2045 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Zwei Verletzte bei Messerstecherei in Biker-Club

In einem Motorradclub gerät ein Streit außer Kontrolle. Ein Mann greift zum Messer. Zwei Menschen werden verletzt
Quelle: n-tv.deKreis Ludwigslust-Parchim investiert in Ausstattung von sogenannten Leuc

Mit gut 3,5 Millionen wurden unter anderem Heizgebläse und Notstromaggregate angeschafft und Wärmeinseln eingerichtet.
Quelle: tagesschau.deStraßensperrungen nach Bergung von 800 “Nebeltöpfen“ wieder aufgehoben

Auf Usedom wurden bei Bauarbeiten auf einem ehemaligen russischen Stützpunkt über 800 als Kampfstoffe klassifizierte Nebeltöpfe gefunden. Der Munitionsbergungsdienst hat sie geborgen, die Straßensperrungen sind nun aufgehoben.
Reizgas-Angriff auf Busfahrer in Wismar

Ein Mann hat kein Ticket für den Bus. Der Fahrer weigert sich, ihn mitzunehmen - und wird von dem Mann verletzt.
Quelle: n-tv.deMV hinkt bei Ökostromausbau hinterher

Mecklenburg-Vorpommern hinkt beim Ausbau erneuerbarer Energien hinterher, besonders bei der Genehmigung neuer Wind- und Solarparks. Langwierige Verfahren und Widerstand verzögern Projekte, die entscheidend für die Energiewende sind.
MV beschließt einfachere Vorschriften am Bau

Einfachere Vorschriften am Bau: Für zusätzliche Wohnungen in vorhandenen Häusern soll die Stellplatz-Pflicht wegfallen. Andere Neuregelungen betreffen Wärmepumpen und Solaranlagen auf dem Dach.
Quelle: n-tv.deWegen Bauverzögerungen bleibt der Bahnverkehr rund um Neubrandenburg eingeschränkt

Die Reisenden müssen wahrscheinlich bis Ende Februar weiter Bus fahren. Es fehlen Fachkräfte für die Baustelle.
Menschen in Ehrenämtern soll ausgezeichnet werden

Die Stadt nimmt bis Ende Oktober Vorschläge an für Menschen, die sich besonders ums Gemeinwohl verdient gemacht haben.
Zunehmende Probleme bei Kommunalvertretungen bei direkt gewählten kommunalen Spitzenpolitikern

Direkt gewählten kommunalen Spitzenpolitikern fehlt es immer öfter an Rückhalt in Kommunalvertretungen, sagt Wolfgang Muno. Das habe Folgen. Er hat eine Idee für stabilere Verhältnisse.
Quelle: n-tv.deFeuerwehren, Notfalldienste und Hilfsorganisationen veranstalten Rostocker Blaulic

Einen Tag lang stellt das Rettungswesen seine Arbeit vor. Mit dabei sind Feuerwehren, Notfalldienste und Hilfsorganisationen.
Quelle: tagesschau.deAnonymer Lottospieler in Vorpommern-Greifswald gewinnt 16,4 Millionen Euro

Die meisten Lottospieler träumen von einem Millionengewinn. Der bisher höchste Gewinn in Mecklenburg-Vorpommern geht jetzt an einen anonymen Glücklichen nach Vorpommern-Greifswald.
Quelle: n-tv.deLängste Seebrücke der Ostsee feierlich eingeweiht

Rekord mit 720 Metern: In Prerow wurde die längste Seebrücke in der Ostsee eröffnet – inklusive Hafen. Sie soll auch Schiffbrüchigen in der Not helfen.
Quelle: www.spiegel.deDummerstorf (MV) soll neue Wasserstoffanlage bekommen

Wasserstoff ist ein Energieträger der Zukunft. Doch eine ausreichende Infrastruktur muss in Deutschland noch hochgefahren werden. In Dummerstorf ist ein Großprojekt geplant.
Quelle: n-tv.de1.500 neue Studierende an der Universität Greifswald

Rund ein Drittel der Erstsemester kommt aus Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt studieren mehr als 9.800 Menschen in Greifswald.
Usedomer Musikfestival zufrieden mit leichtem Besucherzuwachs

Mit 14.500 Besuchern ist Intendant Thomas Hummel mehr als zufrieden, wie er sagt. Er plant schon die nächste Auflage des Festivals im kommenden Jahr.
Quelle: n-tv.deWieder vermehrt Blaualgen im Schweriner See

Zur Zeit treten wieder vermehrt Blaualgen in dem Gewässer auf. Die können unter anderem zu Durchfall und Erbrechen führen.
Quelle: tagesschau.deSchwere Brandstiftung in Schwerin

Der Einsatz der Feuerwehr am Freitagabend dauerte mehr als eine Stunde. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Schwerin.
Gewerkschaft der Polizei fordert mehr Geld für Sanierung von Polizeigebäuden im Nordosten

Laut Gewerkschaft gibt es einen Sanierungsstau bei Polizeigebäuden im Nordosten. An einem Standort soll die Polizei bald in ein neues Gebäude einziehen.
Quelle: n-tv.deRostock veranstaltet Tourismustage MV - Hauptthemen sind Umwelt und Nachhaltigkeit

Die Tourismustage Mecklenburg-Vorpommern bringen am Donnerstag und Freitag Vertreter aus Tourismus, Politik und Wirtschaft zusammen. Im Fokus steht die Frage, wie nachhaltiger Tourismus die Erholung von Natur und Mensch fördern kann.
Empörende Rückforderungs-Praxis bei Corona-Soforthilfen

Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern hat verärgert auf die Rückforderungen von staatlichen Corona-Soforthilfen reagiert. Das Wirtschaftsministerium und das angeschlossene Landesförderinstitut gehen dabei nach Ansicht von Arbeitgeber-Präsident Lars Schwarz überzogen und zu rigoros vor.