mv
mv

2045 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden

Landesregierung MV nur wenig von weltweiten Computerprobleme betroffen, weil sie keine Crowdstrike Anwendungen einsetzen

Keine gravierenden Auswirkungen weltweiter Computerprobleme
Keine gravierenden Auswirkungen weltweiter Computerprobleme

Die weltweiten Computer-Probleme haben in MV keine gravierenden Auswirkungen gehabt. Die Landesregierung setzt Anwendungen der Firma Crowdstrike, die die Ausfälle wohl auslösten, nicht ein.

Quelle: n-tv.de

MV hat Nudel-Chef zum Unternehmer 2024 gekürt

Langjähriger Chef von Nudelfirma Möwe MV-Unternehmer 2024
Langjähriger Chef von Nudelfirma Möwe MV-Unternehmer 2024

Das einstige DDR-Unternehmen Möwe Teigwaren erlebte turbulente Zeiten, bis es Wolfgang Sengewisch 2011 übernahm. Seine Lebensleistung wird jetzt gewürdigt.

Quelle: n-tv.de

In Warnemünde beginnt 26. Wettkampf der Deutschen Lebensrettungs Gesellschaft (DLRG)

Retten um die Wette beim DLRG Cup an der Ostsee in Warnemünde
Retten um die Wette beim DLRG Cup an der Ostsee in Warnemünde

Heute startet der 26. Wettkampf der Deutschen Lebensrettungs Gesellschaft: der DLRG Cup in Warnemünde. Bis Sonnabend treten dort rund 190 Sportler in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an.

Kapazität eines Schweriner Batteriespeichers soll erhöht werden

Kapazität von großem Batteriespeicher soll erhöht werden
Kapazität von großem Batteriespeicher soll erhöht werden

Ein großer Batteriespeicher ist seit zehn Jahren in Schwerin in Betrieb. Die Kapazität soll in Kürze erhöht werden.

Quelle: n-tv.de

Wasserstoff-Projekte in MV werden mit 540 Millionen Euro von Bund und Land gefördert

Wasserstoff-Projekte in Mecklenburg-Vorpommern bekommen 540 Millionen Euro Fördergelder
Wasserstoff-Projekte in Mecklenburg-Vorpommern bekommen 540 Millionen Euro Fördergelder

Bund und Land fördern den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern mit 540 Millionen Euro. Unter anderem soll damit auch Energie für das Rostocker Fernwärmenetz gewonnen werden.

AfD fordert 50 Millionen Euro Belohnung für die Aufklärung der Nord-Stream-Anschläge

Wer hat die Nord-Stream-Pipelines gesprengt? AfD 50 Millionen Euro Belohnung für die Aufklärung
Wer hat die Nord-Stream-Pipelines gesprengt? AfD 50 Millionen Euro Belohnung für die Aufklärung

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert 50 Millionen Euro Belohnung für die Aufklärung der Anschläge auf die Nord Stream Pipelines. Ein entsprechender Antrag wurde bereits auf den Weg gebracht.

Hennis Herbst übernimmt die Parteispitze der Linken in MV

Linke-Landesparteitag wählt neue Führungsspitze
Linke-Landesparteitag wählt neue Führungsspitze

Die MV-Linke kommt zu ihrem ersten Parteitag nach dem Kommunal- und Europawahl-Desaster vom 9. Juni zusammen. Der kleine Regierungspartner der SPD im Land ist auf der Suche nach Erneuerung.

Quelle: n-tv.de

Sportvereinen, Verbänden und Unternehmen in Wismar haben 37.750 Euro für früh geborene Kinder gesammelt

Mecklenburg-Vorpommern: Wismar: 37.750 Euro für Kinder gesammelt
Mecklenburg-Vorpommern: Wismar: 37.750 Euro für Kinder gesammelt

Mehr als 2.500 Menschen aus Sportvereinen, Verbänden und Unternehmen sammelten Geld für zu früh geborene Kinder.

Quelle: tagesschau.de

MV erhofft sich 600.000 Euro Mehreinnahmen, indem Angler aus anderen Bundesländern zur Kasse gebeten

Angler aus anderen Bundesländern werden zur Kasse gebeten
Angler aus anderen Bundesländern werden zur Kasse gebeten

Kasse machen am Weiher: Sogenannte Gastangler aus anderen Bundesländern müssen künftig in MV eine Fischereiabgabe entrichten. Das summiert sich.

Quelle: n-tv.de

Vermisstes Känguru Skippy ist wieder da

Ausgebüxtes Känguru endlich wieder da: Skippy“ in der Nähe von Neukloster eingefangen
Ausgebüxtes Känguru endlich wieder da: Skippy" in der Nähe von Neukloster eingefangen

Das ausgebüxte Känguru "Skippy" wurde seit Anfang des Jahres gesucht. Nun ist es in Lüdersdorf bei Neukloster wieder aufgetaucht und konnte eingefangen werden.

