krise
krise

58 Artikel unter dem Schlagwort krise gefunden

Banken - Steuerzahler sollen haften: Nach der Finanzkrise lautete das Versprechen an die Bürger, nicht mehr für Pleitebanken haften zu müssen. Dieses Versprechen wird ausgehebelt via @sz

Banken - Wieder sollen die Steuerzahler einspringen
Banken - Wieder sollen die Steuerzahler einspringen

Nach der Finanzkrise lautete das Versprechen an die Bürger, nicht mehr für Pleitebanken haften zu müssen. Jetzt könnte es anders kommen.

Quelle: Süddeutsche.de

ACHTUNG USA Wirtschaftswachstum: Experten in aller Welt erwarten mittlerweile mehrheitlich schwache Zahlen, die die US-Notenbank zu weiteren Zinssenkungen veranlassen könnten

Ausblick: Was die US-Konjunkturdaten der Börse bringen
Ausblick: Was die US-Konjunkturdaten der Börse bringen

Nur wenige Ticks entscheiden über die Reaktion der Börse auf die US-Arbeitsmarktdaten, die um 14.30 Uhr veröffentlicht werden.

Quelle: FAZ.NET

Flüchtlings-Zank: CDU-Politiker soll Seehofer in Sitzung angeschrien haben - Merkel „schwer genervt“

Flüchtlings-Zank: CDU-Politiker soll Seehofer in Sitzung angeschrien haben - Merkel „schwer genervt“
Flüchtlings-Zank: CDU-Politiker soll Seehofer in Sitzung angeschrien haben - Merkel „schwer genervt“

Der Flüchtlings-Deal zwischen EU und Türkei steht unter einer Belastungsprobe - die Union indes kann sich in Flüchtlingsfragen auf keinen Kurs einigen.

Quelle: https://www.merkur.de

Ökonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz

Corona und Börse: Warum der Aktienindex Dax einbricht
Corona und Börse: Warum der Aktienindex Dax einbricht

Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.

Quelle: Süddeutsche.de

Coronavirus: Ökonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz

Corona und Börse: Warum der Aktienindex Dax einbricht
Corona und Börse: Warum der Aktienindex Dax einbricht

Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.

Quelle: Süddeutsche.de

Kan man den Zerfall noch aufhalten? CDU, hör auf, dich selbst zu beschädigen!

CDU, hör auf, dich selbst zu beschädigen!
CDU, hör auf, dich selbst zu beschädigen!

Die Krise der SPD hat die der CDU verdeckt. Wofür steht sie und wo: Mitte links oder rechts oder eher rechts? Sie muss wieder glaubwürdig werden. Ein Kommentar.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Japan erhöht die Mehrwertsteuer - und stürzt damit seine Wirtschaft in eine schwere Krise

Japan erhöht die Mehrwertsteuer — und stürzt damit seine Wirtschaft in eine schwere Krise
Japan erhöht die Mehrwertsteuer — und stürzt damit seine Wirtschaft in eine schwere Krise

In Japan wurde vergangenes Jahr die Mehrwertsteuer erhöht. Die Wirtschaft steckt nun in einer schweren Krise, da die Bevölkerung keine Waren mehr kauft.

Quelle: Business Insider

Regierungskrise in Erfurt: Neuwahlen um jeden Preis? Thüringer Parteien zurückhaltend

Neuwahlen um jeden Preis? Thüringer Parteien zurückhaltend
Neuwahlen um jeden Preis? Thüringer Parteien zurückhaltend

Nach dem politischen Desaster bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen halten sich - vor allem von den Bundesparteien - Forderungen nach Neuwahlen. In Thüringen hingegen sind die meisten Parteien eher zurückhaltend. Warum?

Quelle: Westfälische Nachrichten

Die Konjunkturerwartungen sind düster

Über Deutschlands Wirtschaft zieht ein Sturm auf - und wir sind nicht vorbereitet
Über Deutschlands Wirtschaft zieht ein Sturm auf - und wir sind nicht vorbereitet

Die Aussichten für die deutsche Konjunktur sind trübe, die Wachstumsaussichten für nächstes Jahr nicht gut. Das alles verblasst aber angesichts der Herausforderungen, denen Deutschland schon bald gegenüberseht.

