28 Artikel unter dem Schlagwort justiz gefunden
Lange Haftstrafen wegen versuchten Mordes für zwei Brüder in Berlin

Sie attackierten Passanten mit Messer und Baseballschläger. Das Berliner Landgericht hat die beiden Brüder nun zu über 14 Jahren Haft verurteilt. Laut Richter wollten sie sich »Respekt verschaffen«.
Quelle: www.spiegel.deBMJ: Marla-Svenja Liebich muss nicht unbedingt in ein Frauengefängnis.
Laut Bundesjustizministerium gibt es keinen zwingenden Grund, Marla-Svenja Liebich in ein Frauengefängnis aufzunehmen. Es verwies auf die Sicherheit aller Gefangenen.
Quelle: DIE ZEITAnschlagspläne nach 30 Jahren gestanden

Vor 30 Jahren scheiterte ein Anschlag auf einen Gefängnisbau in Berlin. Nun haben zwei damalige Linksextremisten die Tat gestanden. Sie waren für den Prozess aus Venezuela nach Berlin zurückgekehrt.
Quelle: tagesschau.deDreieinhalb Jahre für Schleuser

Der Mann hatte vor fünf Monaten 13 Somalier über die deutsch-polnische Grenze gebracht und war dabei entdeckt worden.
Polizei schweigt nach Vergewaltigung einer Frau in Berliner Park
Im Treptower Park wird eine Frau vergewaltigt und die Berliner Polizei schweigt. Angeblich aus Daten- und Opferschutzgründen ...
Quelle: bild.de57-Jähriger Straftäter aus Sicherungsverwahrung in Berlin entkommen

Fünf Jahre Haft hatte er bereits wegen Körperverletzung und Vergewaltigung verbüßt. Seitdem befand sich ein heute 57-Jähriger in der sogenannten Sicherungsverwahrung. Nun sucht die Polizei nach ihm, da er während eines Ausgangs am Samstag flüchtete.
Quelle: www.rbb24.deNachbarschaftsstreits vor Gericht in MV liegen bei 1,5 Prozent

Kein Gericht kann eine gute Nachbarschaft erzwingen, sagt Justizministerin Bernhardt. Manche Streithähne versuchen es trotzdem.
Quelle: n-tv.deMV hat zu wenig Staatsanwälte und immer mehr offene Verfahren

Zu viel Arbeit für zu wenige Staatsanwälte: Der Berg offener Verfahren ist weiter gewachsen in Mecklenburg-Vorpommern. Nun hat das Justizministerium Mitarbeiter von Gerichten zum Helfen abgestellt.
Quelle: n-tv.deProzess um getöteten sechsjährigen Joel geht weiter

Bereits seit Februar läuft der Prozess um den getöteten sechsjährigen Joel, der zuletzt eine Wendung genommen hat. Am Dienstag geht er weiter.
Quelle: n-tv.deMaßregelvollzug in Berlin seit Jahren überlastet und überbelegt

Im Maßregelvollzug sollen psychisch kranke Straftäter therapiert werden. Doch in Berlin waren die Zustände wohl so desolat, dass Chefarzt Sven Reiners kündigte. In einem Interview offenbarte er nun Details.
Quelle: www.spiegel.deBerliner Senat setzt auf Präsenz von Polizei und Justiz, um erneute Ausschreitungen der vergangenen Silvesternacht zu verhindern

Die Ausschreitungen in der vergangenen Silvesternacht sollen sich nicht wiederholen. Dafür setzt der schwarz-rote Senat in Berlin auf verstärkte Präsenz von Polizei und Justiz – und langfristige Jugendarbeit. Von Wolf Siebert und Angela Ulrich
Quelle: tagesschau.deScheidungen nur noch im Notfall - Richtermangel in Schwerin

Die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern kämpft mit Personalmangel. Am Amtsgericht Schwerin wirkt sich das besonders aus. In der "Scheidungshochburg" können Scheidungsfälle nur noch in Ausnahmefällen bearbeitet werden.
Haftstrafen statt Geldstrafen - Straftäter ersatzweise in Haft

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern müssen ins Gefängnis, weil sie eine Geldstrafe nicht bezahlen. Auch im Nordosten ist die Zahl der Ersatzfreiheitsstraftäter hoch. Doch an diesem Strafmodell gibt es Kritik.
Zwölf Jahre Haft für Schüsse auf Ex-Partnerin

Mit einem Revolver schoss ein Mann in Berlin-Schöneberg seiner ehemaligen Partnerin in den Rücken. Die Frau wurde schwer verletzt. Jetzt erging das Urteil.
Quelle: www.spiegel.deJustizsenatorin Felor Badenberg läßt Vorwurf der kriminellen Vereinigung gegen Klimaaktivisten prüfen

Berlins Justizsenatorin Badenberg lässt prüfen, ob die „Letzte Generation“ eine kriminelle Vereinigung sein könnte. Vor Anweisungen an die Staatsanwaltschaft sollte sie sich hüten.
Quelle: www.tagesspiegel.deUrteile im Juwelendiebstahl-Prozess in Dresden erwartet
Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Quelle: watson.deBerliner erwarten Urteil gegen 30-Jährigen nach Todesfahrt am Ku'damm im Sommer 2022

Im Sommer 2022 hatte ein Mann in der Nähe der Gedächtniskirche sein Auto in eine Fußgängergruppe gesteuert - mitten in eine Schülergruppe. Deren Lehrerin starb; es gab viele Verletzte. Nun soll das Urteil gegen den psychisch kranken 30-Jährigen fallen.
Quelle: www.rbb24.de