2028 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
„Nadia“ wütete in MV. Das Sturmtief fällte 100 000 Bäume
Schwerin – Das Sturmtief „Nadia“ hat in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns deutlich mehr als 100 000 Bäume umgeworfen.
Quelle: bild.deMit Eiern und Böllern auf der Straße – Vorfälle bei Corona-Demos in Rostock und Grimmen

Mehrere Tausend Menschen sind bei neuerlichen Protesten gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen. Es blieb weitgehend störungsfrei - außer in Rostock und Grimmen.
“Nadia“ fegt über Mecklenburg Vorpommern und richtet jede Menge Schäden an

Das Sturmtief „Nadja“ fegte am Wochenende auch durch die Müritzregion. Die Einsatzkräfte wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen.
Quelle: www.nordkurier.deCorona-Demo-VERBOT in Rostock und Hamburg. Ist das Versammlungsrecht noch ein hohes Gut?

In beiden Fällen gehen die Behörden davon aus, dass Maßnahmen-Gegner sich erneut nicht an Auflagen halten würden. Mehr Corona-News im Blog.
Gesundheitsämter in MV können berufsbezogene Impfpflicht offenbar nicht durchsetzen

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald warnte am Dienstagabend, er könne die berufsbezogene Impfpflicht nicht durchsetzen. Er wartet noch auf konkrete Anweisungen. Ähnlich geht es auch den übrigen Kreisen im Bundesland.
Quelle: www.spiegel.deImpfpflicht in Vorpommern-Greifswald nicht durchsetzbar

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald kann die geplante Impfpflicht für Mitarbeiter von Pflegeheimen und Krankenhäusern nicht durchsetzen. Dafür fehlten schlichtweg die Kapazitäten, heißt es vom Kreis.
Wieder Tausende bei Corona-Demos am Montagabend

Bei den Demos für die freie Ausbreitung des Corona-Virus rechnen die Behörden wieder mit Tausenden Teilnehmern. In Rostock wurde die Veranstaltung Minuten vor ihrem Start abgesagt.
Quelle: www.nordkurier.deLockerungen für Kulturbranche in MV geplant

Theater, Kinos und Museen in Mecklenburg-Vorpommern sollen wieder öffnen können. Laut Ministerpräsidentin Schwesig wird sich die Landesregierung bei ihrer heutigen Sitzung mit Lockerungen für die Kulturbranche befassen.
Bund und Länder beraten: PCR Tests nur noch für bestimmte Gruppen?

Die Ministerpräsidenten der Bundesländer beraten heute gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wieder über die aktuelle Corona-Lage. Dabei wird es neben der Impfpflicht unter anderem auch um die Kontaktnachverfolgung, den neuen Impfstoff Novavax und PCR-Tests gehen.
ROSTOCK – HEIDENHEIM 0:0 - Hansa verpasst Lucky Punch

Wie schon beim 0:1 gegen Hannover fehlte Rostock im letzten Angriffsdrittel die letzte Konsequenz.
Quelle: bild.deChinesischer Eigner von MV Werften bereitet eigene Insolvenz vor

Erst beantragten die MV Werften in Wismar Insolvenz, nun erwägt auch der Mutterkonzern, Genting Hongkong, diesen Schritt. Was das für den deutschen Standort bedeuten würde, ist noch unklar.
Quelle: www.spiegel.deHärtere Gangart, Festnahmen bei Proteste gegen Corona-Politik in Rostock

In mehr als 25 Städten in Mecklenburg-Vorpommern hat es am Montagabend Demonstrationen rund um die Corona-Maßnahmen gegeben. In Greifswald wurde an die Verstorbenen erinnert.
MV Werften: Gericht entscheidet heute über die Kreditvergabe an den Genting-Konzern

Das Schweriner Landgericht entscheidet, ob Mecklenburg-Vorpommern dem Genting-Konzern einen Kredit zahlen muss. Es geht um Steuergeld in Höhe von 78 Millionen Euro.
Quelle: www.nordkurier.deFalsche Corona-Zahlen werfen einen politischen Schatten auf die Corona-Politik der MV-Regierung

Offenbar ungenaue Corona-Zahlen werfen nach Recherchen der Welt einen politischen Schatten auf die Corona-Politik der MV-Regierung. Die Opposition fordert nun Aufklärung.
Quelle: www.nordkurier.deMV-Werften: Insolvenzverwalter spricht heute mit Genting

Nachdem sich der Insolvenzverwalter Christoph Morgen am Donnerstag bei den drei Werftstandorten vorgestellt hat, soll heute das erste Gespräch mit dem Mutterkonzern Genting Hongkong folgen.
MV News: Für Wirtschaftsminister Reinhard Meyer ist Öko-Energie ein Investitionsmagnet

Den bereits jetzt hohen Anteil an erneuerbarer Energie an der Stromerzeugung will Reinhard Meyer nutzen, um Investitionen in den Nordosten zu locken.
Quelle: www.nordkurier.deProteste gegen Corona-Maßnahmen in Rostock: Polizei setzt Schlagstöcke und Pfefferspray ein

Erneut haben landesweit mehrere Tausend Menschen gegen die Corona-Maßnahmen protestiert - zum Teil begleitet von Gegenveranstaltungen. In Rostock versuchten Demonstranten, die Polizeiabsperrungen zu durchbrechen.