krieg
krieg

58 Artikel unter dem Schlagwort krieg gefunden

EU importiert trotz Krieg deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff

EU-Staaten haben 2023 mehr Flüssigerdgas aus Russland importiert
EU-Staaten haben 2023 mehr Flüssigerdgas aus Russland importiert

Dem Krieg in der Ukraine und westlichen Sanktionen gegen Russland zum Trotz: Die Europäische Union importiert deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff. Es geht um Rekordmengen an LNG.

Quelle: tagesschau.de

Geopolitisch und wirtschaftlich. Wie Brasilien vom Krieg in Europa profitiert

Wie Brasilien vom Krieg in Europa profitiert – DW – 21.08.2023
Wie Brasilien vom Krieg in Europa profitiert – DW – 21.08.2023

Geopolitisch und wirtschaftlich könnte das größte lateinamerikanische Land von den Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine profitieren. Denn Brasilien hat viel von dem, was der Rest der Welt braucht.

Quelle: dw.com

“General Panikmacher“ über die “größte Tragödie des modernen Kriegs“

“General Panikmacher“ über die “größte Tragödie des modernen Kriegs“ – Lage im Überblick
"General Panikmacher" über die "größte Tragödie des modernen Kriegs" – Lage im Überblick

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist mit Sicherheitsversprechen und neuen Waffenzusagen im Gepäck vom Nato-Gipfel abgereist. Derweil klagt ein hoher russischer General die militärische Führung an.

Quelle: GMX News

Donald Trump „Binnen 24 Stunden beende ich den Krieg in der Ukraine“

Donald Trump bei CNN: „Binnen 24 Stunden beende ich den Krieg in der Ukraine“ - WELT
Donald Trump bei CNN: „Binnen 24 Stunden beende ich den Krieg in der Ukraine“ - WELT

Donald Trump lässt sich erstmals wieder vom ihm verhassten Sender CNN interviewen. Danach ist endgültig klar, was Europa nach einer Wiederwahl erwartet. Für den Ukraine-Krieg verspricht er eine schnelle Lösung.

Quelle: DIE WELT

Kreml erwartet langen Konflikt mit dem Westen

Selenskyj: Mehr Einigkeit gegen Tyrannei - Die Lage im Überblick
Selenskyj: Mehr Einigkeit gegen Tyrannei - Die Lage im Überblick

Der ukrainische Staatschef wünscht sich einen dringend benötigten Sieg der Demokratie gegen die Tyrannei. Der Kreml wiederum stellt sich auf einen langen Krieg ein.

Quelle: GMX News

Sahra Wagenknecht bei Lanz: „Der Westen wird immer tiefer in den Krieg hineingezogen“

Sahra Wagenknecht bei Lanz: „Der Westen wird immer tiefer in den Krieg hineingezogen“
Sahra Wagenknecht bei Lanz: „Der Westen wird immer tiefer in den Krieg hineingezogen“

Zum ersten Jahrestag der russischen Invasion verteidigt die Linken-Politikerin ihr „Manifest für den Frieden“. Die Talk-Runde ist ihr nicht besonders wohlgesonnen.

Quelle: Berliner Zeitung

Erst im dritten Quartal 2022 erreichte die Wirtschaftsleistung wieder das Vor-Corona-Niveau

Konjunktur: Die Stimmung ist in Deutschland besser als die Lage
Konjunktur: Die Stimmung ist in Deutschland besser als die Lage

Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich deutlich schlechter als der europäische Durchschnitt. Weil die Kaufkraft der Verbraucher weiter sinkt, ist auch keine Besserung in Sicht.

Quelle: www.handelsblatt.com

Jetzt erklärt Baerbock ihren Hammer-Satz „Wir führen Krieg gegen Russland“

Jetzt erklärt Baerbock ihren Hammer-Satz: „Wir führen Krieg gegen Russland“
Jetzt erklärt Baerbock ihren Hammer-Satz: „Wir führen Krieg gegen Russland“

Dieser Baerbock-Satz sorgt für Aufregung. Jetzt liefert die Außenministerin in BILD die Erklärung.

Quelle: bild.de

RT @SWagenknecht: Von wegen cool und öko - wie die #Grünen uns in den #Krieg treiben, wie sie unsere #Wirtschaft und die Natur zerstören &…

Zehntausende protestieren in Berlin gegen iranisches Regime
Zehntausende protestieren in Berlin gegen iranisches Regime

Zehntausende Menschen sind dem Aufruf zahlreicher Organisationen zu einer Solidaritätsdemonstration mit den Protestierenden im Iran gefolgt. In Berlin gingen sie gegen Unterdrückung und Diskriminierung auf die Straße.

