2098 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Rostock soll neue Neue Straßenbahn bekommen

In Rostock werden Pläne für eine neue Straßenbahnlinie in den Stadtteil Reutershagen erneut auf den Prüfstand gestellt. Je nach Streckenverlauf müssten für die neue Linie bis zu 150 Kleingärten aufgelöst werden.
Flächen-Verpachtung für Flüchtlingscontainer wird von Greifswaldern mehrheitlich abgelehnt

Die Greifswalder konnten am Sonntag bei einem Bürgerentscheid abstimmen, ob die Stadt dem Landkreis Vorpommern-Greifswald Flächen für Containerunterkünfte für Geflüchtete verpachten darf. Die Wähler stimmten dagegen.
Kreuzfahrtschiff von Klimaaktivisten blockiert

Mit einer aufsehenerregenden Aktion mit Kanus und aufblasbaren Booten haben Klimaaktivisten am Samstagabend in Rostock-Warnemünde gegen den Kreuzfahrttourismus demonstriert. Die Demonstranten verzögerten die Ausfahrt des Kreuzfahrtschiffes "Aida Diva" für zwei Stunden.
Aalfangverbot großes Thema bei Delegiertenkonferenz in Linstow

Trotz Sanktionen wächst Außenhandel mit Russland

Zwischen Januar und März stieg der Export aus dem nördlichen Bundesland nach Russland um fast 18 Prozent auf 42,4 Millionen Euro. Damit erreicht das Handelsvolumen nahezu das Niveau von vor der Pandemie – trotz der Ukraine-Sanktionen.
Quelle: DIE WELTFährtenhund findet mutmasslichen Brandstifter

Dorf wegen Waldbränden evakuiert

Zwei große Waldbrände wüten seit Montagnachmittag im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns, auf zwei ehemaligen Militärgeländen bei Lübtheen und Hagenow. Ein Dorf musste am Abend evakuiert werden.
Quelle: BR24Feuerwehren in MV kämpfen mit mehreren Bränden

In Laage ist in der Nacht zum Montag ein Supermarkt völlig ausgebrannt. Das Feuer war zunächst in einer Garage in Bahnhofsnähe ausgebrochen und hatte sich dann auf den Norma-Markt ausgebreitet. In Dadow standen Altreifen, in Sülte ein Einfamilienhaus in Flammen.
Migranten-Dachorganisationen Migranet MV fordert Teilhabe

Auch die Migranten-Dachorganisationen Migranet MV betrachtet die Unterbringung schutzsuchender Menschen als große Herausforderung gerade für kleine Gemeinden. Doch wendet sie sich gegen jede Form von Gewalt, wenn es vor Ort zu Protesten gegen Unterkünfte kommt.
Quelle: n-tv.deVorarbeiten für Rügens LNG Terminal laufen

Mittlerweile finden auch in Mukran selbst Arbeiten für das dort geplante LNG-Terminal statt - trotz des Widerstands und noch ausstehender Gesetzesänderungen.
Quelle: n-tv.deMV diskutiert über künftige Landeszuschüsse für Privatschulen

Schulen in freier Trägerschaft verzeichnen in Mecklenburg-Vorpommern seit Jahren großen Zuspruch. Die Personalkosten trägt zum Großteil das Land. Doch die Berechnung der Zuwendungshöhe sorgt regelmäßig für Kontroversen.
Quelle: n-tv.deMilitärische Groß-Luftübung Air Defender 23 findet vom 12. bis 23. Juni statt

Deutschland bereitet sich auf die größte militärische Luftübung seit Bestehen der NATO vor. In Mecklenburg-Vorpommern wird "Air Defender" voraussichtlich für vermehrten Fluglärm sorgen, vor allem in der Region Rostock.
Karl Lauterbach zu Besuch beim Branchentreffen in Rostock

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird heute zum Bundestreffen der Gesundheitswirtschaft in Rostock erwartet. Es soll unter anderem um künstliche Intelligenz in der Medizintechnik gehen.
Erklärungsnot bei Minister Pegel wegen einer EMail im Zusammenhang mit der Klimastiftung MV

Für eine Videokonferenz mit Ex-"Bild"-Chef Kai Diekmann und dem Chef der Klimastiftung MV erntete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) Kritik von der Opposition. Jetzt zeigt sich: Das Treffen Anfang 2021 kam nicht nur auf Anregung der Landesregierung zustande, es wurde vom damaligen Energieminister Christian Pegel (SPD) auch organisiert.
Olaf Scholz zu Gast auf Marinestützpunkt in Rostock-Warnemünde

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt heute nach Warnemünde, um sich ein Bild von der Deutschen Marine zu machen. Nach einem Besuch des Kommandos erwarten den Spitzenpolitiker Übungen auf See.
MV unternimmt enorme Anstrengungen zur Waldbrandprävention

Um sich auf Brände vorzubereiten, diese zu verhindern oder im Zweifel schnell zu bekämpfen, unternimmt Mecklenburg-Vorpommern enorme Anstrengungen. Das kostet auch.
Quelle: n-tv.deAußenministertreffen in Wismar geht in den zweiten Tag

Das Treffen der Außenministerinnen und Außenminister des Ostseerats in Wismar soll auch ein Signal an Russland sein: Die Ostseeanrainer plus die Länder Norwegen und Island stehen geschlossen zusammen - gegen den Krieg in der Ukraine. Zudem rückt das Thema Munitionsaltlasten in der Ostsee erneut in den Fokus.
Kinder in MV essen viel Fleisch

Nur 21 Prozent der Kinder in MV essen wenig oder kein Fleisch; der Anteil ist so niedrig wie in keinem anderen Bundesland. Die Krankenkasse AOK sieht die Eltern und Schulen in der Pflicht.