45 Artikel unter dem Schlagwort kosten gefunden
Pro Woche entgehe Deutschland eine Wertschöpfung von 1,5 Milliarden Euro, so das Ifo
Berlin (Reuters) - Die Einschränkungen in der Corona-Krise kommen die deutsche Wirtschaft nach Berechnungen des Ifo-Instituts teuer zu stehen. Pro Woche entgehe Deutschland eine Wertschöpfung von 1,5 Milliarden Euro, wie die Münchner Forscher nac... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deStaatliche Förderungen lähmen die wirtschaftliche Dynamik. Denn viel Geld fließt in die Bewahrung von Wirtschaftszweigen, die sonst nicht bestehen könnten

Staatliche Förderungen lähmen die wirtschaftliche Dynamik. Denn viel Geld fließt in die Bewahrung von Wirtschaftszweigen, die sonst nicht bestehen könnten.
Quelle: FAZ.NETWie viele Menschen leben wirklich in Berlin?

Schon 2011 ist die Ungenauigkeit von Berlins Einwohnerzahl teuer geworden. Das Melderegister muss dringend aufgeräumt werden – eine fast unlösbare Aufgabe.
Quelle: www.tagesspiegel.deSo teuer ist das Pendeln nach Berlin wirklich

Wohnen im Speckgürtel, arbeiten in Berlin. Gut 321.000 Menschen pendeln täglich aus dem Umland zum Job in die Hauptstadt und zurück. Und diese Mobilität kostet – die reine Beförderung natürlich, aber auch Lebenszeit. Und zwar bis zu 35.857 Euro im Jahr!
Quelle: www.bz-berlin.dePflegekosten für die Eltern: Keine Angst mehr vorm Sozialamt

Die Pflege der gebrechlichen Eltern kann ganz schön ins Geld gehen. Gute Nachricht: Ab kommenden Jahr soll davon verschont bleiben, wer weniger als 100.000 Euro verdient. Eine schwierige Reform.
Quelle: SPIEGEL ONLINE