64 Artikel unter dem Schlagwort krise gefunden
Meyer-Werft-Chef: Schiffbaukrise erhöht Druck auf einfachere Jobs in Deutschland weiter
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FS25CLRF6BDRFEFZT7QXGM5QFI.jpeg)
Bei Kreuzfahrtschiffen und Offshore-Technik sind die großen deutschen Werften noch relativ gut im Geschäft, vieles andere machen billigere Anbieter aus Asien. Der Corona-Einbruch im Tourismus zwang Meyer schon zu Kürzungen – aber die Unsicherheit ist längst nicht vorbei. Das Lohnniveau in Deutschland sei zu hoch, sagte Seniorchef Bernard Meyer.
Quelle: www.rnd.deEnde des Neuanfangs: Afghanistan katapultiert G7 zurück in die Krise

Mit Joe Biden im Weißen Haus wollten die westlichen Demokratien ihren Anspruch auf eine globale Vormachtstellung erneuern. Nun sind sie in Afghanistan krachend gescheitert. Auf den gefeierten Neuanfang in den transatlantischen Beziehungen folgt bittere Ernüchterung.
Quelle: WEB.DE NewsKrise in Tunesien: Ausschreitungen vor dem Parlament nach Absetzung des Premierministers Mechichi durch Präsident Saied

Nach der Entmachtung von Ministerpräsident Hichem gerät die Lage in Tunesien außer Kontrolle. Präsident Saied weist Vorwürfe eines Putsches zurück.
Quelle: www.tagesspiegel.dePolitik in Trümmern – zwischen Wahlkampf und Mitgefühl

Wahlkampf im Hochwasser: wer profitiert, wer verliert? Hat das Krisenmanagement überhaupt Auswirkung auf die Bundestagswahl in zwei Monaten? Experten und Umfragen geben Auskunft.
Quelle: DW.COMIrgendwie offen bleiben
Mit den steigenden Infektionszahlen steigt der Druck auf die Regierung, erneut Einschränkungen zu verhängen. Doch die will diesmal einiges anders machen als im Frühjahr.
Quelle: ZEIT ONLINECorona-Krise: Mehr als 40 Millionen Arbeitslose in den USA

Die Coronavirus-Pandemie hat den US-Arbeitsmarkt in die schlimmste Krise seit Jahrzehnten gestürzt. Seit März stellten fast 41 Millionen Menschen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Doch es gibt Anzeichen, dass es besser wird.
Quelle: tagesschau.deBanken - Steuerzahler sollen haften: Nach der Finanzkrise lautete das Versprechen an die Bürger, nicht mehr für Pleitebanken haften zu müssen. Dieses Versprechen wird ausgehebelt via @sz
Nach der Finanzkrise lautete das Versprechen an die Bürger, nicht mehr für Pleitebanken haften zu müssen. Jetzt könnte es anders kommen.
Quelle: Süddeutsche.deACHTUNG USA Wirtschaftswachstum: Experten in aller Welt erwarten mittlerweile mehrheitlich schwache Zahlen, die die US-Notenbank zu weiteren Zinssenkungen veranlassen könnten

Nur wenige Ticks entscheiden über die Reaktion der Börse auf die US-Arbeitsmarktdaten, die um 14.30 Uhr veröffentlicht werden.
Quelle: FAZ.NETFlüchtlings-Zank: CDU-Politiker soll Seehofer in Sitzung angeschrien haben - Merkel „schwer genervt“

Der Flüchtlings-Deal zwischen EU und Türkei steht unter einer Belastungsprobe - die Union indes kann sich in Flüchtlingsfragen auf keinen Kurs einigen.
Quelle: https://www.merkur.deÖkonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz
Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus: Ökonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz
Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.
Quelle: Süddeutsche.deKan man den Zerfall noch aufhalten? CDU, hör auf, dich selbst zu beschädigen!

Die Krise der SPD hat die der CDU verdeckt. Wofür steht sie und wo: Mitte links oder rechts oder eher rechts? Sie muss wieder glaubwürdig werden. Ein Kommentar.
Quelle: www.tagesspiegel.deJapan erhöht die Mehrwertsteuer - und stürzt damit seine Wirtschaft in eine schwere Krise

In Japan wurde vergangenes Jahr die Mehrwertsteuer erhöht. Die Wirtschaft steckt nun in einer schweren Krise, da die Bevölkerung keine Waren mehr kauft.
Quelle: Business InsiderRegierungskrise in Erfurt: Neuwahlen um jeden Preis? Thüringer Parteien zurückhaltend

Nach dem politischen Desaster bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen halten sich - vor allem von den Bundesparteien - Forderungen nach Neuwahlen. In Thüringen hingegen sind die meisten Parteien eher zurückhaltend. Warum?
Quelle: Westfälische NachrichtenDie Konjunkturerwartungen sind düster

Die Aussichten für die deutsche Konjunktur sind trübe, die Wachstumsaussichten für nächstes Jahr nicht gut. Das alles verblasst aber angesichts der Herausforderungen, denen Deutschland schon bald gegenüberseht.
Quelle: FOCUS OnlineBritische Supermärkte stecken in der Krise – und Aldi und Lidl triumphieren

Britische Supermarktketten kämpfen mit Problemen - während die Discounter auf der Insel Milliarden in neue Filialen pumpen. Auch auf den kommenden ...
Quelle: stern.deDie einstige Instinktpolitikerin Merkel hinterlässt ihre Partei als Scherbenhaufen

Die Christdemokraten schießen sich auf Kramp-Karrenbauer ein. Dabei hat Friedrich Merz recht: Es ist Merkel, die die CDU zum konturlosen Kanzlerinnenwahlverein gemacht hat. Das rächt sich bitter. Der Partei steht das Schicksal der SPD bevor.
Quelle: n-tv.deDas Hoffen des Helmut Schmidt

Er ist Namensvetter des Altkanzlers und seit 50 Jahren in der SPD. Ein Besuch der Berliner Regionalkonferenz mit Helmut Schmidt.
Quelle: www.tagesspiegel.deAufschwung am Ende - wo die Krise zuschlägt und wo nicht

Krise: Die Wirtschaft schrumpft, die Sorgen um Job und Wohlstand wachsen: Wo schlägt die Krise zu? Und wo nicht? Eine Suche nach Wegen in der Gefahr.
Quelle: stern.de