Quelle: tagesschau.de

Energiekrise wirkt sich unterschiedlich auf Bundesländer aus

Energiekrise trifft Bundesländer unterschiedlich stark
Energiekrise trifft Bundesländer unterschiedlich stark

Die Bundesländer in Deutschland bekommen die Energiekrise einer Studie zufolge wirtschaftlich unterschiedlich stark zu spüren. Die Folgen von teurem Gas treffen...

Quelle: Süddeutsche.de

Mehrere Demonstrationen zu Corona, Energie und Krieg in MV

Corona, Energie, Krieg: Kundgebungen in vielen Städten
Corona, Energie, Krieg: Kundgebungen in vielen Städten

Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdet: Krieg und Sanktionen bremsen deutsche Wirtschaft

Studie sieht Jobs gefährdet: Krieg und Sanktionen bremsen deutsche Wirtschaft
Studie sieht Jobs gefährdet: Krieg und Sanktionen bremsen deutsche Wirtschaft

Die Folgen des Krieges in der Ukraine sind langfristig zu spüren. Der wirtschaftliche Schaden könnte sich auf einen dreistelligen Milliardenbetrag belaufen. Und Hunderttausende könnten ihren Arbeitsplatz verlieren.

Quelle: heise online

Russische Wirtschaft leidet unter den westlichen Sanktionen

Putins „Lüge“ entlarvt: So steht es wirklich um Russlands Wirtschaft
Putins „Lüge“ entlarvt: So steht es wirklich um Russlands Wirtschaft
Quelle: www.fr.de

Durchmarsch bis Berlin, so die Drohung des Tschetschenenführers

Tschetschenenführer droht mit Durchmarsch bis Berlin
Tschetschenenführer droht mit Durchmarsch bis Berlin

Magomed Daudov sagt im russischen Fernsehen: „Wenn uns Wladimir Putin nicht aufhält, so Gott will, dann werden wir auch Berlin erreichen.“

Quelle: Berliner Zeitung

Ukraine-Krieg: Offenbar schwere Verluste für Russland – Putin verliert 57. Oberst

Ukraine-Krieg: Schwere Verluste für Russland – Putin verliert 57. Oberst
Ukraine-Krieg: Schwere Verluste für Russland – Putin verliert 57. Oberst
Quelle: www.fr.de

Wie lange kann sich Deutschland seine Krisen noch leisten

Wie lange kann sich Deutschland seine Krisen noch leisten? | MDR.DE
Wie lange kann sich Deutschland seine Krisen noch leisten? | MDR.DE

Die Coronakrise, der Ukraine-Krieg, die Inflation: Die Bundesregierung bringt immer wieder finanziellen Fallschirme auf den Weg. Ein MDR-AKTUELL-Hörer fragt sich, wie das bei sinkendem Wirtschaftswachstum möglich sei.

Quelle: www.mdr.de

Russlands Invasion: Contra: Gegen Waffen für die Ukraine

Durch Waffenlieferungen wird der Ukraine-Krieg blutiger
Durch Waffenlieferungen wird der Ukraine-Krieg blutiger

Sollte Deutschland mehr Waffen an die Ukraine liefern? Ein Pro und Contra. Politologe Varwick befürchtet, der Krieg würde dadurch blutiger.

Quelle: www.zdf.de

Nach langem Ringen: Bundestag debattiert am heutigen Mittwoch über Waffenlieferungen für die Ukraine

Waffen für Kiew, Bundeswehr-Aufrüstung: Debatte im Bundestag
Waffen für Kiew, Bundeswehr-Aufrüstung: Debatte im Bundestag

Der Bund will schwere Waffen an die Ukraine liefern, doch die Kritik am Kurs der Ampel reißt nicht ab. Der Bundestag debattiert über die Pläne.

Quelle: www.zdf.de

Weg vom Pazifismus: Wie der Ukraine-Krieg die Grünen beeinflusst

Weg vom Pazifismus: Wie der Ukraine-Krieg die Grünen beeinflusst
Weg vom Pazifismus: Wie der Ukraine-Krieg die Grünen beeinflusst
Quelle: www.fr.de