56 Artikel unter dem Schlagwort handel gefunden
Fruchthof an der Beusselstraße wird 75 Jahre

Der Fruchthof an der Beusselstraße wird auch als der "Bauch Berlins" bezeichnet, pro Jahr werden dort 220.000 Tonnen Obst und Gemüse gehandelt. Nun wird er 75 Jahre alt – und könnte weiter an Bedeutung verlieren, weil sich die Kaufgewohnheiten ändern.
Quelle: www.rbb24.deZuckersteuer auf Getränke – Aktionismus oder sinnvolle Maßnahme?

Limo, Cola und Eistee erfrischen an heißen Tagen, doch sie enthalten oft zu viel ungesunden Zucker. Nun wird in Deutschland über eine Zuckersteuer diskutiert. Großbritannien hat sie schon vor Jahren eingeführt – mit Erfolg.
Quelle: BR24Wirtschaft in Baden-Württemberg kämpft nach Angaben der IHK mit Handelshemmnissen

Exporte sind ein gewichtiger Faktor für den Erfolg der Wirtschaft in Baden-Württemberg. Viele Unternehmen sehen sich im internationalen Geschäft aber gehemmt - unter anderem durch lange Genehmigungsverfahren.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deKauflust in Berlin und Brandenburg läßt nach

Seit dem Wetterwechsel vor gut zwei Wochen laufe das Geschäft schleppender, so der stellvertretende Handelsverband-Geschäftsführer. Grund seien auch Meldung zu Sparmaßnahmen der Politik.
Quelle: www.tagesspiegel.deFachkräftemangel und Kundenschwund lassen den Einzelhandel in MV weiter schrumpfen

Der Einzelhandel in MV hat es schwer. Hauptgründe sind laut Handelsverband Nord der Fachkräftemangel sowie ausbleibende Kunden.
Der Handel hat in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein am Freitag und Samstag zu Warnstreiks aufgerufen

China erhöht den Druck auf die deutsche Wirtschaft

Die chinesische Wirtschaft schwächelt – und bereitet als Konkurrent deutschen Unternehmen dennoch zunehmend Probleme. Laut einer Studie steigt der Anteil der Volksrepublik an EU-Importen deutlich.
Quelle: www.spiegel.deSorgen um Konjunktur. Union fordert “Sofortprogramm“ für die Wirtschaft

Die Debatte um die Konjunkturflaute dauert an: Die Union fordert von der Koalition schnelle Gegenmaßnahmen. Sie präsentierte ein "Sofortprogramm". Auch Grünen-Chefin Lang will ein entsprechenden Gesetzespaket.
Quelle: tagesschau.deNach Klingel-Insolvenz jetzt auch Otto? Handelsunternehmen rutscht in rote Zahlen

Die Online-Party der Corona-Jahre ist vorerst vorbei. Krieg und Inflation drücken zudem die Kauflust der Menschen. Das führt zu Schrammen in der ...
Quelle: Pforzheimer ZeitungDeutsche Abhängigkeit von China so groß wie nie

Deutschland kauft immer mehr Produkte aus China, doch die deutschen Exporte nach China steigen nur langsam. Das industrienahe Institut der deutschen Wirtschaft hält das für eine gefährliche Entwicklung. Von Ruth Kirchner
Quelle: tagesschau.deSchöner Schein. Die US-Wirtschaft wirkt trotz der hohen Inflation robust
Die US-Wirtschaft wirkt trotz der hohen Inflation robust. Doch der Eindruck täuscht: Viele Bürger müssen sich verschulden. Das ist auch für Europa heikel.
Quelle: ZEIT ONLINESanktionen?? Deutsche Unternehmen liefern monatlich Güter im Wert von einer Milliarde Euro nach Russland
Trotz Sanktionen liefern deutsche Unternehmen monatlich Waren im Wert von rund einer Milliarde Euro nach Russland. Zuletzt stiegen die Exporte sogar. Wie kann das sein?
Quelle: ZEIT ONLINEGeschäfte auf Uber, Ebay und Co. Was der Fiskus bald über Sie weiß
Durch ein neues Gesetz bekommen Steuerbehörden Zugriff auf die Daten von Verkäufern auf Plattformen wie Ebay, Uber oder Airbnb. Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Regelung.
US-Wirtschaft stagniert laut Notenbank weitgehend

Die Finanzmärkte rechnen angesichts der abebbenden Inflationswelle damit, dass die Fed den Leitzins Anfang Februar nur noch um einen Viertel Prozentpunkt anheben wird
Quelle: DER STANDARDStudie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China

Die Abkehr von der Null-Covid-Strategie ist ein tendenziell gutes Zeichen für den deutsch-chinesischen Handel. Dennoch steuert das Bilanzdefizit laut einer ...
Quelle: weser-kurier-deSenat soll bei Berliner Großmarkt-Händlern auf Mieterhöhungen verzichten

Händler auf dem Berliner Großmarkt fordern angesichts der ohnehin schon hohen Kostensteigerungen einen Verzicht auf geplante Mieterhöhungen des Senats.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsRostocker Hafen startet mit Autoumschlag

Der Rostocker Hafen will sich auch als Autoumschlagsplatz auf dem Markt etablieren. Die Fahrzeuge sollen vor allem gen Norden und Osten transportiert werden. Geographisch spricht einiges dafür.
Quelle: n-tv.deJapans Bruttoinlandsprodukt steigt um 09, Prozent – Die Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Die Coronamaßnahmen in Japan sind gelockert worden. So treiben insbesondere Restaurantbesuche, Reisen und Privatkonsum die Wirtschaft in dem Land weiter an.
Quelle: www.handelsblatt.comWirtschaft News: USA und Taiwan nehmen Handelsgespräche auf

Taiwan und die USA wollen ihren Handel erleichtern. Die nun beginnenden Gespräche sind ein weiteres Zeichen für die Unterstützung für Taiwan durch die USA.
Quelle: www.handelsblatt.com