62 Artikel unter dem Schlagwort industrie gefunden
Chinesische Industrie schrumpft deutlich

Die Industrieproduktion fällt in China wider Erwarten unter 50 Punkte. Die Regierung muss weiterhin die Konjunktur stützen. Vor allem aber müsse das Konsumgeschäft dringend angekurbelt werden, mahnen Experten. Denn im Februar könnten die angekündigten Zölle in den USA in Kraft treten.
Quelle: n-tv.deDummerstorf (MV) soll neue Wasserstoffanlage bekommen

Wasserstoff ist ein Energieträger der Zukunft. Doch eine ausreichende Infrastruktur muss in Deutschland noch hochgefahren werden. In Dummerstorf ist ein Großprojekt geplant.
Quelle: n-tv.deKrisenstimmung in Österreichs Wirtschaft

Düstere Konjunkturaussichten, eine sinkende Wettbewerbsfähigkeit und zu hohe Schulden trüben die Stimmung in Österreich. Was die künftige Regierung tun müsste.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungEU Kommission genehmigt deutsche fünf Milliarden Beihilfe für ESMC-Halbleiterfabrik

Die Europäische Kommission hat eine 5 Milliarden Euro schwere deutsche Maßnahme zur Unterstützung der European Semiconductor Manufacturing Company („ESMC“) beim Bau und Betrieb eines Mikrochip-Werks in Dresden nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt.
Quelle: Vertretung in DeutschlandEU Kommission genehmigt deutsche fünf Milliarden Beihilfe für ESMC-Halbleiterfabrik

Die Europäische Kommission hat eine 5 Milliarden Euro schwere deutsche Maßnahme zur Unterstützung der European Semiconductor Manufacturing Company („ESMC“) beim Bau und Betrieb eines Mikrochip-Werks in Dresden nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt.
Quelle: Vertretung in DeutschlandStellenabbau bei Zulieferer ZF – Experte mit düsterer Prognose

Einer der größten deutschen Automobilzulieferer will Tausende Stellen streichen. Was das für den Industriestandort Deutschland bedeutet.
Quelle: www.thueringer-allgemeine.deDeutsche Industrie mit fünftem Auftragsrückgang in Folge

Hat die deutsche Wirtschaft die Flaute bereits hinter sich? Zahlen aus der Industrie liefern dafür noch keine Bestätigung.
Quelle: www.schwaebische.deWirtschaftswachstum in MV 2023 auf Spitzenplatz

Kein Bundesland ist 2023 so stark gewachsen wie Mecklenburg-Vorpommern. Bundesweit hatte das aber kaum Auswirkungen – die Wirtschaft schrumpfte letztes Jahr.
Quelle: Deutsche Wirtschafts NachrichtenGroßteil in Deutschland. Chemiekonzern streicht 2.000 Stellen

Neustrukturierung der Verwaltung: Evonik streicht Hunderte Stellen, die meisten davon im Inland. Vor allem auf einer Ebene sollen viele Stellen entfallen.
Quelle: www.t-online.deUS-Zeitung rechnet ab. Tage der deutschen Wirtschaft sind „gezählt“
Eines der wichtigsten Wirtschaftsmedien der Welt sieht schwarz für Deutschland.
Quelle: bild.deHabeck hat eine Strategie – aber keinen Plan
Mit seiner Industriestrategie ergreift Habeck die Flucht nach vorn. Doch Scholz und Lindner werden sich nicht unter Druck setzen lassen. Der Verlierer sind: die Unternehmen. Ein Kommentar.
IWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession

Angesichts vieler Krisen liegen frühere Wachstumsraten außer Reichweite, stellt der Internationale Währungsfonds fest. Dennoch komme die Weltwirtschaft in diesem Jahr moderat voran - nicht aber die deutsche Konjunktur.
Quelle: tagesschau.deBundesländer wollen „wettbewerbsfähigen Strompreis“ für Industrie
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7BXDARRG4VEECDPJGZ4ENAQWU.jpg)
Angesichts der hohen Energiepreise haben sieben Bundesländer einen „international wettbewerbsfähigen Strompreis“ für die Industrie gefordert. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass sich die Produktion einiger Standorte ins Ausland verlagere, heißt es. Ein Industriezweig ist besonders betroffen.
Quelle: RND.deDeutsche Wirtschaft steckt im Dilemma: Stillstand, das Land schlittert offenbar in eine Rezession

Die deutsche Wirtschaft steckt im Dilemma: Aus Wachstum wird Stillstand, das Land schlittert offenbar in eine Rezession. Experten kritisieren den Bundeskanzler.
Quelle: www.fr.deMit Deutschland gerät Europas Vorzeige-Wirtschaftsnation auf das Krankenbett

Mit Deutschland gerät Europas Vorzeige-Wirtschaftsnation auf das Krankenbett. Dafür gibt es mehrere Ursachen, so ein US-Magazin. Auch der Ex-Kanzler habe Schuld.
Quelle: www.merkur.deSorgen um Konjunktur. Union fordert “Sofortprogramm“ für die Wirtschaft

Die Debatte um die Konjunkturflaute dauert an: Die Union fordert von der Koalition schnelle Gegenmaßnahmen. Sie präsentierte ein "Sofortprogramm". Auch Grünen-Chefin Lang will ein entsprechenden Gesetzespaket.
Quelle: tagesschau.deWeltwirtschaft wächst, Deutschlands Industrie im Rückgang

Die einst stolze deutsche Wirtschaft steht 2023 an der Schwelle einer bemerkenswerten Stagnation, trotz einer robusten Weltwirtschaft. Eine neue Studie entlarvt die tiefer liegenden Probleme.
Quelle: FOCUS onlineStahlproduktion bricht ein, Branche fordert einen günstigeren Industriestrompreis

Hohe Energiepreise drücken die Bilanz der Stahlkocher in diesem Jahr tief ins Minus. Eine neue Statistik sieht Rückgänge in allen Bereichen. Die Branche fordert nun einen günstigeren Industriestrompreis – doch damit kommt Wirtschaftsminister Habeck nicht durch.
Quelle: DIE WELT