2025 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
In Rostock demonstrierten mehrere tausend Menschen gegen Rechts

Demonstrationen gegen rechts gibt es seit Wochen in ganz Deutschland. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist die Resonanz auf die Aufrufe groß. In Rostock sind es Tausende am Samstag.
Quelle: n-tv.deSchwerverletzter 23-Jähriger nach Auseinandersetzung in Schweriner Krankenhaus

Ein junger Mann ist am Donnerstagabend in Schwerin mit einem Messer schwer verwundet worden. Tatverdächtiger ist ein 18-Jähriger.
Quelle: DIE WELTNeue Groß-Baustelle auf der A14 sorgt für Staus

Autofahrer müssen in diesem Jahr mit erheblichen Einschränkungen auf den Autobahnen in Mecklenburg-Vorpommern rechnen.
Demostörungen seien “Kein hinnehmbares Mittel“

Störungen haben in Pasewalk während der Demonstration gegen rechts für Aufsehen gesorgt. Nun äußern sich der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald und die Wissenschaftsministerin des Landes.
Quelle: n-tv.deSchwerin meldet 2022 Mobilfunküberwachungen in 146 Fällen
Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2022 etwas mehr Daten von Handys überwacht als im Vorjahr. Sogenannte Maßnahmen der...
Quelle: Süddeutsche.deLänge und Häufigkeit von Staus auf MVs Straßen nach einer ADAC-Statistik massiv gestiegen

Die Staus addierten sich 2023 im Nordosten auf 5.744 Kilometer - eine Zunahme um 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Quelle: tagesschau.deTourismusverband MV rechnet mit 300.000 Urlaubsgästen in den Winterferien

Im Sommer sind die Ostseestrände in MV mitunter voll. Anders sieht es während der Winterferien aus. Ein paar Urlaubsgäste werden dennoch erwartet, diese kommen aber eher aus der Nachbarschaft.
Quelle: n-tv.deNationalpark-Zentrum Königsstuhl auf Rügen bekommt 2-Euro-Gedenkmünze

Der Skywalk am Königsstuhl ist bei Touristen beliebt. Und eine Zwei-Euro-Gedenkmünze dürfte den Kreidefelsen europaweit noch bekannter machen.
Quelle: n-tv.deSchwerin sorgt sich um Kinos im Land - gestiegene Kosten und weniger Besucher
Die Situation der Kinos in Mecklenburg-Vorpommern ist angespannt. Die Besucherzahlen seien zwar im Vergleich zu 2022 gestiegen, aber noch weit von dem...
Quelle: Süddeutsche.deRostock sucht als erste deutsche Großstadt Sachbearbeiter für Remigration

Das Wort "Remigration" ist derzeit emotional und politisch aufgeladen. Dabei wird der Begriff längst von Verwaltungen genutzt, sagt die Stadt Rostock, die einen Sachbearbeiter für Remigration sucht.
Quelle: n-tv.deWarnstreiks am Freitag auch in MV bei sieben kommunalen Verkehrsbetrieben

Gerade haben die Lokführer gestreikt. Nun sollen die Busse am Freitag im Depot bleiben. Wegen eines Warnstreik-Aufrufs der Gewerkschaft Verdi müssen sich viele Fahrgäste in Rostock, Greifswald und anderen Orten Alternativen suchen.
Quelle: n-tv.deZahl der kleinen Waffenscheine in MV gestiegen

In Mecklenburg-Vorpommern besitzen immer mehr Menschen den Kleinen Waffenschein. Die Gewerkschaft der Polizei bezeichnete den Trend als beunruhigend.
Waren stimmt mit Bürgerentscheid gegen Verkauf von Flächen zur Errichtung von Containerunterkünften

Über 83 Prozent stimmten gegen den Verkauf von städtischen Grundstücken an den Landkreis.
Quelle: tagesschau.deMillionenspende von Ehepaar aus MV an Bündnis Sahra Wagenknecht

Die Eheleute Lotte Salingré und Thomas Stanger aus Westmecklenburg haben nach eigenen Angaben eine Million Euro an das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gespendet.
99 Prozent der Grundsteuererklärungen in MV wurden eingereicht

Für Kommunen ist die Grundsteuer eine wichtige Einnahmequelle. Mit der Grundsteuerreform kam für Eigentümer und Behörden viel Arbeit auf. Zu Ende ist diese noch nicht.
Quelle: n-tv.deRostock erwartet erneut Verkehrsbehinderungen bei Bauernprotesten

Für Freitag haben Bauern wieder in MV Proteste angekündigt. Am größten dürften die Verkehrsbehinderungen in Rostock sein, der größten Stadt des Landes.
Quelle: n-tv.deUmgestürzte Bäume und Verkehrsbehinderungen wegen Sturmtief “Jitka“ in MV

Ein Sturm fegt am Mittwoch auch über Mecklenburg-Vorpommern hinweg und hinterlässt seine Spuren. Große Schäden bleiben aber aus.
Quelle: n-tv.de