Quelle: FOCUS Online

Britische Supermärkte stecken in der Krise – und Aldi und Lidl triumphieren

Britische Supermärkte stecken in der Krise – und Aldi und Lidl triumphieren
Britische Supermärkte stecken in der Krise – und Aldi und Lidl triumphieren

Britische Supermarktketten kämpfen mit Problemen - während die Discounter auf der Insel Milliarden in neue Filialen pumpen. Auch auf den kommenden ...

Quelle: stern.de

Die einstige Instinktpolitikerin Merkel hinterlässt ihre Partei als Scherbenhaufen

Das System Merkel kollabiert
Das System Merkel kollabiert

Die Christdemokraten schießen sich auf Kramp-Karrenbauer ein. Dabei hat Friedrich Merz recht: Es ist Merkel, die die CDU zum konturlosen Kanzlerinnenwahlverein gemacht hat. Das rächt sich bitter. Der Partei steht das Schicksal der SPD bevor.

Quelle: n-tv.de

Das Hoffen des Helmut Schmidt

Das Hoffen des Helmut Schmidt
Das Hoffen des Helmut Schmidt

Er ist Namensvetter des Altkanzlers und seit 50 Jahren in der SPD. Ein Besuch der Berliner Regionalkonferenz mit Helmut Schmidt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Aufschwung am Ende - wo die Krise zuschlägt und wo nicht

Aufschwung am Ende - wo die Krise zuschlägt und wo nicht
Aufschwung am Ende - wo die Krise zuschlägt und wo nicht

Krise: Die Wirtschaft schrumpft, die Sorgen um Job und Wohlstand wachsen: Wo schlägt die Krise zu? Und wo nicht? Eine Suche nach Wegen in der Gefahr.

Quelle: stern.de

Konjunktur: Deutschlands kranker Boom

Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit Jahren nicht mehr. Doch der Aufschwung hat auch Schattenseiten – und trägt den Keim der nächsten Krise in sich.

US-Präsident Donald Trump sieht den chinesischen Staatschef Xi Jinping als Schlüsselfigur in der Hongkong-Krise

Trump bringt Treffen mit Xi ins Gespräch
Trump bringt Treffen mit Xi ins Gespräch

Im Juni begegnen sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi zuletzt - es geht um den Handelsstreit der beiden wirtschaftlichen Supermächte. Nun könnten sich beide zu Gesprächen wegen der brisanten Lage in Hongkong treffen. Auch die Opposition drängt Trump, an einer Lösung der Krise mitzuwirken.

Quelle: n-tv.de

Regierungskrise in Italien: Salvini lässt Koalition platzen

Salvini lässt Italiens Koalition platzen
Salvini lässt Italiens Koalition platzen

Italiens Lega-Chef Salvini hat erklärt: Die Koalition mit der Fünf-Sterne-Bewegung ist am Ende. Er fordert Neuwahlen. Regierungschef Conte gibt der Lega die Schuld am Scheitern des Bündnisses. Von Jörg Seisselberg.

Quelle: tagesschau.de

Krise um Atomabkommen: Pompeo will iranischem Volk die US-Politik erklären

Pompeo will in Teheran die US-Politik erläutern
Pompeo will in Teheran die US-Politik erläutern

US-Außenminister Mike Pompeo hätte gern die Gelegenheit, zum iranischen Volk zu sprechen. Denn die Regierung habe den Menschen geschadet, weil sich das Land nicht wie eine 'normale Nation' verhalte.

Quelle: www.t-online.de

Chemiebranche : Basisgeschäft von #BASF bricht ein

Chemiebranche: Basisgeschäft von BASF bricht ein
Chemiebranche: Basisgeschäft von BASF bricht ein

Die Margen im Chemiegeschäft sinken deutlich. Damit fallen auch Gewinn und Umsatz des deutschen Chemieriesen niedriger aus als im Vorjahr.

Quelle: www.handelsblatt.com