krise
krise

64 Artikel unter dem Schlagwort krise gefunden

International steht die Deutsche Wirtschaft immer schlechter dar

Die deutsche Industrie fällt international zurück. Das gefährdet den Wohlstand.
Die deutsche Industrie fällt international zurück. Das gefährdet den Wohlstand.

Vorzeigebranchen wie Auto und Chemie fallen international zurück. Das gefährdet den deutschen Wohlstand. Aber es gibt Lösungen.

Quelle: Süddeutsche.de

Krisenstimmung bei Berliner U-Bahn

Zugausfälle und kein Ende?
Zugausfälle und kein Ende?

Schon seit Monaten fallen in Berlin immer wieder U-Bahnen aus. Um das zu verhindern, fahren die Züge auf einigen Linien jetzt seltener. Reicht das aus, um das Problem in den Griff zu kriegen? Von Klaas-Wilhelm Brandenburg

Quelle: www.rbb24.de

VW will Job-Garantie nach 30 Jahren streichen

VW streicht Job-Garantie: Neue Details zum Sparhammer
VW streicht Job-Garantie: Neue Details zum Sparhammer

Deutschlands größter Autobauer hat am Dienstag neue Details zu seinem Mega-Sparhammer bekannt gegeben.

Quelle: bild.de

Krisenstimmung in Österreichs Wirtschaft

Wirtschaft in der Krise: Österreich verliert Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit
Wirtschaft in der Krise: Österreich verliert Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit

Düstere Konjunkturaussichten, eine sinkende Wettbewerbsfähigkeit und zu hohe Schulden trüben die Stimmung in Österreich. Was die künftige Regierung tun müsste.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Experten sind sich einig, Wirtschaftspaket der Regierung wird so keinen Wirtschaftsboom auslösen

Wirtschaftspaket der Regierung: So gibt es keinen Wirtschaftsboom
Wirtschaftspaket der Regierung: So gibt es keinen Wirtschaftsboom

Wirtschaftsflaute! Aber so richtig. Nicht erst seit diesem Jahr hängt die deutsche Wirtschaft tief in den Seilen! Wirtschaftslage Im zweiten Quartal 202...

Quelle: bild.de

Politik kämpft für Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft

Staatlicher Einstieg - warum die Politik für Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft kämpft
Staatlicher Einstieg - warum die Politik für Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft kämpft

Heute wird Bundeskanzler Scholz bei der kriselnden Meyer Werft erwartet. Dabei könnte der staatliche Einstieg bei dem Familienunternehmen verkündet werden. Warum und wie die Werft gerettet werden soll.

Quelle: tagesschau.de

Existenzbedrohende Krise bei den Linken

Parteiführung sieht die Linke in “existenzbedrohender Krise“
Parteiführung sieht die Linke in "existenzbedrohender Krise"

Nach der Abspaltung des Bündnisses Sahra Wagenknecht droht die Linke, in die Bedeutungslosigkeit zu rutschen. Die Verantwortung dafür nimmt der Vorstand auf sich. Nun sollen die Weichen für eine Neuaufstellung der Partei gestellt werden.

Quelle: n-tv.de

Deutsche Wirtschaft im Krisenmodus. Ampel-Koalition hofft auf Mini-Aufschwung

Deutsche Wirtschaft im Krisenmodus: Vier Gründe, warum sich daran vorerst nichts ändert
Deutsche Wirtschaft im Krisenmodus: Vier Gründe, warum sich daran vorerst nichts ändert
Quelle: www.merkur.de

Forschungsmittel-Affäre: Eine Ministerin ohne Plan und ohne Rückhalt

Stark-Watzinger hat Vertrauen bei der Wissenschaftwelt verspielt
Stark-Watzinger hat Vertrauen bei der Wissenschaftwelt verspielt

Durch Entlassung ihrer Staatssekretärin werde Stark-Watzinger sich nicht aus der Affäre ziehen können, kommentiert Vladimir Balzer. Viele Fragen blieben offen.

Quelle: Deutschlandfunk

Die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank fordern Großbanken auf, sich besser gegen globale Gefahren zu wappnen

EZB fürchtet neue Bankenkrisen
EZB fürchtet neue Bankenkrisen

Cyberangriffe, Klimarisiken, weltweite Konflikte: EZB-Bankenaufsichtschefin Claudia Buch warnt vor neuen Gefahren für die Branche.