Strohballenpresse in Lüdersdorf (MV) abgebrannt

Mecklenburg-Vorpommern: Lüdersdorf: Strohballenpresse brennt ab
Mecklenburg-Vorpommern: Lüdersdorf: Strohballenpresse brennt ab

Der Fahrer kann verhindern, dass das Feuer auf den Traktor übergreift.

Quelle: tagesschau.de

Innenminister Pegel (MV) legt Verfassungsschutzbericht 2023 vor - Rechtsextremismus größte Bedrohung für die Demokratie

Mecklenburg-Vorpommern: Verfassungsschutzbericht 2023: Rechtsextremismus weiter größte Gefahr
Mecklenburg-Vorpommern: Verfassungsschutzbericht 2023: Rechtsextremismus weiter größte Gefahr

Dem Bericht zufolge verzeichnet die rechte Szene in Mecklenburg-Vorpommern Zuwachs über Vereine.

Quelle: tagesschau.de

Rettungsschwimmer der DLRG in Graal-Müritz retten zwei Kinder vor dem Ertrinken

Mecklenburg-Vorpommern: Graal-Müritz: Zwei Kinder vor dem Ertrinken gerettet
Mecklenburg-Vorpommern: Graal-Müritz: Zwei Kinder vor dem Ertrinken gerettet

Ihre Eltern lagen rund 80 Meter weiter hinter einem Windschutz und hatten von der Situation nichts mitbekommen. Die gelbe Flagge war gehisst.

Quelle: tagesschau.de

EM-Pokal der European Cheerleading Association geht an Greifswalder Cheerleader

Greifswalder Cheerleader holen den EM-Pokal
Greifswalder Cheerleader holen den EM-Pokal

Das Erwachsenen-Team der Cheer Company Greifswald war bereits im Mai Deutscher Meister geworden. Der Nachwuchs ist EM-Zweiter.

Tourismus-Kapazitäten in MV fast erschöpft

Tourismusbeauftragter: Kapazitäten in MV an der Obergrenze
Tourismusbeauftragter: Kapazitäten in MV an der Obergrenze

"Overtourism" wie auf Mallorca gibt es in Mecklenburg-Vorpommern eher nicht. Aber der Nordosten hat in Deutschland die höchste Tourismusintensität - und es gibt durchaus Kapazitätsgrenzen.

Quelle: n-tv.de

Kühlungsborn stellt mehr Geld für die Sanierung der “Villa Baltic“ bereit

Mecklenburg-Vorpommern: Kühlungsborn: Mehr Geld für die Sanierung der “Villa Baltic“
Mecklenburg-Vorpommern: Kühlungsborn: Mehr Geld für die Sanierung der "Villa Baltic"

Für die Sanierung der maroden "Villa Baltic" stellt Kühlungsborn mehr Geld bereit. Die Villa ist das Herzstück des Baltic Parks.

Quelle: tagesschau.de

27 Gemeinden in MV beginnen heute mit dem Breitbandausbau

Mecklenburg-Vorpommern: Breitbandausbau für 27 Gemeinden beginnt heute
Mecklenburg-Vorpommern: Breitbandausbau für 27 Gemeinden beginnt heute

In 27 Gemeinden im LK MSE und Vorpommern-Greifswald beginnen für 4.400 Hausanschlüsse Bauarbeiten für Breitbandausbau

Quelle: tagesschau.de

Rechnungshof MV kritisiert Personal-Bevölkerungs-Verhältinis im Land

Rechnungshof kritisiert: Immer mehr Personal beim Land
Rechnungshof kritisiert: Immer mehr Personal beim Land

Die Bevölkerung von MV schrumpft, aber die Landesverwaltung wächst. Der Landesrechnungshof kritisiert nicht nur das.

Quelle: n-tv.de

AfD beklagt “Indoktrinierung“ am Demokratietag an MVs Schulen

Schulen in Mecklenburg-Vorpommern veranstalten Demokratietag – AfD befürchtet »Indoktrinierung«
Schulen in Mecklenburg-Vorpommern veranstalten Demokratietag – AfD befürchtet »Indoktrinierung«

Mehr als 1500 Schulen in Deutschland beschäftigten sich zum Grundgesetz-Jubiläum mit Demokratie und Vielfalt. Die AfD in Mecklenburg-Vorpommern möchte nun wissen: Welche Schulen haben mitgemacht? Und wie viele Schüler?

Quelle: www.spiegel.de

Schüler in MV können bis zu 360 Euro für drei Wochen Praktikum im Handwerk bekommen

120 Euro für eine Woche Praktikum im Handwerk: Antragsstart
120 Euro für eine Woche Praktikum im Handwerk: Antragsstart

Weil im Handwerk der berufliche Nachwuchs knapp ist, bezahlt das Land jetzt Schüler, wenn sie in den Ferien ein Praktikum machen. Bis zu 360 Euro für drei Wochen sind drin.

Quelle: n-tv.de