1980 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Mehr Urlauber für MV: Ab heute dürfen auch wieder Tagestouristen nach Mecklenburg-Vorpommern reisen

Ab heute dürfen auch wieder Tagestouristen nach Mecklenburg-Vorpommern reisen. Laut dem Robert Koch-Institut wurden seit gestern bundesweit 782 weitere Corona-Fälle verzeichnet. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: tagesschau.deRettungsschirm für MV Werften: Wie ist die Chance? Werden die MV Werften unter den Corona-Rettungsschirm des Bundes schlüpfen können?

Werden die MV Werften unter den Corona-Rettungsschirm des Bundes schlüpfen können? Norbert Brackmann, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, im Gespräch.
Quelle: NDR MediathekKräftiges Plus für Exporte aus MV. Das Exportvolumen erreichte knapp 4,3 Milliarden Euro. Damit trug Mecklenburg-Vorpommern aber weniger als ein Prozent zu den deutschen Warenausfuhren bei

Entgegen dem Bundestrend haben sich die Warenexporte aus Mecklenburg-Vorpommern im ersten Halbjahr 2020 merklich erhöht. Während die deutsche Exportwirtschaft
Quelle: www.t-online.deCorona, Weitere Lockerungen in MV – Was ändert sich?

MV lockert die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus weiter. Am Dienstag soll eine neue Verordnung verabschiedet werden. Eine Übersicht.
Quelle: www.nordkurier.deBerufsschüler starten ins neue Schuljahr

Für rund 35.000 Auszubildende beginnt in Mecklenburg-Vorpommern das neue Berufsschuljahr. Wie anderenorts auch gelten wegen Corona besondere Hygieneregeln.
Kleingärtner wehren sich gegen Neubaugebiet

Vier Kleingartenanlagen in Rostock sollen einem neuen Wohngebiet weichen. Die Gärtnerinnen und Gärtner im "Pütterweg" aber wollen nicht aufgeben.
Finanzausschuss berät über Lage der MV-Werften

Der Finanzausschuss des Landtags befasst sich heute mit den Rettungsbemühungen für die angeschlagenen MV Werften. Dabei geht um 28 Millionen Euro aus einer Sicherheitsreserve.
Wechselhaftes Wetter am Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern
Das Wetter bringt Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende einen Mix aus Sonne und Wolken. Am Freitag ist es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zunächst wechselnd...
Quelle: Süddeutsche.deSchwesig kündigt bei Familienfeiern Widerstand an

Bereits vor dem Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Länderchefs hat sich MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig klar positioniert – und gesagt, was geht und was nicht.
Quelle: www.nordkurier.deRätselhafter Fall um Frauenleiche: Tote aus der Ostsee identifiziert

Die Identität einer Frau, die am Wochenende tot in der Ostsee vor Prerow (Vorpommern-Rügen) gefunden wurde, ist geklärt.
Quelle: bild.deGenting will MV Werften offenbar ans Land verkaufen

Genting will vom Werft-Eigner zum Kunden werden. Der Mutter-Konzern der MV Werften strebt offenbar an, das Schiffbau-Unternehmen an die öffentliche Hand in Deutschland zu verkaufen.
Die sterbende Tradition der Küstenfischer hat jetzt sogar dazu geführt, dass sich der Landesfischereiverband mangels Masse und zahlender Mitglieder aufgelöst hat

In MV existieren nur noch 220 Fischereibetriebe – kurz vor der Wende waren es 1380. Küstenfischer Kai Dunkelmann kämpft ums Überleben seiner Familie und fühlt sich von der Politik im Stich gelassen.
Quelle: www.nordkurier.deKita-Betreuung laut Bertelsmann nicht kindgerecht

In den meisten Kitas in Mecklenburg-Vorpommern ist die Personalsituation nicht kindgerecht. Das ist das Ergebnis einer Bertelsmann-Studie zur frühkindlichen Bildung in Deutschland.