24 Artikel unter dem Schlagwort ifo gefunden
Ifo-Index zeichnet pessimistisches Bild
Die Stimmung der Unternehmen hat sich laut Ifo-Institut leicht gebessert. Doch die Skepsis mit Blick auf die kommenden Monate nimmt zu.
Quelle: ZDFheuteNach Ansicht des Ifo-Präsidenten muss sich Europa auf seine Stärken konzentrieren

IFO-Präsident Fuest bleibt trotz Trumps Zolldrohungen zuversichtlich. Eine geschlossene europäische Reaktion sei entscheidend.
Quelle: DeutschlandfunkAnteil deutscher Unternehmen mit Existenzangst wächst auf 7,3 Prozent

Geringe Nachfrage, hohe Kosten und wachsender Wettbewerbsdruck haben viele Unternehmen an ihre Grenzen geführt. Mit besorgniserregenden Folgen.
Quelle: www.spiegel.deDeutsche Wirtschaft leidet unter stärkstem Auftragsmangel seit 15 Jahren

Immer mehr Unternehmen in Deutschland berichten über fehlende Aufträge. Nach einer Umfrage des Ifo-Instituts ist vor allem die Industrie betroffen.
Quelle: www.spiegel.deDeutsche Wirtschaft weiter im Sinkflug

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen verschlechtern sich weiter. Das ifo-Geschäftsklima, der wichtigste deutsche Konjunkturindikator, ist erneut gesunken. Das deutet auf eine schrumpfende Wirtschaftsleistung hin.
Quelle: tagesschau.deIfo Institut meldet leichte Abnahme des Fachkräftemangels
Die Nachfrage nach Fachkräften in Deutschland sinkt. Grund dafür ist laut ifo Institut die schwächelnde Wirtschaft. Langfristig dürfte sich das Problem aber verschärfen.
Quelle: ZEIT ONLINE ArbeitIfo-Index fällt erneut: „Man richtet sich in Dauerstagnation ein“

Die Stimmung bei den Unternehmen hat sich laut dem Ifo-Geschäftsklimaindex zum zweiten Mal in Folge eingetrübt. Ökonomen sehen keine Anzeichen für einen Aufschwung
Quelle: capital.deIfo verdoppelt Wachstumserwartung für die deutsche Wirtschaft

Das Ifo-Institut ist zunehmend optimistisch für die Konjunktur in Deutschland und hat deshalb seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr verdoppelt. Die deutsche Wirtschaft arbeite sich langsam aus der Krise, so die Konjunkturforscher.
Quelle: BR24ifo-Geschäftsklima: EM bringt wenig Impulse für die Wirtschaft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai nicht weiter verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex hat überraschenderweise stagniert. Von der Fußball-EM erwartet sich das Gastgewerbe offenbar wenig. Nur langsam erholt sich die Konjunktur.
Quelle: BR24ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2024: Deutsche Wirtschaft wie gelähmt

Unter Unternehmen und Haushalten ist die Stimmung schlecht und die Unsicherheit hoch. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr nur um 0,2% im Vergleich zum Vorjahr zunehmen. Im kommenden Jahr wird die Wirtschaftsleistung dann um 1,5% zulegen. Damit wurde die Wachstumsprognose für das laufende Jahr im Vergleich zur ifo Konjunkturprognose Winter 2023 deutlich herabgesetzt (0,7 Prozentpunkte) und für das Jahr 2025 leicht angehoben (0,2 Prozentpunkte). Anders als erwartet, befindet sich die deutsche Wirtschaft im Winterhalbjahr 2023/24 in einer Rezession.
Ifo-Institut korrigiert Prognose nach unten: Erholung bleibt aus
Als eines von wenigen Euro-Ländern dürfte Deutschlands Wirtschaftsleistung dieses Jahr schrumpfen, das bestätigt die neue Ifo-Prognose. Auch für das nächstes Jahr rechnen die Experten mit ernüchternden Zahlen.
Selbstständige blicken pessimistischer in die Zukunft

Selbstständige in Deutschland sind unzufriedener mit der momentanen Geschäftslage als im Vormonat: Bereits zum vierten Mal in Folge vermeldet das Ifo-Institut eine Verschlechterung des Geschäftsklimas für Selbstständige. Die Gründe sieht das Institut an verschiedenen Stellen.
Quelle: DIE WELTIfo-Index steigt zum sechsten Mal in Folge
Die Stimmung der deutschen Wirtschaft hat sich weiter verbessert. Das Geschäftsklima-Barometer kletterte laut Ifo-Institut auf 93,6 Punkte.
Quelle: www.zdf.deIfo-Index sinkt erneut - “Bescherung für Wirtschaft fällt aus“

Die Stimmung unter den Top-Managern in Deutschland hat sich zum Jahresausklang den sechsten Monat in Folge verschlechtert. Die Corona-Welle belastet den Einzelhandel und Dienstleister weiter stark.
Quelle: DW.COMSo viele Firmen wie nie wollen die Preise erhöhen

Die Inflation zieht an: Wirtschaftsforscher des ifo-Instituts haben 7000 Unternehmen gefragt, ob sie Preiserhöhungen planen – und einen neuen Rekord gemessen.
Quelle: stern.deKonjunktur: Ifo-Geschäftsklima fällt erneut: Lieferprobleme und Corona
Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer sinkt zum fünften Mal in Folge. Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle belasten die Wirtschaft.
Quelle: www.zdf.deIfo-Barometer stürzt ab. Lage der Autoindustrie verschlimmert sich

Von den derzeitigen Lieferengpässen sind die Autohersteller am stärksten betroffen. Das drückt die Stimmung im aktuellen Ifo-Konjunkturbarometer deutlich. Einzig aus dem Ausland kommen positive Impulse. Im Inland bleibt die Lage allerdings "kritisch".
Quelle: n-tv.dePro Woche entgehe Deutschland eine Wertschöpfung von 1,5 Milliarden Euro, so das Ifo
Berlin (Reuters) - Die Einschränkungen in der Corona-Krise kommen die deutsche Wirtschaft nach Berechnungen des Ifo-Instituts teuer zu stehen. Pro Woche entgehe Deutschland eine Wertschöpfung von 1,5 Milliarden Euro, wie die Münchner Forscher nac... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deDeutsche Wirtschaft stabilisiert sich langsam trotz steigender Coron-Infektionszahlen. Dennoch, manche stark von der Pandemie getroffene Branchen haben es weiterhin schwer

Die deutsche Wirtschaft stabilisiere sich trotz steigender Infektionszahlen, so Ifo-Präsident Fuest. Doch manche stark von der Pandemie getroffene Branche hat es auch weiterhin schwer.
Quelle: FAZ.NET