mv
mv

2028 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden

Russische Schiffe haben ab heute Einlaufverbot in europäischen Häfen

EU-Sanktion: Einlaufverbot für russische Schiffe tritt in Kraft
EU-Sanktion: Einlaufverbot für russische Schiffe tritt in Kraft

Von heute an dürfen laut EU keine Schiffe unter russischer Flagge mehr in europäische Häfen einlaufen. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) kritisierte zuvor die Umsetzung des Verbots. Er forderte eine bundeseinheitliche Regelung.

Schwesigs Acht-Punkte-Plan für die Energieversorgung der Zukunft in MV stößt auf Kritik

Manuela Schwesigs neue Energiepläne stoßen auf Kritik
Manuela Schwesigs neue Energiepläne stoßen auf Kritik

Nicht nur Schwesigs langjähriger Kampf für die Erdgaspipeline Nord Stream 2 sorgt heute für Unmut. Auch an ihrem jüngst präsentierten Acht-Punkte-Plan für die Energieversorgung der Zukunft haben Kritiker vieles auszusetzen.

Quelle: n-tv.de

Neue Einzelheiten zur umstrittenen Klima und Umweltschutz MV Stiftung, Schwesig war eingeweiht

Akten belegen: Schwesig war bei Klimastiftung eingeweiht
Akten belegen: Schwesig war bei Klimastiftung eingeweiht

Über die Hintergründe der umstrittenen landeseigenen "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" sind neue Einzelheiten bekannt geworden. Aus Akten der Landesregierung, die dem NDR vorliegen, geht hervor, dass Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) in Einzelheiten der Stiftungsgründung eingeweiht gewesen sein muss.

Einkommensgefälle zwischen Ost und West, Nord und Süd immer noch beträchtlich

Kommunen im Nordosten weit hinten beim verfügbaren Einkommen
Kommunen im Nordosten weit hinten beim verfügbaren Einkommen

Das Einkommensgefälle zwischen Ost und West, Nord und Süd ist in Deutschland immer noch beträchtlich. Im Nordosten rangieren Kreise und Städte im unteren Viertel der Tabelle.

Quelle: n-tv.de

Start der Kreuzfahrt-Saison in Rostock mit Anlauf der “AIDAdiva“

Anlauf der “AIDAdiva“: Kreuzfahrtsaison startet in Rostock
Anlauf der "AIDAdiva": Kreuzfahrtsaison startet in Rostock

Mit dem Festmachen der "AIDAdiva" am Warnemünder Passagierkai wird heute die Kreuzfahrtsaison in Rostock eröffnet. Bis zum Herbst werden voraussichtlich 150 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen erfolgen.

Jugendweihe Saison Start in MV

Erste Jugendweihen in MV: Rund 5500 Teilnehmer
Erste Jugendweihen in MV: Rund 5500 Teilnehmer

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Volleyballerinnen des SSC Palmberg stehen im Halbfinale um Deutsche Meisterschaft

Schwerin: Volleyballerinnen im Halbfinale um Deutsche Meisterschaft
Schwerin: Volleyballerinnen im Halbfinale um Deutsche Meisterschaft

Polizei MV meldet fast 200 Whats App Betrugsfälle seit Jahresbeginn

Fast 200 Betrugsfälle via Whats App in MV seit Jahresbeginn
Fast 200 Betrugsfälle via Whats App in MV seit Jahresbeginn

Die Zahl der Trickbetrügereien mittels WhatsApp ist in Mecklenburg-Vorpommern seit März sprunghaft gestiegen. Gegenüber dem zweiten Halbjahr 2021 hat sich die Zahl der Fälle vervierfacht.

Neue Flugverbindungen am Stettiner Flughafen

Stettiner Flughafen erweitert Flugverbindungen
Stettiner Flughafen erweitert Flugverbindungen

Der Stettiner Flughafen erweitert seine Flugverbindungen. Demnach fliegt Ryanair wieder nach Warschau. Zudem sind Flüge nach Skandinavien hinzugekommen.

