143 Artikel unter dem Schlagwort feuerwehr gefunden
Kriminalpolizei ermittelt in zwei Brandfällen in Wismar, 100.000 Euro Schaden

Gleich zwei Mal hat es am Sonnabend in Wismar gebrannt: zunächst beim Holzwerkstoffhersteller Egger, rund eine Stunde später in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Friedenshof. In beiden Fällen ermittelt die Kriminalpolizei.
Polizist springt in die Spree und rettet 60-jährigen Mann aus 4 Grad kaltem Wasser

Beherzte Rettungsaktion eines Berliner Polizeimeisters!
Quelle: www.bz-berlin.deErneut Hochhausbrände mit Kinderwagen in Marzahn und Neukölln

In Berlin kam es in den vergangenen Wochen gehäuft zu Brandstiftungen in Hochhäusern. In der Nacht zu Freitag brannten erneut drei Kinderwagen in einem Wohnhaus in Marzahn.
Quelle: www.bz-berlin.deErneut Kinderwagen in Mietshaus in Brand gesteckt

Erneut ist in Berlin-Hellersdorf ein Kinderwagen in einem Mietshaus vermutlich angezündet worden. Im Flur des Hauses in der Oelsnitzer Straße brannten am Montagabend der Kinderwagen und umherstehendes Gerümpel.
Quelle: www.bz-berlin.deSilvesterresümee: Schwerverletzte, Hunderte Brände und gezielte Angriffe auf die Retter. Polizei und Feuerwehr im Dauereinsatz!

Weggesprengte Finger und Verbrennungen, Hunderte Brände und dann auch noch gezielte Angriffe auf die Retter. Polizei und Feuerwehr im Dauereinsatz! Für viele Berliner begann das neue Jahr mit Leichtsinn, Lebensgefahr und sinnloser Gewalt.
Quelle: www.bz-berlin.deSpektakel trotz Böllerverbots, Polizei und Feuerwehr ziehen Bilanz zum Jahreswechsel

Trotz Verkaufsverbots für Pyrotechnik wurde in Berlin geknallt. Die Feuerwehr leistete fast so viele Rettungseinsätze wie vor Corona.
Quelle: www.tagesspiegel.deNormalzustand Ausnahmezustand. Berliner Feuerwehr fehlen Fahrzeuge und Personal

Mehr als eine halbe Million Einsätze in diesem Jahr. Beinahe jeden zweiten Tag wird der Ausnahmezustand ausgerufen. Löschfahrzeuge müssen Rettungsdienst-Einsätze übernehmen, weil Fahrzeuge und Personal fehlen. Der Ausnahmezustand wird zum Normalzustand.
Quelle: www.bz-berlin.deBerlin Gesundbrunnen: Mehrere Menschen verlieren bei Großbrand ihr Zuhause

Es ist besonders tragisch so kurz vor Weihnachten: Mehrere Menschen verloren in der Nacht zu Donnerstag in Mitte und Tegel ihr Zuhause.
Quelle: www.bz-berlin.deGroßbrand im Rostocker Überseehafen – Brandursache unklar. Ermittlungen laufen

Die Feuerwehr hat den Brand im Rostocker Überseehafen unter Kontrolle - noch immer aber halten sich die Feuerwehrleute bereit, falls das Feuer aufflammt. Die Kriminalpolizei kündigt weitere Untersungen an.
Brände in zwei Mehrfamilienhäusern enden glimpflich – ein Verletzter
In zwei Mehrfamilienhäusern in Berlin hat es in der Nacht zum Donnerstag gebrannt. Ein Bewohner eines Hauses in der Neuen Kantstraße in Berlin-Charlottenburg wurde mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht,…
Quelle: berlin.deBrennende Autos in Friedrichshain, Gesundbrunnen und Kreuzberg

In Friedrichshain, Gesundbrunnen und Kreuzberg brannten in der Nacht zu Sonntag Autos. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Quelle: www.bz-berlin.deDucherow: Mehrere teils schwerverletzte bei Brand eines Mehrfamilienhauses

Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Ducherow bei Anklam (Kreis Vorpommern-Greifswald) sind mehrere Menschen teils schwer verletzt worden - darunter laut Polizei auch viele Kinder. 70 Feuerwehrleute löschten das Feuer.
In der Nacht zu Sonnabend hat es vor allem im Osten des Landes in MV Unwetterschäden durch starke Regenfälle gegeben

In der Nacht zu Sonnabend hat es vor allem im Osten des Landes Unwetterschäden durch starke Regenfälle gegeben. Die Feuerwehren mussten zu zahlreichen Einsätzen.
Brand in der Rigaer Straße – Feuerwehr bei Einsatz angegriffen!

Die Feuerwehr wurde in der Nacht in die Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain zu einem brennenden Müllcontainer auf der Straße gerufen.
Quelle: www.bz-berlin.deAm Wochenende wieder mehrere brennende Autos in Berlin
In Berlin haben am Wochenende erneut zahlreiche Autos gebrannt. In Lankwitz bemerkten Anwohner in der Straße Am Gemeindepark am Samstagabend Flammen an zwei...
Quelle: Süddeutsche.deMehrere Autos im Süden sowie Westen Berlins stehen in Flammen. Die Brandursache ist bei allen Fahrzeugen bisher unklar.

In Steglitz brannte ein Seat, in Schöneberg stand ein Transporter in Flammen. In Charlottenburg loderten gleich zwei Fahrzeuge. Die Feuerwehr löschte.
Quelle: www.bz-berlin.de