28 Artikel unter dem Schlagwort gold gefunden
RT @iw_koeln: Die #Preise der wichtigsten metallischen #Rohstoffe sind im Sommer sprunghaft angestiegen. #Gold hat sogar einen Rekordwert e…

Viel reden - aber keine Lösung. Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria nimmt die Diskussion über die Aufnahme von Flüchtlingen erneut an Fahrt auf. Deutschland steht dabei als EU-Ratspräsident in einer besonderen Verantwortung.
Quelle: ArrayCorona und Wirtschaft: Die Märkte senden beunruhigende Signale, einige Marktbeobachter fürchten bereits eine Deflation

Die Märkte senden beunruhigende Signale, Beobachter fürchten bereits eine Deflation. Dafür spricht unter anderem der fallende Goldpreis - und der rasante Absturz des Ölpreises. Was können Zentralbanken und Regierungen tun?
Quelle: tagesschau.deGold-Futures: Terminspekulanten haben zum zweiten Mal in Folge ihren Optimismus etwas zurückgefahren

Das allgemeine Interesse an Gold-Futures ist in der Woche zum 14. Januar aber wieder leicht gewachsen. Bei der Anzahl offener Kontrakte (Open Int...
Floors holt Gold bei Para-WM: „Wer wäre nicht gerne mal König?“

Johannes Floors hat in Dubai bei der Para-WM der Leichtathleten über 100 Meter eine Goldmedaille geholt – es ist bereits die dritte für Deutschland. Felix Streng belegte den dritten Platz.
Quelle: FAZ.NETSchnelligkeit, Sprungkraft und Entdeckergeist: Mihambos Gold-Knaller

Die deutsche Weltmeisterin Malaika Mihambo vereint Schnelligkeit, Sprungkraft und Entdeckergeist. Das macht sie zu einer der besten Weitspringerinnen der Geschichte.
Quelle: SPIEGEL ONLINESensationelles Gold in Doha. Zehnkämpfer Kaul wird zum “König der Athleten“

Es ist eine regelrechte Sensation: Niklas Kaul holt Gold für Deutschland im Zehnkampf. Mit einer spektakulären Aufholjagd bei der Leichtathletik-WM in Doha lässt der 21-Jährige die Konkurrenz hinter sich und schreibt Geschichte.
Quelle: n-tv.deColeman sprintet zu WM-Gold über 100m
Der Showdown über die 100m der Männer bei der Leichtathletik-WM in Doha mit dem Live-Kommentar von Peter Leissl.
Quelle: www.zdf.deSchröter/Levy/Jurczyk fahren zu Gold
Nik Schröter, Maximilian Levy und Marc Jurczyk haben bei der Deutschen Meisterschaft den Teamsprint gewonnen. Sie schlugen im Finale in 43,571 Sekunden das Team Timo Bichler/Stefan Bötticher/Robert Förstemann.
Quelle: www.zdf.deWährungspolitik: IWF warnt vor Gold als Brandbeschleuniger für Finanzkrisen

Der IWF sieht hartes Geld als Krisenverstärker – und nennt als Beweis die deutsche Geschichte. Die Festlegung auf Gold habe die Welt in eine Depression getrieben. Setzt sich diese Lesart durch, hätte das einschneidende Konsequenzen für Sparer.
Quelle: DIE WELT