Quelle: Süddeutsche.de

Traditionswerft in der Krise: Massiver Stellenabbau geplant, 2,8 Milliarden Euro fehlen

Traditionswerft in der Krise: Massiver Stellenabbau geplant, 2,8 Milliarden Euro fehlen
Traditionswerft in der Krise: Massiver Stellenabbau geplant, 2,8 Milliarden Euro fehlen
Quelle: www.fr.de

Onlineshops in der Krise: Internethandel kämpft mit teils deutlichen Umsatzeinbußen

Onlineshops in der Krise: Internethandel kämpft mit teils deutlichen Umsatzeinbußen | MDR.DE
Onlineshops in der Krise: Internethandel kämpft mit teils deutlichen Umsatzeinbußen | MDR.DE

Der Onlinehandel in Deutschland steckt nach der Corona-Pandemie und durch die Inflation in der Krise. Seit zwei Jahren gingen die Umsätze deutlich zurück. Der Branchenverband schaut jetzt vor allem auf ältere Kunden.

Quelle: www.mdr.de

Krisentage bei ZF – nächster Vorstand weg

ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstand und neuer Eigentümervertreter
ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstand und neuer Eigentümervertreter

Bei ZF Friedrichshafen jagt aktuell eine Nachricht die nächste. Vorstand Martin Fischer verlässt den kriselnden Zulieferer, sein Nachfolger steht bereits fest. Zuvor hatte mit Friedrichshafens Bürgermeister Andreas Brand der Chef der Eigentümerstiftung seinen vorzeitigen Rückzug angekündigt.

Quelle: www.manager-magazin.de

Ajax Amsterdam in der Krise: Randale, miese Deals und Misserfolg

Ajax Amsterdam in der Krise: Randale, miese Deals und Misserfolg
Ajax Amsterdam in der Krise: Randale, miese Deals und Misserfolg

Die Fans von Ajax Amsterdam sorgen für einen Spielabbruch. Zudem entlässt der kriselnde Fußballklub Sportdirektor Sven Mislintat.

Quelle: taz.de

Wie die Lehman-Pleite die Mutter aller Krisen auslöste

Finanzkrise: Wie die Lehman-Pleite die Mutter aller Krisen auslöste
Finanzkrise: Wie die Lehman-Pleite die Mutter aller Krisen auslöste

Der Bankencrash vor 15 Jahren prägt die Welt bis heute: Staaten gingen pleite, Millionen verloren ihr Heim – Populisten feierten Triumphe. Nur die Deutschen gingen als Gewinner aus dem Debakel hervor.

Quelle: FAZ.NET

Chinas Wirtschaft im Strudel der Immobilienkrise

Immobiliensektor - Chinas Wirtschaft im Strudel der Immobilienkrise
Immobiliensektor - Chinas Wirtschaft im Strudel der Immobilienkrise

Im chinesischen Immobiliensektor scheint es zu kriseln. Der SRF-China-Korrespondent ordnet ein.

Quelle: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Deutsche Wirtschaft doch nicht in der Krise?

Munter, nicht krank: Wieso die deutsche Wirtschaft nicht in der Krise steckt
Munter, nicht krank: Wieso die deutsche Wirtschaft nicht in der Krise steckt

Die Wirtschaft muss Herausforderungen bewältigen. Deshalb muss aber niemand panisch werden. Der Leitartikel.

Quelle: https://www.fr.de

Wie lange kann sich Deutschland seine Krisen noch leisten

Wie lange kann sich Deutschland seine Krisen noch leisten? | MDR.DE
Wie lange kann sich Deutschland seine Krisen noch leisten? | MDR.DE

Die Coronakrise, der Ukraine-Krieg, die Inflation: Die Bundesregierung bringt immer wieder finanziellen Fallschirme auf den Weg. Ein MDR-AKTUELL-Hörer fragt sich, wie das bei sinkendem Wirtschaftswachstum möglich sei.

Quelle: www.mdr.de

Das steckt wirklich hinter Tuchels erster Chelsea-Krise!

FC Chelsea: Thomas Tuchel und seine Mannschaft in der Krise
FC Chelsea: Thomas Tuchel und seine Mannschaft in der Krise

Ein knappes Jahr ging es für Thomas Tuchel beim FC Chelsea nur bergauf. Jetzt muss der Trainer gegen Widerstände ankämpfen.

Quelle: sportbild.de