan ist komplex, schwierig umzusetzen und kann am Ende sogar nach hinten losgehen. Hoffentlich bleibt der Ampel-Plan der einzige Blackout in diesem Winter.
Quelle: FAZ.NETAmpel hat sich angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket geeinigt
Die Spitzen der Ampel-Koalition unter Kanzler Scholz haben sich angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket verständigt.
Quelle: www.zdf.deFrankreich erhöht Tankrabatt auf 30 Cent – und lockt Benzintouristen aus Deutschland
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QY4K3U24W5F7THCGZPUFRZQ7EA.jpeg)
In Deutschland sind die Spritpreise nach Auslaufen des Tankrabatts teils wieder deutlich gestiegen, in Frankreich erhöht die Regierung den Preisnachlass dagegen noch einmal auf 30 Cent. Kein Wunder, dass manch grenznaher Autofahrer zum Tanken ins Nachbarland fährt.
Quelle: RND.deSpritpreise steigen mit Ende von Steuersenkung deutlich - in Frankreich fallen sie

Nur Stunden nach dem Ende des Tankrabatts sind die Spritpreise an deutschen Tankstellen deutlich gestiegen. In Frankreich wurde der Tankrabatt indes ausgeweitet.
Quelle: FAZ.NETSPD-Fraktion für Energiepreisbremse, Direktzahlungen + 49-Euro-Ticket

Die Ampel-Koalition arbeitet an weiteren Maßnahmen, um die Deutschen vor den gestiegenen Energiepreisen zu schützen. Jetzt kommt eine konkrete Liste aus der SPD – und gegenseitige Kritik.
Quelle: FAZ.NETDeutsche Firmen erwarten Exporteinbruch als Folge der Gaskrise

Die steigenden Energiepreise belasten Deutschlands Exporteure. Viele Firmen rechnen mit einem deutlichen Rückgang ihrer Ausfuhren. Leidet Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit unter der Gaskrise?
Quelle: www.spiegel.deEnergiekosten und 9-Euro-Ticket: Verkehrsminister beraten in Sonderkonferenz

Wie können die öffentlichen Verkehrsbetriebe die stark gestiegenen Energiekosten bewältigen? Und was folgt auf das 9-Euro-Ticket? Bei der Sonderkonferenz der Verkehrsminister gibt es viel Klärungsbedarf.
Quelle: tagesschau.deHolzdiebstahl in MV-Wäldern wider Erwarten gering
In der aktuellen Energiekrise ist auch Brennholz deutlich teurer geworden. Für einen Schüttraummeter fertig getrocknete Eichenscheite sind zum Beispiel bei der...
Quelle: Süddeutsche.de„Nur ein Placebo-Programm“: Wirtschaft hadert mit staatlichen Energiekosten-Hilfen

Unternehmen sind vom neuen Programm zur Energiekosten-Dämpfung enttäuscht. Wegen enger Fristen und überraschender Regeln kommt das Geld kaum an.
Quelle: www.handelsblatt.comLandesregierung MV berät, wie in den kommenden Monaten die Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen gewährleistet werden soll

Die Landesregierung berät heute darüber, wie die Energieversorgung in Herbst und Winter zu bezahlbaren Preisen gewährleistet werden kann. Sie hat Wirtschaftsvertreter, Energieversorger, Verbraucherschützer und Sozialverbände zum Energiegipfel geladen.
Energie mit Imageproblem: Kritische Haltung zu Atomkraft schreckt Investoren ab

Anlagen in Erdgas und Kernenergie sind laut einer Einstufung der EU künftig nachhaltig. Versicherungsmathematiker Schneidemann rechnet hierzulande trotzdem nicht mit einem Boom von Atominvestitionen.
Quelle: www.spiegel.dePräsident Selenskyj bietet der EU Unterstützung mit Strom aus seinem Land an

Der ukrainische Präsident Selenskyj will sein Land durch Stromexporte zum "Garanten der europäischen Energiesicherheit" machen. Ein Großteil der Energie werde nicht gebraucht, da wegen des Kriegs die Produktion stillstehe.
Quelle: tagesschau.deKonjunkturprognose: EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation
Angesichts der hohen Energiepreise rechnet die EU-Kommission bei der Inflation im Euro-Raum in diesem Jahr mit einem historischen Höchstwert.
Quelle: www.zdf.deGaskrise News Deutschland - Jetzt gerät Habecks Gas-Plan ins Wanken
Unter Experten wächst die Sorge, dass Deutschland im Winter in eine gigantische Gas-Krise läuft.
Quelle: bild.deAnstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr: Anteil von Ökostrom liegt 2022 bei 49 Prozent

Die Menge des Stroms aus erneuerbaren Energien hat stark zugenommen – auf 49 Prozent in den ersten sechs Monaten 2022. Die Energiebranche drängt kurzfristig jedoch auf Hilfen für große Gas-Importeure.
Quelle: www.spiegel.deHier verschwinden ganze Orte für die Wasserstoff-Hauptstadt der Welt
Die geplante Metropole Neom soll zum globalen Wasserstoffzentrum werden. Satellitenbilder zeigen, wie die saudische Regierung ganze Ortschaften abreißt.