41 Artikel unter dem Schlagwort koalition gefunden
Giffey (SPD) strebt offenbar Schwarz-Rot an

Die Berliner CDU will morgen bei einer Sitzung des Landesvorstands entscheiden, mit welcher Partei sie Koalitionsverhandlungen aufnimmt. Das gab Spitzenkandidat Wegner am Abend nach dem dritten und letzten Sondierungsgespräch mit den Grünen bekannt.
Quelle: Die NachrichtenMalu Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, wünscht sich mehr Disziplin von der Berliner Ampel
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) mahnt die Ampel-Koalition in Berlin zu mehr Disziplin. Zwar seien im Gegensatz zum Bund die...
Quelle: Süddeutsche.deMehrheit wünscht sich Große Koalition in Berlin

Einen Tag nach der Wahl sind mehrere Optionen für ein neues Regierungsbündnis denkbar. Die Berlinerinnen und Berliner trauen einer Großen Koalition am meisten zu.
Quelle: www.tagesspiegel.deJarasch sieht keine Zusammenarbeit mit der CDU in einer zukünftigen Koalition
Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hat sich kritisch zur Möglichkeit einer Koalition mit der CDU geäußert. "Bei der Wahl am 12. Februar wird entschieden,...
Quelle: Süddeutsche.deDoppelhaushalt: Koalition verteilt 300 Millionen an Fraktionen

Geld für Klimaschutz, Schule, Verkehr - die Berliner Koalition verteilt den Haushalt an die Fraktionen. Die wissen teilweise auch schon, was sie mit dem Geld machen wollen. Nur die Linke hält sich noch bedeckt. Von Ute Schumacher
Quelle: www.rbb24.deAmpelkoalition einigt sich auf “umfangreiche und entschlossene Maßnahmen“ bezüglich des Energie-Entlastungspakets

Seit dem Abend haben die Spitzen der Ampelkoalition über ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise verhandelt. Nun gibt es einen Durchbruch. Man habe sich auf "umfangreiche und entschlossene Maßnahmen" geeinigt.
Quelle: tagesschau.dePolitik-Hammer in Hamburg! Grün-schwarze Koalition in Eimsbüttel zerbrochen

Es war eine der spannendsten Koalitionen der Stadt: die grün-schwarze Regierung im Hamburger Bezirk Eimsbüttel. Doch an diesem Sonntagabend ist sie nach MOPO-Informationen zerbrochen. Zuvor waren noch einmal beide Parteien zusammengekommen, doch das brachte nichts mehr. Die Gräben, die sich zuletzt aufgetan hatten, waren unüberwindbar. Die Gründe für das Scheitern der Koalitionäre suchen Grüne und […]
Quelle: MOPOEs brauche mehr als „legales Kiffen“ für eine Ampel-Koalition, so Jung-Liberalen Chef Teutrine

Der Chef der Jungen Liberalen, Jens Teutrine, macht deutlich, dass es für eine Ampel-Koalition mehr brauche als „legales Kiffen“ – er fordert eine Modernisierungsagenda. Ministerpräsident Michael Kretschmer will nicht als Nachfolger von Armin Laschet antreten. Mehr im Liveticker.
Quelle: DIE WELTBundestagswahl 2021: Deutschland hat gewählt. Welche Koalitionen sind jetzt möglich?
Welche Koalitionen sind im Bund jetzt möglich? Eine Übersicht aller Optionen und wo die Parteien inhaltlich am besten zusammenarbeiten könnten.
Quelle: www.zdf.de“maybrit illner“ - Münch: Rot-Grün-Rot “extrem unwahrscheinlich“
Eine rot-rot-grüne Koalition sei, so Expertin Münch bei "illner", "unwahrscheinlich". SPD-Kandidat Scholz wolle "diesen Typus Regierung" nicht.
Quelle: www.zdf.dePolens Konflikt mit den USA: Polnische Koalition platzt auf Grund des Streits um Oppositionssender tvn

Die Koalition platzt, weil die PiS-Partei dem kritischen TV-Programm die Lizenz entziehen möchte. Doch dessen Mehrheitseigner sitzen in den USA. Eine Analyse.
Quelle: www.tagesspiegel.deNeue Regierung in Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP verständigen sich auf Regierungskoalition
CDU, SPD und FDP haben sich in Sachsen-Anhalt auf eine Regierungskoalition verständigt. Die Parteigremien müssen jetzt noch entscheiden.
Quelle: www.zdf.deGeneralsekretäre von SPD und CDU haben sich gegen eine weitere große Koalition nach der nächsten Bundestagswahl ausgesprochen

Beide Parteien sehen Richtungswechsel in der Politik des jeweils anderen Koalitionspartners, die eine Zusammenarbeit über die Legislaturperiode hinaus unwahrscheinlich machen. Über eine baldige Maßnahme sind sie sich jedoch einig.
Quelle: FAZ.NETThueringen-Krise: Ramelow zu Zugeständnissen an CDU bereit

Thüringen steckt in einer schweren Regierungskrise. Wie lange sie dauert, könnte von einem Treffen von vier Parteien am Montag in Erfurt abhängen. Ex-Ministerpräsident Ramelow hat hohe Erwartungen daran.
Quelle: www.morgenpost.deWegen Streit über eine IS-Heimkehrerin kündigt die Fortschrittspartei die Regierungskoalition auf. Die will als Minderheitsregierung weitermachen.

Wegen Streit über eine IS-Heimkehrerin kündigt die Fortschrittspartei die Regierungskoalition auf. Die will als Minderheitsregierung weitermachen.
Quelle: taz.deWarum es für Schwarz-Grün 2.0 jetzt schwerer wird

Die knappe Mehrheit hält eisern, Minister stolpern ohne zu fallen: Ihr erstes Jahr hat die erneuerte Koalition von CDU und Grünen in Hessen geschafft. Das nächste wird garantiert etwas anspruchsvoller.
Quelle: hessenschau.deSPD-Chefin Esken: Koalitionsausschuss vereinbart Zeitplan

Die Spitzen der großen Koalition reden nach Angaben der neuen SPD-Vorsitzenden Saskia Esken bei ihrem Treffen am Donnerstag über einen Zeitplan für weitere gemeinsame Vorhaben.
Quelle: www.waz.deAnnäherung im Koalitionsstreit um Mietendeckel
Bei einer Sitzung des Koalitionsausschusses gelang es den drei Parteien nicht, ein Kompromisspaket zu schnüren. Allerdings näherten sie sich in etlichen Fragen an.
Quelle: berlin.deOb das gute geht? Rot-Rot-Grün? Rot-Schwarz-Grün? Oder Rot-Schwarz mit den gelb-blauen Freien Wählern

Rot-Rot-Grün? Rot-Schwarz-Grün? Oder dann doch Rot-Schwarz mit den gelb-blauen Freien Wählern? Brandenburg sucht eine neue Regierungskoalition - unter schwierigen Voraussetzungen. Am Donnerstag starten die ersten Sondierungsgespräche.
Quelle: www.rbb24.deRegierungskrise in Italien: Salvini lässt Koalition platzen

Italiens Lega-Chef Salvini hat erklärt: Die Koalition mit der Fünf-Sterne-Bewegung ist am Ende. Er fordert Neuwahlen. Regierungschef Conte gibt der Lega die Schuld am Scheitern des Bündnisses. Von Jörg Seisselberg.
Quelle: tagesschau.de