Verdacht auf Brandstiftung, leerstehendes Gebäude brennt völlig aus

Leeres Gebäude brennt aus: Verdacht auf Brandstiftung
Leeres Gebäude brennt aus: Verdacht auf Brandstiftung

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

MV News: Ukrainische Geflüchtete ab heute zentral in Schwerin registriert

Ukrainische Geflüchtete werden zentral in Schwerin registriert
Ukrainische Geflüchtete werden zentral in Schwerin registriert

Ukrainische Geflüchtete in Mecklenburg-Vorpommern werden von heute an zentral in der Landeshauptstadt registriert. Damit sollen die Erfassung der persönlichen Daten beschleunigt und die Landkreise entlastet werden.

Windturbinenhersteller Nordex wurde Opfer eines Hackerangriffs

Hackerangriff bei Windturbinenhersteller Nordex
Hackerangriff bei Windturbinenhersteller Nordex

Der Windkraftanlagenbauer Nordex mit Sitz in Hamburg und Rostock ist zum Ziel einer Cyberattacke geworden. Vorsorglich seien die IT-Systeme mehrerer Geschäftsbereiche an verschiedenen Standorten abgeschaltet worden.

Weltautismus-Tag zeigt, dass Betroffene weiterhin wenig Hilfe bekommen

Weltautismus-Tag: Wenig Hilfe für Betroffene
Weltautismus-Tag: Wenig Hilfe für Betroffene

Autisten haben es schwer in der Gesellschaft. Unter anderem können sie emotionale Signale von anderen oft nur schwer einschätzen und reagieren für Außenstehende oft "eigenartig". Hilfe zu bekommen, ist in Mecklenburg-Vorpommern allerdings gar nicht so leicht.

Ab heute gilt neue Corona-Landesverordnung

Neue Corona-Landesverordnung tritt heute in Kraft
Neue Corona-Landesverordnung tritt heute in Kraft

Für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern gilt ab heute eine neue Corona-Landesverordnung. Sie wurde am 24.März beschlossen.

Pürzelprämie für erlegte Wildschweine in MV wird wieder abgeschafft

Kampf gegen Schweinepest: Pürzelprämie in MV entfällt
Kampf gegen Schweinepest: Pürzelprämie in MV entfällt

In Mecklenburg-Vorpommern wird die sogenannte Pürzelprämie für erlegte Wildschweine wieder abgeschafft. Das teilte das Landwirtschaftsministerium mit.

20 Verträge laufen aus Wie groß wird der Umbruch bei Hansa?

20 Verträge laufen aus - Wie groß wird der Umbruch bei Hansa?
20 Verträge laufen aus - Wie groß wird der Umbruch bei Hansa?

Rostocks Kaderplanungen hängen am Klassenerhalt. Wie weit ist Manager Pieckenhagen schon?

Quelle: bild.de

Rostocker Steinkohlekraftwerk soll saniert werden, vorübergehende Abschaltung

Rostock: Steinkohlekraftwerk vorübergehend abgeschaltet
Rostock: Steinkohlekraftwerk vorübergehend abgeschaltet

Das einzige Steinkohlekraftwerk des Landes ist abgeschaltet worden. Das Kraftwerk im Überseehafen der Hansestadt Rostock soll saniert werden.

Droht Verschiebung der BUGA in Rostock?

Muss Rostock die BUGA verschieben?
Muss Rostock die BUGA verschieben?

Auf die Bundesgartenschau 2025 arbeitet die Stadt Rostock seit Jahren hin - nun ist allerdings eine Verschiebung der Großveranstaltung ins Spiel gebracht worden. Grund sind Planungs- und Kostenprobleme.

Demonstranten in Rostock fordern Energie-Embargo gegen Russland

Rostock: Demonstranten fordern Energie-Embargo gegen Russland
Rostock: Demonstranten fordern Energie-Embargo gegen Russland


In Rostock haben hunderte Demonstranten ein sofortiges Öl-Embargo gegen Russland gefordert und zu Solidarität mit den Menschen aufgerufen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen müssen.