27 Artikel unter dem Schlagwort lng gefunden
Im Zuge der Angriffe auf Nord Stream 1 und 2 wird die Sicherheit der LNG Terminals in Lubmin überprüft

Nach den mutmaßlichen Angriffen auf die Gas-Pipeline Nord Stream 1 und 2 prüfen die Initiatoren eines Flüssigerdgas-Terminals in Lubmin die Auswirkungen.
EnBW stockt geplante Flüssiggas-Käufe aus den USA weiter auf
Der Energieversorger EnBW hat seine geplanten Flüssiggas-Käufe aus den USA aufgestockt. Das Unternehmen habe die bereits im Juni dieses Jahres verkündete...
Quelle: Süddeutsche.deEnergie - Lubmin: LNG-Pläne: Schwesig und Habeck besuchen Lubmin

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) besuchen am kommenden Montag den...
Quelle: Süddeutsche.deLNG-Terminal in Lubmin: Privater Investor lässt sich Zeit

Flüssiggas von überall aus der Welt - Hauptsache nicht aus Russland. Das soll, wenn es nach den Planungen der Bundesregierung geht, Deutschland vor dem drohenden Gas-Notstand bewahren. In Lubmin in Vorpommern entsteht dafür deutschlandweit das erste Flüssiggas-Terminal. Trotz des ehrgeizigen Terminplans lässt sich der private Investor Zeit.
Deutsche Umwelthilfe hegt Zweifel an privatem LNG-Projekt und warnt vor Wildwuchs

Die Politik sucht nach Wegen aus der Energiekrise. Der Standort in Lubmin in Vorpommern soll Lösungen bieten. An dem Ort, der zum Symbol für russisches Gas aus den Nord-Stream-Leitungen steht, sollen gleich zwei Anlandestationen für Flüssiggas entstehen. Die Deutsche Umwelthilfe hat Zweifel und warnt vor "Wildwuchs".
Litauen weiss, dass Versorgungssicherheit etwas kostet: Der LNG-Terminal Klaipeda war lange umstritten – bis jetzt

Mit erheblichem Kostenaufwand hat Litauen 2014 durch die Langzeitmiete eines schwimmenden LNG-Terminals das einstige Moskauer Erdgasmonopol gebrochen. Das macht sich jetzt bezahlt: Die Anlage sichert den baltischen Staaten und sogar Finnland die Versorgung auch bei einem möglichen Totalausfall von Lieferungen aus Russland.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung