kosten
kosten

42 Artikel unter dem Schlagwort kosten gefunden

Wehrpflicht kostet laut Ifo rund 17 Mrd. € pro Jahr. Teurer als höhere Soldgehälter für Freiwillige.

Wehrpflicht bei der Bundeswehr verursacht Milliardenkosten für junge Generation | MDR.DE
Wehrpflicht bei der Bundeswehr verursacht Milliardenkosten für junge Generation | MDR.DE

Der Bundeswehr fehlen Soldaten. Um den Personalmangel zu beheben, sollen Teile der ausgesetzten Wehrpflicht zurückkehren. Die finanziellen Lasten dafür tragen vor allem die Wehrdienstleistenden.

Quelle: www.mdr.de

US-Zollpolitik drückt auf Walmart: Handelsriese beklagt Kostendruck

US-Zollpolitik drückt auf Walmart: Handelsriese beklagt Kostendruck
US-Zollpolitik drückt auf Walmart: Handelsriese beklagt Kostendruck
Quelle: www.fr.de

Tausende Hotels tun sich gegen Booking zusammen

Tausende Hotels tun sich gegen Booking.com zusammen
Tausende Hotels tun sich gegen Booking.com zusammen

Jahrelang dürfen Hotels ihre Zimmer auf der eigenen Website nicht günstiger anbieten als bei Booking.com. Nun fordern tausende Hotels Schadenersatz vom Reiseportal. Möglich macht die Sammelklage ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs.

Quelle: n-tv.de

Zu wenig Gründungen und Pleiten. Wie Deutschlands Wirtschaft veraltet und verkrustet

Wie Deutschlands Wirtschaft veraltet und verkrustet
Wie Deutschlands Wirtschaft veraltet und verkrustet

Damit eine Volkswirtschaft erfolgreich ist, muss sie sich ständig erneuern. Neue Unternehmen müssen entstehen, alte Firmen mit überholten Geschäftsmodellen müssen ihnen Platz machen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie dieser Prozess in Deutschland erlahmt ist

Quelle: n-tv.de

Bier wird wohl deutlich teurer - auch in Bayern

Bier wird wohl deutlich teurer - auch in Bayern
Bier wird wohl deutlich teurer - auch in Bayern

Gerade jetzt im Sommer trinken viele gerne ein kühles Bier am Feierabend. Dieser Genuss dürfte bald spürbar teurer werden. Die ersten Brauereien haben Preiserhöhungen bereits angekündigt. Auch bayerische Brauer könnten bald nachziehen.

Quelle: BR24

Berliner Sozialticket soll mehr kosten

Preis für Berliner Sozialticket soll zum 1. April auf 19 Euro steigen
Preis für Berliner Sozialticket soll zum 1. April auf 19 Euro steigen

Bezieher des Berliner Sozialtickets werden ab April tiefer in ihre Taschen greifen müssen. Grund sind die Sparmaßnahmen des Senats. Neben dem Preis ändert sich aber auch noch etwas anderes am Ticket.

Quelle: www.rbb24.de

Handel und Modebranche besorgt über Unruhen in Bangladesch

Wird Mode teurer? Handel bangt wegen Bangladesch
Wird Mode teurer? Handel bangt wegen Bangladesch
Quelle: Süddeutsche.de

Hohe Kosten für Musikfestivals in MV machen Veranstaltern zu schaffen

Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit hohen Kosten
Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit hohen Kosten

Pauschalen für Häusliche Krankenpflege in MV reichen nicht aus

Pauschalen reichen nicht aus: Streit um Preise für Häusliche Krankenpflege MV geht weiter
Pauschalen reichen nicht aus: Streit um Preise für Häusliche Krankenpflege MV geht weiter

Um ihren Mitarbeitern Gehälter auf Tarifniveau zahlen zu können, sind die ambulanten Pflegedienste auf die Refinanzierung ihrer Leistungen angewiesen. Doch die Krankenkassen weigern sich, die gestiegenen Personalkosten anzuerkennen.

Schwerin sorgt sich um Kinos im Land - gestiegene Kosten und weniger Besucher

Kinos mit Sorgen - gestiegene Kosten und weniger Besucher
Kinos mit Sorgen - gestiegene Kosten und weniger Besucher

Die Situation der Kinos in Mecklenburg-Vorpommern ist angespannt. Die Besucherzahlen seien zwar im Vergleich zu 2022 gestiegen, aber noch weit von dem...

Quelle: Süddeutsche.de

Neues Milliarden-Loch! Wird Sprit bald noch teurer?

Ampel-Haushalt: Neues Milliarden-Loch! Wird Sprit bald noch teurer?
Ampel-Haushalt: Neues Milliarden-Loch! Wird Sprit bald noch teurer?

Die Ampel muss ein weiteres Milliarden-Loch stopfen! Laut CDU-Berechnungen fehlen im Klima- und Transformationsfonds (KTF) für 2025 bis zu 20 Milliarden ...

Quelle: bild.de

Arme, Autofahrer, Bauern: Wer das Haushaltschaos der Ampel jetzt bezahlen muss

Arme, Autofahrer, Bauern: Wer das Haushaltschaos der Ampel jetzt bezahlen muss
Arme, Autofahrer, Bauern: Wer das Haushaltschaos der Ampel jetzt bezahlen muss

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Donnerstagabend die Beratungen über den Etat für 2024 abgeschlossen. In dem muss die Ampel-Koalition ein Milliardenloch stopfen. Das Geld dafür müssen diejenigen bezahlen, die sowieso schon wenig haben.

Quelle: FOCUS online

Bürgergeld wird 2,1 Milliarden Euro teurer als geplant

Bericht: Bürgergeld wird 2,1 Milliarden Euro teurer als geplant
Bericht: Bürgergeld wird 2,1 Milliarden Euro teurer als geplant

Kaum eingeführt, steht das Bürgergeld in der Kritik. Die Kosten fallen fürs laufende Jahr deutlich höher aus als erwartet. Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag sieht die falschen Anreize gesetzt.

Quelle: WEB.DE News

Lebensmittelindustrie kämpft an vielen Fronten gegen hohen Kostendruck

Druck von allen Seiten: Ernährungsbranche schlägt Alarm
Druck von allen Seiten: Ernährungsbranche schlägt Alarm

Ob Fleisch, Wurst, Milchprodukte oder Getreidewaren - die Ernährungsindustrie muss an mehreren Fronten gegen hohen Kostendruck und schrumpfende Margen kämpfen. Viele Betriebe stünden mit dem Rücken an der Wand, warnt ein Verband.

Quelle: n-tv.de

Berliner Autobahn A100 noch teurer als geplant

A100 noch teurer: Autobahn in den Osten von Berlin kostet mehr als anderthalb Milliarden Euro
A100 noch teurer: Autobahn in den Osten von Berlin kostet mehr als anderthalb Milliarden Euro

Der Ring soll in einem Tunnel durch Friedrichshain und nach Lichtenberg führen. Jetzt legt der Bund eine Kostenschätzung vor. Es wird nicht die letzte sein.

Quelle: Berliner Zeitung

Berlin bekommt neue Zebrastreifen, Kosten explodieren

Hier gibt’s neue Zebrastreifen in Berlin
Hier gibt’s neue Zebrastreifen in Berlin

Berlins Straßen tragen wieder mehr Zebrastreifen. In diesem Jahr macht der Senat die Mittel für 18 neue Fußgängerüberwege locker. Aber die Preise explodieren.

Quelle: B.Z. – Die Stimme Berlins