199 Artikel unter dem Schlagwort fussball gefunden
Kein Ausschluss des russischen Verbandes durch FIFA

Die Suspendierung des russischen Verbandes ist auf dem 72. Kongress des Fußball-Weltverbandes FIFA in Doha ausgeblieben. Obwohl Präsident Gianni Infantino in seiner Rede eindringlich zu Frieden und Dialog aufrief, gab es keine Abstimmung über einen Ausschluss Russlands.
Quelle: Sky SportChelseas Finanzmisere: Nach Sanktionen für Eigentümer Abramowitsch, verliert der Topklub nun Trikotsponsor

Nachdem Chelseas Eigentümer Roman Abramowitsch aufgrund seiner Kreml-Nähe sanktioniert wurde, verliert der Topklub nun das nächste finanzielle Polster.
Quelle: www.t-online.deEx-Bayern-Star am Pranger: Tymoschtschuk bleibt trotz Russlands Überfall bei Zenit St. Petersburg
Der Ukrainer Anatolij Tymoschtschuk bleibt trotz Russlands Überfall auf seine Heimat bei Zenit St. Petersburg. Ein Weggefährte attackiert den früheren Star des FC Bayern in einem emotionalen Statement.
Quelle: SPORT1Rose-Entlassung steht “außer Frage“ – Dieter Hamann rechnet nicht mit langfristiger Zukunft des BVB-Trainers

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann rechnet mit einer zeitnahen Entlassung von Trainer Marco Rose bei Borussia Dortmund. Harsche Kritik regt sich auch an BVB-Kapitän Marco Reus.
Quelle: sport.deEx-Trainer mit deutlichen Worten: “Dort wird alles schöngeredet“, so kritisiert Magath den BVB

Borussia Dortmund erlebt weiterhin eine turbulente Saison. Während sich der BVB in der Fußball-Bundesliga mit einem eindrucksvollen Sieg zurückgemeldet hat, enttäuschen die Schwarz-Gelben in den Pokal-Wettbewerben. Laut Ex-Trainer Felix Magath sind die Westfalen nicht selbstkritisch genug.
Quelle: sport.deProfisportler können Menschenrechte nicht mehr ignorieren.
Olympia in Peking, WM in Katar – Fußballer und Sportler können Menschenrechte nicht mehr ignorieren. Von öffentlichen Personen wie ihnen wird das erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINEBundestagspräsidentin Bärbel Bas ruft deutsche Fußballvereine zu stärkerem Engagement gegen Hass und Hetze auf
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die deutschen Fußballvereine zu einem stärkeren Engagement gegen Hass und Hetze aufgerufen.
Quelle: Süddeutsche.deWM-Qualifikation: Deutschland gewinnt mit 9:0 gegen Liechtenstein

Fröhliches Fußballfest zum Abschied des alten Meisters: Die deutsche Nationalmannschaft hat ihren neuen Edel-Fan Joachim Löw fast wie in dessen besten Weltmeister-Zeiten begeistert und den jüngsten Corona-Schock lässig abgeschüttelt. Beim standesgemäßen 9:0 (4:0) in der WM-Qualifikation gegen den krassen Außenseiter Liechtenstein klatschte Löw seinem Nachfolger Hansi Flick und dessen spielfreudigen Stars immer wieder anerkennend Beifall.
Quelle: sport.deDeutschland qualifiziert sich für Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar.

Als erstes Team hat sich Deutschland für die Endrunde der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar qualifiziert. Der vierfache Weltmeister gewann am Montag in der Qualifikation in Nordmazedonien mit 4:0 (0:0) und kann in der Gruppe J nicht mehr von Platz eins verdrängt werden. Bisher stand nur der Gastgeber als Teilnehmer an der Endrunde fest.
Quelle: sport.ORF.atBayern-Talent Josip Stanisic entscheidet sich gegen den DFB: Der Rechtsverteidiger entschied sich für eine Zukunft in der kroatischen Nationalmannschaft.

Rechtsverteidiger Josip Stanisic von Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat sich für eine Zukunft in der kroatischen statt der deutschen Nationalmannschaft entschieden.
Quelle: sport.deWolfsburg verpasst Tabellenführung: Am fünften Bundeliga-Spieltag trennen sich Wolfsburg und Frankfurt mit einem 1:1

Zum Abschluss des fünften Bundesliga-Spieltags trennten sich der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt unentschieden. Dabei hätten gerade die Gastgeber auch einen Sieg verdient gehabt.
Quelle: www.t-online.deDrittes Spiel, dritter Sieg: Beim Spiel zur WM-Qualifikation gegen Island gewinnt Deutschland das dritte Mal in Folge zu Null

Drittes Spiel, dritter Sieg: Hansi Flick hat seinen ersten Neun-Punkte-Plan als Bundestrainer Richtung WM 2022 in Katar souverän erfüllt.
Quelle: sport.deEintracht-Profis fordern eine harte Strafe für Filip Kostic. Doch Frankfurt verzichtet auf eine fristlose Kündigung

Bei Eintracht Frankfurt herrschen bereits kurz nach dem Saisonbeginn unruhige Zeiten. Neben dem sportlichen Fehlstart mussten sich die Hessen mit vielen personellen Fragen auseinandersetzen. Mittendrin: Filip Kostic. Kurz vor dem Ablauf der Wechselfrist forcierte der Linksaußen einen Transfer zu Lazio Rom und sorgte damit nicht nur bei den Fans für Unmut.
Quelle: sport.deZDF-Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann ist im Alter von 70 Jahren gestorben

Er moderierte das ZDF-»Sportstudio« und war über Jahre eines der prägenden Gesichter der Sportberichterstattung. Nun ist Wolf-Dieter Poschmann im Alter von 70 Jahren gestorben.
Quelle: www.spiegel.deDebüt für PSG: Lionel Messi schreibt drei Wochen nach Wechsel aus Barcelona Fußballgeschichte in Reims

Knapp drei Wochen nach seinem Wechsel aus Barcelona zu Paris St. Germain feierte Lionel Messi in Reims sein Debüt. Auch Kylian Mbappé spielte – und wie.
Quelle: www.t-online.de“Spiel für die Ewigkeit“: FC Bayern München gewinnt mit 12:0 gegen Bremer SV und steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals.

Spielbericht zum Spiel Bremer SV - Bayern München - kicker
Quelle: kickerReal Madrid intensiviert Werben um französischen Superstar Kylian Mbappé mit einem 160 Millionen Euro Angebot.

Der spanische Spitzenclub Real Madrid intensiviert sein Werben um den französischen Superstar Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain.
Quelle: SportNews.bzBundesliga News: Nationalspieler Kimmich verlängert seinen 2023 auslaufenden Vertrag bei Bayern München vorzeitig
Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich hat seinen 2023 auslaufenden Vertrag bei Bayern München vorzeitig verlängert und damit ein Zeichen gesetzt.
Meister gegen Pokalsieger: Borussia Dortmund trifft auf den FC Bayern im DFL-Supercup 2021.

Der DFL-Supercup 2021 mit BVB gegen FC Bayern wird am Dienstag live im Free-TV und Livestream gezeigt. Alle Infos zur kostenlosen Übertragung des Fußballspiels.
Quelle: https://www.wa.deDresden dominiert, Hannover 96 legt Fehlstart hin

Nur ein Punkt nach drei Spielen: Mit der verdienten 0:2-Niederlage bei Aufsteiger Dynamo Dresden hat Hannover 96 den Saisonstart in der Zweiten Liga in den Sand gesetzt. Die Mannschaft von Trainer Jan Zimmermann präsentiert sich vor allem offensiv viel zu harmlos.