58 Artikel unter dem Schlagwort krise gefunden
Existenzbedrohende Krise bei den Linken

Nach der Abspaltung des Bündnisses Sahra Wagenknecht droht die Linke, in die Bedeutungslosigkeit zu rutschen. Die Verantwortung dafür nimmt der Vorstand auf sich. Nun sollen die Weichen für eine Neuaufstellung der Partei gestellt werden.
Quelle: n-tv.deDeutsche Wirtschaft im Krisenmodus. Ampel-Koalition hofft auf Mini-Aufschwung

Die Ampel-Koalition hofft auf baldigen Aufschwung, doch das Institut für deutsche Wirtschaft nennt vier Gründe, warum dies vorerst unrealistisch ist.
Quelle: www.merkur.deForschungsmittel-Affäre: Eine Ministerin ohne Plan und ohne Rückhalt

Durch Entlassung ihrer Staatssekretärin werde Stark-Watzinger sich nicht aus der Affäre ziehen können, kommentiert Vladimir Balzer. Viele Fragen blieben offen.
Quelle: DeutschlandfunkDie Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank fordern Großbanken auf, sich besser gegen globale Gefahren zu wappnen

Cyberangriffe, Klimarisiken, weltweite Konflikte: EZB-Bankenaufsichtschefin Claudia Buch warnt vor neuen Gefahren für die Branche.
Quelle: Süddeutsche.deTraditionswerft in der Krise: Massiver Stellenabbau geplant, 2,8 Milliarden Euro fehlen

Die finanzielle Lage der Meyer Werft zwingt zum Stellenabbau. Die Zukunft von 440 Arbeitsplätzen steht auf dem Spiel.
Quelle: www.fr.deOnlineshops in der Krise: Internethandel kämpft mit teils deutlichen Umsatzeinbußen

Der Onlinehandel in Deutschland steckt nach der Corona-Pandemie und durch die Inflation in der Krise. Seit zwei Jahren gingen die Umsätze deutlich zurück. Der Branchenverband schaut jetzt vor allem auf ältere Kunden.
Quelle: www.mdr.deKrisentage bei ZF – nächster Vorstand weg

Bei ZF Friedrichshafen jagt aktuell eine Nachricht die nächste. Vorstand Martin Fischer verlässt den kriselnden Zulieferer, sein Nachfolger steht bereits fest. Zuvor hatte mit Friedrichshafens Bürgermeister Andreas Brand der Chef der Eigentümerstiftung seinen vorzeitigen Rückzug angekündigt.
Quelle: www.manager-magazin.deAjax Amsterdam in der Krise: Randale, miese Deals und Misserfolg

Die Fans von Ajax Amsterdam sorgen für einen Spielabbruch. Zudem entlässt der kriselnde Fußballklub Sportdirektor Sven Mislintat.
Quelle: taz.deProbleme bei VW Es scheppert gewaltig bei VW
VW arbeitet an einer rabiaten Sanierung und verkauft das als Transformation. In Wahrheit ist es eine selbst verschuldete Krise. Ein Kommentar.
Wie die Lehman-Pleite die Mutter aller Krisen auslöste

Der Bankencrash vor 15 Jahren prägt die Welt bis heute: Staaten gingen pleite, Millionen verloren ihr Heim – Populisten feierten Triumphe. Nur die Deutschen gingen als Gewinner aus dem Debakel hervor.
Quelle: FAZ.NETChinas Wirtschaft im Strudel der Immobilienkrise

Im chinesischen Immobiliensektor scheint es zu kriseln. Der SRF-China-Korrespondent ordnet ein.
Quelle: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Deutsche Wirtschaft doch nicht in der Krise?

Die Wirtschaft muss Herausforderungen bewältigen. Deshalb muss aber niemand panisch werden. Der Leitartikel.
Quelle: https://www.fr.deWie lange kann sich Deutschland seine Krisen noch leisten

Die Coronakrise, der Ukraine-Krieg, die Inflation: Die Bundesregierung bringt immer wieder finanziellen Fallschirme auf den Weg. Ein MDR-AKTUELL-Hörer fragt sich, wie das bei sinkendem Wirtschaftswachstum möglich sei.
Quelle: www.mdr.deDas steckt wirklich hinter Tuchels erster Chelsea-Krise!

Ein knappes Jahr ging es für Thomas Tuchel beim FC Chelsea nur bergauf. Jetzt muss der Trainer gegen Widerstände ankämpfen.
Quelle: sportbild.deMeyer-Werft-Chef: Schiffbaukrise erhöht Druck auf einfachere Jobs in Deutschland weiter
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FS25CLRF6BDRFEFZT7QXGM5QFI.jpeg)
Bei Kreuzfahrtschiffen und Offshore-Technik sind die großen deutschen Werften noch relativ gut im Geschäft, vieles andere machen billigere Anbieter aus Asien. Der Corona-Einbruch im Tourismus zwang Meyer schon zu Kürzungen – aber die Unsicherheit ist längst nicht vorbei. Das Lohnniveau in Deutschland sei zu hoch, sagte Seniorchef Bernard Meyer.
Quelle: www.rnd.deEnde des Neuanfangs: Afghanistan katapultiert G7 zurück in die Krise

Mit Joe Biden im Weißen Haus wollten die westlichen Demokratien ihren Anspruch auf eine globale Vormachtstellung erneuern. Nun sind sie in Afghanistan krachend gescheitert. Auf den gefeierten Neuanfang in den transatlantischen Beziehungen folgt bittere Ernüchterung.
Quelle: WEB.DE NewsKrise in Tunesien: Ausschreitungen vor dem Parlament nach Absetzung des Premierministers Mechichi durch Präsident Saied

Nach der Entmachtung von Ministerpräsident Hichem gerät die Lage in Tunesien außer Kontrolle. Präsident Saied weist Vorwürfe eines Putsches zurück.
Quelle: www.tagesspiegel.dePolitik in Trümmern – zwischen Wahlkampf und Mitgefühl

Wahlkampf im Hochwasser: wer profitiert, wer verliert? Hat das Krisenmanagement überhaupt Auswirkung auf die Bundestagswahl in zwei Monaten? Experten und Umfragen geben Auskunft.
Quelle: DW.COMIrgendwie offen bleiben
Mit den steigenden Infektionszahlen steigt der Druck auf die Regierung, erneut Einschränkungen zu verhängen. Doch die will diesmal einiges anders machen als im Frühjahr.
Quelle: ZEIT ONLINECorona-Krise: Mehr als 40 Millionen Arbeitslose in den USA

Die Coronavirus-Pandemie hat den US-Arbeitsmarkt in die schlimmste Krise seit Jahrzehnten gestürzt. Seit März stellten fast 41 Millionen Menschen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Doch es gibt Anzeichen, dass es besser wird.
Quelle: tagesschau.de