2045 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
In Stralsund wurde ein freilaufender Wolf gesichtet

Ein offenbar frei laufender Wolf sorgt in Stralsund für Aufregung. Eine junge Frau konnte das Tier Donnerstagnacht in der Nähe des Zoos fotografieren.
Seawolves fahren zwölfte Niederlage in Folge ein

Der erhoffte Befreiungsschlag im Abstiegskampf ist damit erneut ausgeblieben.
In Linstow wählt der Landesbauernverband MV seinen neuen Präsidenten

Die Landwirte stehen mit ihren Anliegen im öffentlichen Fokus wie lange nicht mehr. Dafür sorgte auch der MV-Landesbauernverband, der nun in Linstow eine neue Führungsspitze wählt.
Quelle: n-tv.deBehörden in MV sind besorgt, jede vierte Kontrolle bei Waffenbesitzern mit Beanstandung

Laut Nationalem Waffenregister gab es im Jahr 2023 in MV mehr als 19.800 Waffenbesitzer. Viele Besitzer lagern ihre Waffen allerdings nicht sicher genug.
Integrationsminister der Länder treffen sich in Rostock-Warnemünde zu ihrer Hauptkonferenz

Einmal im Jahr kommen die Integrationsminister der Länder zu ihrer Hauptkonferenz zusammen. Von Mittwoch an treffen sie sich dazu zwei Tage lang im Ostseebad Warnemünde.
Quelle: n-tv.deDeutsche Bahn beginnt mit Testfahrten in MV zum 5G Ausbau im ICE

Seit Monaten bereitet die Deutsche Bahn einen Test für den 5G-Empfang in Schnellzügen vor, es war viel zu tun. Nun steht die erste Versuchsfahrt an.
Quelle: heise onlineBildungsministerium registriert mehr Gewalt an Schulen in MV

Die Zahl der Gewalt-Vorfälle an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ist gestiegen. Zuletzt machten mehrere Fälle von Reizgas-Attacken Schlagzeilen.
Quelle: DIE WELTPolizei in Ribnitz-Damgarten fordert auf, Persönlichkeitsrechte im Fall von Hetzkampagne gegen Gymnasium zu beachten

Das Richard-Wossidlo-Gymnasium in Ribnitz-Damgarten ist offenbar Ziel von Drohanrufen und Schmäh-E-Mails. Auslöser ist eine Kampagne rechtspopulistischer Medien und von AfD-Politikern, die der Schulleitung und dem Schulleiter Stasi-Methoden vorwerfen.
Cannabis-Freigabe in MV spaltet Landtag, CDU und AfD sind dagegen

Durch den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns geht beim Thema Cannabis ein Riss. Selbst im Regierungslager gibt es unterschiedliche Auffassungen zur Teilfreigabe des Konsums der Droge.
Wasserschutzpolizei untersucht Verschmutzung der Ostsee mit unbekannter Substanz vor Darß

Ein dünner, nach Diesel riechender Film überzieht die Ostsee vor dem Darß. Die Wasserschutzpolizei versucht herauszufinden, um was es sich handelt und wer für die Verschmutzung verantwortlich ist.
Quelle: n-tv.deRostocker Biotech-Firma Centogene könnte aus dem Nasdaq fliegen

Centogene aus Rostock droht der Ausschluss von der New Yorker Börse Nasdaq. Das Unternehmen war 2019 an der Börse gestartet und erlebte während der Corona-Pandemie einen Boom. Aktuell reicht der Börsenwert nicht mehr aus.
Hochschulen in MV sollen sich militärischer Forschung öffnen

Schwerin (mv) - Angesichts der neuen Bedrohungslage in der Welt sollten sich Mecklenburg-Vorpommerns Hochschulen nach Auffassung von CDU und FDP der
Quelle: stern.deIn MV starten Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem diesjährigen Motto "Menschenrechte für alle" sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus gestartet. Bundesweit gibt es dazu zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen - auch in Mecklenburg-Vorpommern.
Campingplatz Prerow: Umweltministerium und die Stiftung Umwelt- und Naturschutz MV streiten weiter mit Betreibern Regenbogen AG

Das Tauziehen um den Zeltplatz "Regenbogencamp" bei Prerow geht in die nächste Runde. Das Umweltministerium und die Stiftung Umwelt- und Naturschutz MV streiten sich mit den bisherigen Betreibern, der Regenbogen AG, vor Gericht.
GDL Streik in MV soll Freitagnachmittag beendet sein

Wegen des Streiks der Zugführer hat am Donnerstag ein Großteil des Zugverkehrs in Mecklenburg-Vorpommern stillgestanden. Frühestens am Freitagnachmittag soll sich die Lage entspannen.
Chirurgin Yvonne Winkler aus Greifswald (MV) wird “Frau des Jahres“

Die Landesregierung hat die Chirurgin Yvonne Winkler zur "Frau des Jahres" gekürt. Die Auszeichnung wurde während eines Festaktes in Schwerin verliehen.
Streit um neue Ruhestandsregelungen in MV

Bürgermeister und Landräte werden für sieben Jahre gewählt und bleiben meist für mehr als eine Amtsperiode im Amt. Doch sicher ist die Wiederwahl nie. Um neue Ruhestandsregelungen wird nun gestritten.
Quelle: n-tv.deDarß-Bahn könnte nach einem Gutachten sinnvoll sein

Nach der kürzlich veröffentlichten Machbarkeitsstudie bestätigt ein Gutachten im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern, dass sich die Wiederbelebung der Darßbahn auch rechnet. Dies gilt als Voraussetzung für eine Beteiligung des Bundes an den Kosten für das Projekt.