189 Artikel unter dem Schlagwort fussball gefunden
Neue Stufe der Eskalation: Lewandowski fordert aggressiv seine Freigabe vom FC Bayern

Der Ton zwischen Robert Lewandowski und dem FC Bayern wird rauer. Immer aggressiver fordert der Superstar seine Freigabe - und wird für den Rekordmeister damit zu einem massivem Problem.
Quelle: sport.deKampf der Giganten. Im Duell FC Liverpool gegen Real Madrid treffen zwei der derzeit besten Stürmer der Welt aufeinander

Das Duell FC Liverpool gegen Real Madrid bedeutet auch das Aufeinandertreffen von zwei der derzeit besten Stürmer der Welt: Karim Benzema und Mohamed Salah. Im Finale der Champions League geht es um Rache, Wiedergutmachung - und den Ballon d'Or.
Quelle: n-tv.deSC Freiburg hofft auf Titelgewinn im Pokalfinale
Der SC Freiburg kämpft im DFB-Pokal-Finale gegen RB Leipzig an diesem Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) um seinen ersten großen Titel und die Krönung einer...
Quelle: Süddeutsche.deSüle wehrt sich gegen Vorwürfe der Bayern-Bosse – “Es nicht eine Sekunde ums Geld“

Niklas Süle hat sich gegen einen Verbleib beim FC Bayern und für einen Wechsel zum BVB entschieden, wo er für vier Jahre unterschrieben hat. Der Nationalspieler wehrt sich nun gegen Vorwürfe, er habe im Saisonendspurt eine falsche Einstellung an den Tag gelegt. Zudem verriet er, wie er von den Dortmunder Bossen überzeugt werden konnte.
Quelle: sport.deBerlin erhält Zuschlag für EM Endspiel 2024

Berlin hat den Zuschlag für die Austragung des Finales der Fußball-Europameisterschaft 2024 erhalten. Die Europäische Fußball-Union entschied darüber am Dienstag. Die Berliner Regierende Giffey hält es für die "einzig richtige Entscheidung".
Quelle: www.rbb24.deBorussia Dortmund – Konrad Laimer (Leipzig) und Xaver Schlager (Wolfsburg) auf der Transfer-Liste

Borussia Dortmund treibt seine Planungen für die kommende Saison voran. Gesucht wird eine Verstärkung für das zentrale defensive Mittelfeld. Zwei Spieler aus der Bundesliga stehen nach Sky Infos bei den Westfalen auf dem Zettel.
Quelle: Sky SportUnion Berlin - Chance auf Europapokal

Was für eine Einstimmung! Eintracht Frankfurt geschlagen, nun soll der nächste Europa-League-Halbfinalist die Wucht des 1. FC Union Berlin zu spüren bekommen.
Quelle: www.bz-berlin.deFuriouser Sieg mit 4:1 im Olympiastadion

Das Ergebnis spricht Bände: Im Endeffekt sind die Eisernen im fiebrigen Stadtduell eine Klasse besser als die Blau-Weißen, die wie Absteiger spielen.
Quelle: Berliner Zeitung“Kein gutes Spiel“: Trainer Julian Nagelsmann spricht Klartext nach Bayern-Pleite gegen Villarreal

Bayern verliert in Villarreal, kann sich dabei aber glücklich schätzen, nicht zwei oder drei Gegentore kassiert zu haben.
Quelle: sportbild.deEx-Coach des FC Bayern Louis van Gaal an Krebs erkrankt

Schock-Bekenntnis von Louis van Gaal: Der niederländische Fußball-Nationaltrainer und frühere Coach des FC Bayern München ist bereits vor geraumer Zeit an Prostatakrebs erkrankt.
Quelle: sport.deKein Ausschluss des russischen Verbandes durch FIFA

