61 Artikel unter dem Schlagwort klima gefunden
Klebe-Blockaden auf MVs Straßen nicht ausgeschlossen
Klebe-Blockaden von Straßen sind nach Worten eines Klimaaktivisten auch im Nordosten möglich. Die Regierung sei aufgefordert, entschiedeneren Klimaschutz zu...
Quelle: Süddeutsche.deBerliner Staatsanwaltschaft muss derzeit bereits rund 730 Verfahren gegen Klimademonstranten bearbeiten

Bei der Staatsanwaltschaft kümmern sich inzwischen zwei Schwerpunktabteilungen um die Fälle. Und auch die Polizei hat personell aufgestockt.
Quelle: www.tagesspiegel.deKlima Aktivisten blockieren Autobahnausfahrten und dringen ins Finanzministerium ein

Klimaaktivisten mehrerer Gruppierungen haben vor und im Bundesfinanzministerium demonstriert. Parallel wurden Autobahnausfahrten blockiert. Die Demonstranten forderten unter anderem einen Schuldenschnitt für arme Staaten.
Quelle: tagesschau.deFridays for Future Demo mit Zehntausenden Menschen in Berlin

Als Teil eines "Globalen Klimastreiks" wurde am Freitag auch im Berliner Regierungsviertel protestiert. Der Zulauf war weitaus größer als von den Veranstaltern zunächst erwartet. Auch in Brandenburg gab es Demonstrationen.
Quelle: www.rbb24.deVattenfall sieht sich auf dem richtigen Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Vattenfall hat eine positive Zwischenbilanz auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung in Berlin gezogen. Der Energiekonzern hat das in einer...
Quelle: Süddeutsche.deBäcker verkauften aus Protest gegen hohe Energiepreise ohne Licht

Viele Bäckereien in Mecklenburg-Vorpommern haben am Donnerstag in ihren Geschäften das Licht aus gelassen. Während der Protestaktion gegen hohe Energiepreise lief der Verkauf jedoch weiter.
Nosferatu-Spinne in Berlin angekommen

Die Nosferatu-Spinne hat Berlin erreicht. Sie macht es sich gerne an unerwarteten Orten in der Wohnung bequem. Besonders bei ihren Eiern ist Vorsicht geboten.
Quelle: Berliner ZeitungAmtsgericht Tiergarten verurteilt Klimademonstrant in Berlin
Im ersten Strafprozess nach den Straßenblockaden von Klimademonstranten in Berlin ist ein Aktivist verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach den...
Quelle: Süddeutsche.deNeue Klimaproteste von “Letzter Generation“ angekündigt
Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" planen eine neue Protestwelle in diesem Herbst. "Wir werden Anfang Oktober wieder in die nächste Aktionsphase...
Quelle: Süddeutsche.deInitiative Klimaneustart will bis 2030 Berlin klimaneutral machen

Berlin soll nicht erst 2045 klimaneutral werden – sondern schon 2030. Eine Initiative will das per Volksentscheid erzwingen. Was treibt sie an?
Quelle: Berliner ZeitungIn Berlin könnte das Wasser knapp werden

Noch sind die Regentonnen voll. Rund 500 Liter hat Wolfgang Beyer (68) in seinem kleinen Garten gebunkert. „Damit komme ich einigermaßen klar“, sagt er.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsJarasch im Interview: Klimawandel ist in Berlin sehr stark zu merken.

Wasser steht unter dem direkten Einfluss des Klimawandels. Die Ressource wird auch in Berlin immer knapper. Wie ein Paradigmenwechsel gelingen kann und welche Projekte die Stadt anschiebt, sagt Umweltsenatorin Bettina Jarasch im rbb|24-Interview.
Quelle: www.rbb24.deRobert Habeck bei „Anne Will“: „Olaf Scholz wird ein Klimakanzler sein“

Dominierte die FDP die Sondierungsgespräche? Was für ein Kanzler wird Olaf Scholz? Robert Habeck sieht Welten, die aufeinander prallen, aber auch viel Gutes.
Quelle: www.tagesspiegel.deLandwirtschaft kämpft mit wachsenden Klima-Risiken

Deutschlands Bauern haben zunehmend mit Trockenheit und ungewöhnlichen Wetterlagen zu kämpfen - der Klimawandel erhöht das Risiko. Grünen-Chef Habeck hält ein gründliches Umdenken für notwendig. | 11023985 Nachrichten Wirtschaft
Quelle: www.freiepresse.deAufforstung zum Klimaschutz - Wie der Naturschutz in MV das Anpflanzen von Bäumen verhindert

Der Bund fordert ein massives Aufforstungsprogramm, Waldbesitzer in MV begrüßen den Vorstoß, Bäume auf 110 000 Hektar zu pflanzen, da Mecklenburg-Vorpommern eher dünn bewaldet ist – doch Flächen dafür werden nicht zur Verfügung gestellt.
Quelle: OZ - Ostsee-ZeitungWirtschaft, Handel & Finanzen : Merkel stellt sich Fragen der Journalisten

Kurz vor ihrem Sommerurlaub will sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag (10.30 Uhr) den Fragen der Journalisten in Berlin stellen. Die Sommerpressekonferenzen der Kanzlerin haben Tradition. Üblicherweise nimmt sie sich viel Zeit dafür.
Quelle: www.handelsblatt.comEU-Mehrheit will Polen, Ungarn und Tschechien doch noch überzeugen

Warum sich die Staats- und Regierungschefs der EU nicht auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 einigen konnten und wie es nun weitergeht.
Quelle: www.tagesspiegel.deBreites Bündnis für Klimaschutz - Wissenschaftler: So kann Rostock das Klima retten

Am Freitag gehen Rostocks Schüler erneut auf die Straße. Doch in ihrem Kampf für den Klimaschutz bekommen sie mehr und mehr Unterstützung von Parteien, Studenten und Wissenschaftlern. Rostocks Professoren haben einen konkreten Forderungskatalog vorgelegt.
Quelle: OZ - Ostsee-ZeitungKlima-Demo statt nur Smartphone

Eine Schülerin aus Schweden bringt eine weltweite Protestbewegung für den Klimaschutz in Gang. In vielen deutschen Städten machen junge Leute mit. Sind Jugendliche heute politischer als noch vor Jahren?
Quelle: www.abendblatt.de