150 Artikel unter dem Schlagwort gesundheit gefunden
Mpox-Ausbruch in Afrika von WHO zum globalen Notfall erklärt

In Afrika zirkuliert eine neue Variante des Affenpockenvirus. Sie ist leichter übertragbar als ihre Vorgängerin und tödlicher als der Erreger, der in Europa auftauchte.
Quelle: Süddeutsche.deSpitzensportler in Sachen Corona eher kein Vorbild

Trotz Corona bei den Olympischen Spielen angetreten: Einige Spitzenathleten haben das gemacht. Experten halten das für keine gute Idee.
Quelle: www1.wdr.deKritik an Lauterbach
Virologe Hendrik Streeck fordert von Karl Lauterbach sofortige Aufklärung, wenn dieser im Amt bleiben will.
Quelle: bild.deKritik an Lauterbach
Virologe Hendrik Streeck fordert von Karl Lauterbach sofortige Aufklärung, wenn dieser im Amt bleiben will.
Quelle: bild.deDie Barmer Ersatzkasse weist darauf hin, dass Hitze für Menschen mit hohem Blutdruck gefährlich seien kann

Hitze ist besonders für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich. Darauf weist die Barmer Ersatzkasse hin. In Mecklenburg-Vorpommern ist ein deutlich größerer Anteil der Menschen von Bluthochdruck betroffen als bundesweit.
Ermittlungen gegen Palliativarzt, der vier Patientinnen getötet haben soll

Ein Berliner Palliativarzt soll vier Patientinnen umgebracht und anschließend die Tatorte in Brand gesetzt haben. Nach rbb-Informationen hat sich der Arzt in seiner Dissertation wissenschaftlich mit Tötungsdelikten beschäftigt.
Quelle: www.rbb24.deIn 2024 sind in MV bereits 185 Fälle von Borreliose gemeldet worden

Die Zecke ist Überträger vieler ernst zu nehmender Krankheiten, zum Beispiel der Borreliose. In diesem Jahr sind bereits 185 Menschen in Mecklenburg-Vorpomern an Borreliose erkrankt.
West-Nil-Virus in Berlin nachgewiesen

Ein Habicht in Berlin hat sich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Deutschlandweit ist es dieses Jahr der zweite bekannte Fall. Jährliche Ausbrüche bei Vögeln sind nichts Ungewöhnliches mehr. Übertragungen auf Menschen sind möglich.
Quelle: www.rbb24.deBaerbock entsetzt über rassistische Attacken in MV

Der mutmaßlich rassistische Übergriff von Grevesmühlen empört auch Außenministerin Annalena Baerbock. Sie verlangt ein Signal der Gesellschaft – in Schule, Job oder beim Sport.
Quelle: www.spiegel.deMV meldet erste Vibrionen-Infektion in dieser Badesaison

In den Sommermonaten kommen Vibrionen in der Ostsee wieder vermehrt vor. Die Bakterien sind für Badegäste in der Regel ungefährlich, können für Menschen mit offenen Wunden aber zur Gefahr werden.
Quelle: DIE WELTSchankanlagen in MV schneiden bei Betriebskontrollen gut ab

Mecklenburg-Vorpommerns Schankanlagen schneiden bei Betriebskontrollen gut ab. Dennoch mahnt der Landwirtschaftsminister zur regelmäßigen Reinigung.
Quelle: n-tv.deDas Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei informiert über einen Verdachtsfall der Afrikanische Schweinepest in Vorpommern-Greifswald

In einem Mastbetrieb fallen Schweine wegen hohen Fiebers auf. Der Verdacht auf Afrikanische Schweinepest erhärtet sich.
Quelle: n-tv.deRostocker Trinkwasserspeicher wird gereinigt

Im Rostocker Stadtteil Biestow stehen drei Trinkwasserspeicher. Im Frühjahr werden sie gereinigt und neu befüllt. Die Trinkwasserversorgung hat sich dabei über die Jahre immer wieder verändert.
Quelle: n-tv.deIn Kleingärten bleibt der Cannabis-Anbau weiter illegal

Seit dem 1. April dürfen Erwachsene Cannabis für den Eigenbedarf anbauen - allerdings nicht im Kleingarten. Das stellt der Verband der Gartenfreunde Mecklenburg und Vorpommern in einem Rundschreiben klar.
Arzt muss wegen Suizidhilfe für drei Jahre in Haft

Ein Arzt überlässt einer schwer depressiven Frau eine tödliche Infusion. Er habe ihr den Wunsch nach Suizidhilfe nicht abschlagen können, sagt der Mediziner. Nun ist er wegen Totschlags verurteilt worden.
Quelle: www.spiegel.de“Ankiffen“ am Brandenburger Tor in Berlin, 1500 Cannabis-Fans feiern Legalisierung von Cannabis

Seit diesem Montag darf in Deutschland legal gekifft werden, das feierten Menschen in Berlin ab Mitternacht. Die neuen Regeln kommen mit Auflagen. Die Kritik verstummt nicht.
Quelle: www.tagesspiegel.deOstsee-Messe verzeichnet Rekord-Besucherzahlen

Produkte von "A wie Antipasti bis Z wie Zimmerpflanze", dazu Live-Musik, Show-Küche und französische Atmosphäre - das ist die Ostseemesse in Rostock. Die Veranstalter zeigen sich mit dem Besucheraufkommen zufrieden.
Quelle: n-tv.deEin Toter und mehrere Verletzte bei Kohlenmonoxid-Unfall in Heringsdorf

Nach dem Kohlenmonoxid Austritt in einem Usedomer Hotel sind noch immer viele Fragen offen. Nun sollen Sachverständige herausfinden, wie genau das Kohlenmonoxid überhaupt in die Hotelzimmer kommen konnte.