2022 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Sanierungsarbeiten ziehen Vollsperrung von Bahnhof und Krankenhaus in Bad Doberan nach sich

Ab heute wird die Landesstraße 13 weiter saniert. Es gibt eine Umleitung zur A20, zum Krankenhaus und zum Bahnhof.
Quelle: tagesschau.de170 Kunstwerke auf Ahrenshooper Kunstauktion versteigert

Knapp 170 Kunstwerke sind am Samstagabend versteigert worden. Den höchsten Erlös brachte das "Selbstbildnis als Halbakt" ein.
Ranger des Nationalparkamtes haben auf der Insel im Käbelicksee Trampelpfade und sogar eine Feuerstelle im Nationalpark entdeckt. Ermittlungen zum Vorfall laufen

Bei Kratzeburg wurden Bäume abgesägt und sogar Feuer gemacht.
Die Stadt Anklam erhält Fördermittel für neues Otto-Lilienthal-Museum

Lilienthals Taufkirche soll als neuer Standort für das Museum umgebaut werden.
Quelle: tagesschau.deLandkreis Mecklenburgische Seenplatte hat noch mehr als 500 freie Ausbildungsplätze

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden noch Bewerber für Berufe Kauffrau und Elektroniker gesucht.
Quelle: tagesschau.dePolizei in MV nimmt zwei Albaner fest, die zehn Kilogramm Mariuhana an der A24 versteckt hatten

Zwei Albaner wurden festgenommen. Sie hatten offenbar nach verstecktem Marihuana gesucht, das die Polizei zuvor entdeckt hat.
Quelle: tagesschau.deMV und Sachsen wollen in Sachen Welterbestätte menr zusammenarbeiten

Schwerin - Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen haben Grund zu gemeinsamer Freude und auch gemeinsame Pläne. Wie die Staatskanzlei in Schwerin mitteilte,
Quelle: stern.deErneut Badeunfälle an Ostseeküste in MV

Am vergangenen Wochenende ist es in Mecklenburg-Vorpommern zu zwei mutmaßlichen Badeunfällen gekommen. Ein 56-Jähriger wurde am Sonntagmorgen tot bei Boltenhagen gefunden, seit dem späten Abend wird ein Mann in Rostock vermisst.
Bettenauslastung in MV mit Luft nach oben

Wer Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern macht, kann in diesem Jahr noch relativ spontan ein Zimmer oder Ferienwohnung bekommen - der Sommer 2024 ist für die Tourismusbranche bislang eine durchwachsene Saison.
Polizei in Wismar räumt offensichtlich nationalistisch ausgerichtetes Ferienlager

Auf einem Grundstück in Mecklenburg-Vorpommern hat ein nationalistisch ausgerichtetes Ferienlager stattgefunden. Die meisten Teilnehmer waren Kinder und Jugendliche. Die Polizei beendete die Veranstaltung.
Quelle: www.tagesspiegel.dePolizei findet toten Mann in Langhagen

Zuvor soll es in dem Ort nahe Lalendorf eine körperliche Auseinandersetzung mit mehreren Personen gegeben haben.
Quelle: tagesschau.deStrom auf Usedom fließt wieder

Rund zwölf Stunden lang waren Tausende Haushalte am Mittwoch auf Usedom ohne Strom. Am frühen Nachmittag konnte die Störung behoben werden.
59 registrierte tote Wölfe seit 1990 in MV

Todesursache Nummer eins sind Verkehrsunfälle. Aber auch hierzulande wurden einige wenige Tiere illegal getötet.
Quelle: tagesschau.deAuf Windpark “Baltic Eagle“ sollen 2026, 2028 und 2030 weitere Offshore-Windparks in MV folgen

In diesem Jahr geht der Windpark "Baltic Eagle" an den Start. Weitere Offshore-Windparks sollen 2026, 2028 und 2030 folgen
Quelle: tagesschau.deMV verzeichnete am Wochenende gleich mehrere Badeunfälle an verschiedenen Orten des Landes

Am Wochenende ist es in Mecklenburg-Vorpommern zu mehreren Badeunfällen gekommen. In Rostock wurde im Stadthafen eine weibliche Leiche gefunden und in Neustadt-Glewe entdeckten Rettungskräfte einen toten Mann im Neustädter See.
Gewerkschaft in MV besorgt wegen angespannter Wohnungslage für Arbeitskräfte

Gerade in den Sommermonaten spielt der Tourismus im Nordosten eine große Rolle. Doch für Arbeitskräfte wird die Suche nach bezahlbaren Wohnungen zunehmend schwierig, wie eine Gewerkschaft kritisiert.
Quelle: n-tv.deLandesregierung MV nur wenig von weltweiten Computerprobleme betroffen, weil sie keine Crowdstrike Anwendungen einsetzen

Die weltweiten Computer-Probleme haben in MV keine gravierenden Auswirkungen gehabt. Die Landesregierung setzt Anwendungen der Firma Crowdstrike, die die Ausfälle wohl auslösten, nicht ein.
Quelle: n-tv.deMV hat Nudel-Chef zum Unternehmer 2024 gekürt

Das einstige DDR-Unternehmen Möwe Teigwaren erlebte turbulente Zeiten, bis es Wolfgang Sengewisch 2011 übernahm. Seine Lebensleistung wird jetzt gewürdigt.
Quelle: n-tv.deIn Warnemünde beginnt 26. Wettkampf der Deutschen Lebensrettungs Gesellschaft (DLRG)

Heute startet der 26. Wettkampf der Deutschen Lebensrettungs Gesellschaft: der DLRG Cup in Warnemünde. Bis Sonnabend treten dort rund 190 Sportler in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an.
Kapazität eines Schweriner Batteriespeichers soll erhöht werden

Ein großer Batteriespeicher ist seit zehn Jahren in Schwerin in Betrieb. Die Kapazität soll in Kürze erhöht werden.
Quelle: n-tv.de