2027 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Hamburger Großbrand hat Auswirkungen auf Bahnverkehr in MV

Wegen eines Großbrandes in Hamburg kommt es aktuell auch in Mecklenburg-Vorpommern zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Vor allem IC-, EC- und ICE-Verbindungen sind betroffen.
Polizei in MV registrierte am “Carfriday“ zahlreiche “Poser“ und Raser

Es ist inzwischen Tradition: Jedes Jahr an Karfreitag kommt die Tuningszene an ausgewählten Treffpunkten der Republik zusammen. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat sich dieses Jahr erstmalig an der Aktion "Carfriday" beteiligt - und "Poser" und Raser verstärkt kontrolliert.
Über Ostern sind in MV zahlreiche Veranstaltungen zwischen Brauch und Kultur geplant

Feuer und Fackeln, Märkte und Musik, Hüpfburgen und Geschichten - über Ostern finden in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Veranstaltungen statt. Einige Highlights im Überblick.
Quelle: n-tv.deADAC warnt zu Ostern vor langen Staus in MV

Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer über Ostern mit dem Auto verreisen möchte, muss sich teils auf lange Staus einstellen, warnt der ADAC. Zudem gibt er einen Überblick, wann und wo es auf den Straßen in MV voll werden könnte.
Opposition und Steuerzahlerbund üben Kritik an Umgang mit Haushaltsplus

Opposition und Steuerzahlerbund haben die rot-rote Landesregierung und ihren Umgang mit dem Haushaltsüberschuss für 2022 kritisiert. Das Land hatte ein Plus von 690 Millionen Euro erwirtschaftet.
Dehoga mit erstem Quartal zufrieden, Hotels vor Ostersaison aber noch nicht ausgebucht

Hoteliers stehen vor Ostern bereits in den Startlöchern. Ausgebucht sind die Beherbergungsbetriebe im Nordosten dem Branchenverband nach nicht. Insgesamt zeigt man sich nach dem ersten Quartal jedoch zufrieden.
Quelle: n-tv.deBrücke nach Hiddensee kommt doch nicht

Die Pläne für eine Brücke zwischen Rügen und Hiddensee sind wieder in der Schublade verschwunden. Es war ein Aprilscherz, den die Kolleginnen und Kollegen des Vorpommern-Studios des NDR in Greifswald eingefädelt hatten.
Vor 85 Jahren wurde Alt-Gaarz zu Rerik

Sie suchen das "germanische Erbe" und missachten slawische Spuren: In der NS-Zeit gehen Archäologen einen Pakt mit den Machthabern ein. Mit direkten Folgen: So wird der mecklenburgische Küstenort Alt-Gaarz heute vor 85 Jahren zu Rerik, benannt nach einer mythischen Wikinger-Burg.
Landwirte in MV von Landesbauerntag in Linstow enttäuscht

Landwirte und Agrarminister Backhaus haben auf dem Landesbauerntag in Linstow Entlastungen für Tierhalter bei den Kosten und weniger Bürokratie gefordert.
Mecklenburg Vorpommerns Landwirte sehen sich benachteiligt

Mit diesem Jahr ist die Europäische Agrarförderung auf neue Füße gestellt worden. Landwirte erhalten pauschal weniger Geld für ihre Agrarflächen. Vielmehr können sie Fördermittel für freiwillige Umwelt- und Klimaschutzprojekte beantragen. Dazu zählen auch Moorbodenschutzmaßnahmen. Doch hier fühlen sich Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern ausgebremst.
Kriminalstatistik in 2022 in MV mit Aufwärtstrend

Die Zahl der Straftaten ist 2022 - mit dem Ende der Corona-Maßnahmen - in Mecklenburg-Vorpommern angestiegen. Der Innenminister sieht dennoch einen abnehmenden Trend in der Kriminalstatistik. Die politisch motivierte Kriminalität erreicht derweil einen neuen Höchststand.
Quelle: n-tv.deSchnee und Eis sorgen für zahlreiche Unfälle

Der plötzliche Wintereinbruch sorgte seit Montag für zahlreiche witterungsbedingte Unfälle in Mecklenburg-Vorpommern. Die Summe der Schäden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag.
Nahverkehr in MV rollt wie gewohnt
Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) – Der große Deutschland-Streik hat begonnen. Busse und Bahnen stehen weitgehend still, Flugzeuge bleiben meist am Boden... Wie ist die Lage in MV?
Quelle: bild.deIm Sommer kommt in MV das Seniorenticket

Die rot-rote Landesregierung will das geplante Seniorenticket in Mecklenburg-Vorpommern spätestens am 1. September einführen. Dann sollen über 60-Jährige für 29 Euro im Monat mit dem Nahverkehr im Nordosten fahren können.
Sellering will scheinbar im Amt bleiben

Der Vorsitzende der umstrittenen Klimastiftung MV, Erwin Sellering, will anscheinend im Amt bleiben. In einem Schreiben an den Rechtsausschuss des Landtags hat er seine Rücktrittsankündigung in Frage gestellt.
LNG-Terminal in Mukran umstritten

Der Standort für das zweite LNG-Terminal in Mecklenburg-Vorpommern bleibt umstritten. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Planungen für eine Anlage vor Sellin auf Rügen nach heftiger Kritik zwar zurückgezogen, aber auch die Alternative stößt auf massive Bedenken.
Nach Angaben des Landesamts für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV ist die Warnow einer der saubersten Flüsse Europas

Zum heutigen Welttag des Wassers hat das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie eine erfreuliche Nachricht parat: Die Warnow ist einer der saubersten Flüsse in Europa.
Greifswald will stadteigene Grundstücke für Flüchtlingsunterkünfte zur Verfügung stellen

Die Hansestadt Greifswald will dem Landkreis Vorpommern-Greifswald stadteigene Grundstücke für Flüchtlingsunterkünfte zur Verfügung stellen. Auf insgesamt fünf Flächen könnten bis zu 1.000 Betten entstehen.