150 Artikel unter dem Schlagwort gesundheit gefunden
Erfolgsstory Hyrox, auch für Klaus-Dieter Rösener mit 71 Jahren

Der Fitness-Wettkampf Hyrox ist zu einer Erfolgsstory geworden. Klaus-Dieter Rösener aus Hamburg zeigte am Sonnabend in den Messehallen eindrucksvoll, dass er bei weitem nicht nur etwas für junge Menschen ist. Mit 71 Jahren war er der älteste Teilnehmer.
Berliner Charité kündigt Herzklinik-Direktor wegen des Verdachts auf Vetternwirtschaft

Die Charité entlässt den Direktor der Virchow-Herzklinik, er soll Hausverbot erhalten haben. Auf dem Campus plant das Berliner Uni-Krankenhaus bald Großes.
Quelle: www.tagesspiegel.deMorbiditäts- und Sozialatlas zeigt, dass MV bei Sucht und Fettleibigkeit vorn mit dabei ist
Mecklenburg-Vorpommern ist der Krankenkasse Barmer zufolge das Bundesland mit dem zweithöchsten Anteil Drogen- und Alkoholabhängiger an der Gesamtbevölkerung -...
Quelle: Süddeutsche.deDruck auf Klimaaktivisten nach Hirntot einer Radfahrerin steigt

Nach dem Hirntod einer Berliner Radfahrerin steigt der Druck auf die Klimaaktivisten der »Letzten Generation«. Führende Politikerinnen äußern scharfe Kritik, Polizeigewerkschafter fordern ein Verbot.
Quelle: www.spiegel.deNach einem Ausbruch von Geflügelpest in Stockelsdorf wird auch ein Bereich in Nordwestmecklenburg überwacht

Situation der Krankenhäuser in MV ausgesprochen angespannt

Der steigende Kostendruck gefährdet nach Angaben der Krankenhausgesellschaft die medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verband der Krankenhausdirektoren MV hat zum Auftakt der 29. Rügener Krankenhaustage Sofortmaßnahmen gefordert. Landesgesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) wünscht sich mehr finanzielle Unterstützung vom Bund.
Maskenpflicht in Berlin wird derzeit nicht ausgeweitet

Der Senat hat am Dienstag die Corona-Maßnahmen nicht verschärft. Damit konnte sich Gesundheitssenatorin Gote mit ihrer Forderung nach einer erweiterten Maskenpflicht in Innenräumen nicht durchsetzen.
Quelle: www.rbb24.deStörung durch falsche Feueralarme auf Weltgesundheitsgipfel und im Reichstagsgebäude

In dieser Woche gab es bereits falsche Feueralarme im Reichstagsgebäude und in Bundestags-Büros. Nun schrillt der Alarm auf der Eröffnungsveranstaltung des Weltgesundheitsgipfels. Kanzler Scholz macht dafür Klimaaktivisten verantwortlich.
Quelle: n-tv.deAmerikanische Ärzte warnen vor “gewichtigem Problem“ bei Kindern als Folgen der Pandemie

Für viele Kinder brachten Lockdowns vor allem eines mit sich: Bewegungsmangel. Jetzt haben sie ein im wahrsten Sinne des Wortes "gewichtiges Problem". Besonders in Großstädten wie New York City schlagen Mediziner Alarm.
Quelle: DW.COMFrauen bei Tischtennis-WM ganz vorne mit dabei

Großer Erfolg für die beiden deutschen Tischtennis-Teams bei der WM in China: Die Frauen haben nach einem "Thriller" gegen Hongkong bereits eine Medaille sicher. Die Männer sind auf dem Weg dorthin.
Quelle: www.freiepresse.deKliniken in MV fordern angesichts steigender Kosten Hilfen von Land und Bund

Galoppierende Energiepreise und allgemeine Kostensteigerungen gefährden nach Angaben der Landes-Krankenhausgesellschaft die medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Bis auf wenige Ausnahmen könnten die schon durch die Corona-Pandemie geschwächten Kliniken... mehr lesen
Quelle: FAZ.NETMV hat überdurchschnittlich hohen Anteil an Herzkranken
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Gesundheit“. Lesen Sie jetzt „AOK: Mehr Herzkranke in MV als im Bundesdurchschnitt“.
Quelle: ZEIT ONLINEBundesratsentscheidung am Freitag. Infektionsschutzgesetz vor letzter Hürde: Das kritisieren die Länder
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/INB56G3WRNALRIMEO5ZGZOHE2M.jpg)
Der Bundesrat entscheidet am Freitag über das Infektionsschutzgesetz. Doch einige Länder kritisieren das Gesetz scharf: Ärger gibt es vor allem wegen vier Punkten.
Quelle: RND.deBerliner Zentrum stark von schlechten Umweltfaktoren betroffen

Vor allem dort, wo eher ärmere Menschen leben, ballen sich schlechte Umweltfaktoren, zeigt eine Auswertung. Besonders hart ist das Berliner Zentrum betroffen.
Quelle: www.tagesspiegel.deCharité darf Ungeimpfte laut Gerichturteil ausschließen

Die Charité will ihr Sommerfest nur mit Geimpften und Genesenen feiern. Das ist erlaubt, sagt ein Gericht. Der Rechtsstreit geht aber weiter.
Quelle: Berliner ZeitungPersonalengpass wegen Urlaubsstaus in Krankenhäusern in MV

Die Beschäftigten der Krankenhäuser im Nordosten mussten während den Hochzeiten der Pandemie zurückstecken. Die große Zahl nicht genommener Urlaubstage stellt nun zusehends ein Problem für die Kliniken dar.
Quelle: n-tv.deVon Schweinepest betroffene Gebiet wieder begehbar

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim dürfen die von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Gebiete wieder betreten werden. Die Sperrungen wurden aufgehoben, allerdings gibt es noch einiges zu beachten.
Zahl der Organspender in MV eingebrochen

Die Organspendezahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind massiv eingebrochen. Darauf macht die Deutsche Stiftung Organtransplantation am heutigen Tag der Organspende aufmerksam.