61 Artikel unter dem Schlagwort klima gefunden
Berlin kämpft mit Trockenheit

Wird bald das Wasser rationiert, müssen Clubs tagsüber als Kälte-Oasen geöffnet werden und wie überleben die Blumen im Schloss Charlottenburg? Ein B.Z.-Report über das heiße Klima in der Stadt.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsPolizei löst alle Blockaden der Letzten Generation auf. Scholz zu den Aktionen der Klimaaktivisten: “Finde das völlig bekloppt“

Auch am Montag sind in Berlin wieder Straßen von Mitgliedern der "Letzten Generation" blockiert worden. Betroffen war unter anderem die Stadtautobahn. Wie die Polizei mitteilte, sind die Straßen mittlerweile wieder frei.
Quelle: www.rbb24.deJustizsenatorin Felor Badenberg läßt Vorwurf der kriminellen Vereinigung gegen Klimaaktivisten prüfen

Berlins Justizsenatorin Badenberg lässt prüfen, ob die „Letzte Generation“ eine kriminelle Vereinigung sein könnte. Vor Anweisungen an die Staatsanwaltschaft sollte sie sich hüten.
Quelle: www.tagesspiegel.deKlimaaktivisten kleben sich unter Autos fest

Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben am Himmelfahrtstag erneut Straßen in Berlin blockiert. Weil sich Aktivisten auch am Unterboden von Autos festklebten, musste die Feuerwehr mit schwerem Gerät anrücken.
Quelle: www.rbb24.deWieder einige Staus durch Klimaaktivisten in Berlin

Die neue Woche hat mit deutlichen Behinderungen im Berliner Berufsverkehr begonnen. Erneut wurden die Straßen von Aktivsten blockiert. Auf den Autobahnen kam es zu Verzögerungen von bis zu zwei Stunden. Mindestens ein Aktivist klebte sich an einer Felge fest.
Quelle: www.rbb24.deStraßensperrung für Klimaprotestkonzert auf Berliner Stadtautobahn

Von 9.30 bis 11.45 ist die A100 zwischen Tempelhofer Damm und Oberlandstraße gesperrt. Zunächst hatte es ein Verbot der Polizei gegeben, das Verwaltungsgericht hob es auf.
Quelle: www.tagesspiegel.deKlima-Aktivisten nehmen Berlinerinnen und Berliner in “Geiselhaft“

Bis Anfang Mai hat die "Letzte Generation" zahlreiche Aktionen in Berlin geplant, zuletzt war sogar von "unbefristeten" Protesten die Rede. Erste Proteste gab es am Mittwoch in Mitte und Kreuzberg, nahe der Spree.
Quelle: www.rbb24.deWichtiges Instrument der Polizei gegen Klima-Blockaden für rechtswidrig erklärt

Mit Klebeverboten will die Polizei verhindern, dass Klimaaktivisten Berlin nun komplett lahmlegen. Doch die Bescheide erfüllen nicht die Anforderungen.
Quelle: www.tagesspiegel.de“Fridays for Future“ wirft “Extinction Rebellion“ Spaltung der Gesellschaft vor

Extinction Rebellion plant „kreative Aktionen des zivilen Ungehorsams“ für mehr Klima- und Artenschutz. Und gleich darauf will die Letzte Generation Berlin lahm legen. Indes wirft die Klimaschutzbewegung Fridays for Future den Aktivisten der Letzten Generation vor, mit ihren Protestaktionen die Gesellschaft zu spalten.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsKlima Volksentscheid 2030 in Berlin gescheitert

Die Initiatoren des Referendums sollten sich nicht zu lange grämen. In Berlin sind bislang viele politische Ideen und Versprechen nicht eingetreten. Wir müssen vom Fordern ins Machen kommen.
Quelle: www.handelsblatt.com“Berlin klimaneutral 2030“ in Randbezirken nicht bezahlbar

Am Sonntag entscheidet die Bevölkerung darüber, ob Berlin seine Klimaziele von 2045 auf 2030 vorzieht. Promis warben bei einem Konzert dafür. Alle Entwicklungen im Blog.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerliner Volksentscheid mit Spannung erwartet

Berlin soll in sieben Jahren klimaneutral sein, fordert der Volksentscheid am Sonntag. Wissenschaftler erkennen in solch einem Ziel einen Jobmotor - auch für Brandenburg. So einige Politiker im benachbarten Bundesland zeigen sich skeptisch. Von Christoph Hölscher
Quelle: www.rbb24.deÖko-Bauern kämpfen mit Absatzproblemen

Die Landwirtschaft ist ein bedeutender Klimagas-Produzent. Mehr Biolandwirtschaft könnte aus Sicht des BUND helfen. Doch die Öko-Bauern kämpfen mit Absatzproblemen.
Quelle: n-tv.dePegel verneint Berichte, nach denen die Klimastiftungs-Satzung von einer Anwaltskanzlei verfasst worden sei

In der Diskussion um die Gründung der Klimastiftung MV und die damit verbundene Satzung steht SPD-Innenminister Christian Pegel weiter in der Kritik. Nach Recherchen der "Welt am Sonntag" spielte die Nord Stream 2 AG dabei möglicherweise eine größere Rolle als bislang angenommen.
Volksentscheid zu klima-neutralem Berlin könnte Berlin Milliarden kostet

In 20 Tagen haben die Berliner wieder die Wahl: Mit einer Stimme können sie mit JA oder NEIN beim Volksentscheid über ein klima-neutrales Berlin bereits ab 2030 abstimmen. B.Z. sagt, was das bedeutet.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsAktivisten der “Letzten Generation“ beschmieren Grundgesetz-Skulptur in Berlin

Aktivisten schmierten Farbe an eine Glasskulptur und klebten Plakate an. Mit der Aktion wollen sie eigenen Angaben zufolge gegen die Nutzung von Erdöl demonstrieren.
Quelle: www.tagesspiegel.deAuseinandersetzungen bei Aktionen der “Letzten Generation“

Videoaufnahmen einer Blockade des Berliner Messedamms durch die "Letzte Generation" zeigen Übergriffe von Autofahrern auf die Protestierenden. Die Polizei hat teilweise schon Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: www.rbb24.deStrategische Korruption am Beispiel Klimastiftung MV

Transparency International hat einen Bericht über die Korruption in 180 Staaten und Gebieten veröffentlicht. Darin geht die Organisation auch ausführlich auf Mecklenburg-Vorpommern ein. Die Klima- und Umweltschutzstiftung sei ein Beispiel für strategische Korruption mit Hilfe massiver finanzieller Mittel, heißt es.
Bisher wurden die Straßen in MV nicht durch den Klimawandel beeinträchtigt

Starke Hitze, starker Regen: Der Klimawandel stellt auch den Straßenbau vor Herausforderungen. Noch sind die Auswirkungen nicht messbar. Doch die Forschung läuft.
Quelle: n-tv.de