Die Suspendierung des russischen Verbandes ist auf dem 72. Kongress des Fußball-Weltverbandes FIFA in Doha ausgeblieben. Obwohl Präsident Gianni Infantino in seiner Rede eindringlich zu Frieden und Dialog aufrief, gab es keine Abstimmung über einen Ausschluss Russlands.
Quelle: Sky SportChelseas Finanzmisere: Nach Sanktionen für Eigentümer Abramowitsch, verliert der Topklub nun Trikotsponsor

Nachdem Chelseas Eigentümer Roman Abramowitsch aufgrund seiner Kreml-Nähe sanktioniert wurde, verliert der Topklub nun das nächste finanzielle Polster.
Quelle: www.t-online.deEx-Bayern-Star am Pranger: Tymoschtschuk bleibt trotz Russlands Überfall bei Zenit St. Petersburg
Der Ukrainer Anatolij Tymoschtschuk bleibt trotz Russlands Überfall auf seine Heimat bei Zenit St. Petersburg. Ein Weggefährte attackiert den früheren Star des FC Bayern in einem emotionalen Statement.
Quelle: SPORT1Rose-Entlassung steht “außer Frage“ – Dieter Hamann rechnet nicht mit langfristiger Zukunft des BVB-Trainers

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann rechnet mit einer zeitnahen Entlassung von Trainer Marco Rose bei Borussia Dortmund. Harsche Kritik regt sich auch an BVB-Kapitän Marco Reus.
Quelle: sport.deEx-Trainer mit deutlichen Worten: “Dort wird alles schöngeredet“, so kritisiert Magath den BVB

Borussia Dortmund erlebt weiterhin eine turbulente Saison. Während sich der BVB in der Fußball-Bundesliga mit einem eindrucksvollen Sieg zurückgemeldet hat, enttäuschen die Schwarz-Gelben in den Pokal-Wettbewerben. Laut Ex-Trainer Felix Magath sind die Westfalen nicht selbstkritisch genug.
Quelle: sport.deProfisportler können Menschenrechte nicht mehr ignorieren.
Olympia in Peking, WM in Katar – Fußballer und Sportler können Menschenrechte nicht mehr ignorieren. Von öffentlichen Personen wie ihnen wird das erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINEBundestagspräsidentin Bärbel Bas ruft deutsche Fußballvereine zu stärkerem Engagement gegen Hass und Hetze auf
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die deutschen Fußballvereine zu einem stärkeren Engagement gegen Hass und Hetze aufgerufen.
Quelle: Süddeutsche.deWM-Qualifikation: Deutschland gewinnt mit 9:0 gegen Liechtenstein

Fröhliches Fußballfest zum Abschied des alten Meisters: Die deutsche Nationalmannschaft hat ihren neuen Edel-Fan Joachim Löw fast wie in dessen besten Weltmeister-Zeiten begeistert und den jüngsten Corona-Schock lässig abgeschüttelt. Beim standesgemäßen 9:0 (4:0) in der WM-Qualifikation gegen den krassen Außenseiter Liechtenstein klatschte Löw seinem Nachfolger Hansi Flick und dessen spielfreudigen Stars immer wieder anerkennend Beifall.
Quelle: sport.deDeutschland qualifiziert sich für Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar.

Als erstes Team hat sich Deutschland für die Endrunde der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar qualifiziert. Der vierfache Weltmeister gewann am Montag in der Qualifikation in Nordmazedonien mit 4:0 (0:0) und kann in der Gruppe J nicht mehr von Platz eins verdrängt werden. Bisher stand nur der Gastgeber als Teilnehmer an der Endrunde fest.
Quelle: sport.ORF.atBayern-Talent Josip Stanisic entscheidet sich gegen den DFB: Der Rechtsverteidiger entschied sich für eine Zukunft in der kroatischen Nationalmannschaft.

Rechtsverteidiger Josip Stanisic von Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat sich für eine Zukunft in der kroatischen statt der deutschen Nationalmannschaft entschieden.
Quelle: sport.de