3062 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Die Ukraine rückt in Bachmut vor. Prigoschin ist alarmiert
Die Ukraine verzeichnet Geländegewinne, Wagner-Chef Prigoschin lädt den russischen Verteidigungsminister nach Bachmut ein - mit beißendem Spott.
Quelle: www.zdf.deTürkischer Präsident in der Krise. Droht Erdogan am Sonntag die Abwahl?

Noch nie stand der amtierende Präsident Erdogan in den Umfragen so schlecht da, wie aktuell. 44 Prozent würden ihn wieder wählen.
Quelle: RTL OnlineRusslands-Elite verliert angeblich Geduld mit Prigoschin – „Werden ihm Einhalt gebieten“

Wagner-Chef Prigoschin wird für Putin wohl immer mehr zu einer Bedrohung. Im Kreml scheint man Konsequenzen zu ziehen.
Quelle: www.fr.deWagner-Söldner in Bachmut schwer unter Druck

Während Kämpfer und Munition der russischen Söldnertruppe Wagner bei den Gefechten um Bachmut schwinden, erzielen die ukrainischen Einheiten mit Gegenangriffen Geländegewinne.
Quelle: GMX NewsDonald Trump „Binnen 24 Stunden beende ich den Krieg in der Ukraine“

Donald Trump lässt sich erstmals wieder vom ihm verhassten Sender CNN interviewen. Danach ist endgültig klar, was Europa nach einer Wiederwahl erwartet. Für den Ukraine-Krieg verspricht er eine schnelle Lösung.
Quelle: DIE WELTMIGRATION - Herr Bundeskanzler, schauen Sie auf diese Zahlen!
Zeitenwende in der Flüchtlingspolitik? Am Mittwoch bitten Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser die Länder-Chefs zum großen Migrationsgipfel. Eine INSA-Umfrage für BILD zeigt jetzt: Das erwarten die Deutschen vom Gipfel.
Quelle: bild.deVerhältnis zwischen Prigoschin und Moskau steht unter Spannung. Prigoschin nur noch „ein Schatten seiner selbst“

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin hatte seinen Rückzug aus Bachmut angekündigt. Ein Russland-Experte hält den Oligarchen für „verzweifelt“.
Quelle: www.fr.deSelenskyj spricht von „neuen Ereignissen“ und deutet an, wann die Offensive beginnt

Nach Angaben eines russischen Besatzungschefs verzögern Regenfälle die geplante ukrainische Gegenoffensive. Bundeswehr-Chef Breuer bekräftigt die weitere militärische Unterstützung Kiews. Belarus Präsident Lukaschenko trifft zu einem unerwarteten Besuch in Moskau ein. Was heute Nacht passiert ist.
Quelle: FOCUS onlineUkraine-Krieg: Kiew und Odessa unter heftigem Beschuss

Nach zahlreichen Beschwerden erhält Wagner-Chef Prigoschin wohl doch neue Munition für seine Södnertruppe. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Quelle: www.fr.deFast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten
Neue Zahlen zeigen: Die Zunahme der Flüchtlingszahlen ist eine Belastung für die Beamten!
Quelle: bild.deKadyrow bietet Tschetschenen-Kämpfer als Ersatz für Wagner-Söldner an

Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner will Moskau unter Druck setzen und droht mit Abzug aus der Ostukraine. Doch kaum gedroht, bietet sich schon eine Ablösung an.
Quelle: stern.deUkraine NEWS - Dmitri Rogosin drängt auf Atom-Angriff

Ein Vertrauter von Moskau-Machthaber Putin sinniert öffentlich über eine atomare russische Antwort auf die erwartete ukrainische Gegenoffensive.
Quelle: www.fr.de„Wenn Putin gewinnt, steht er vor Polen“
Selenskyj fordert in Den Haag, Putin vor den Internationalen Strafgerichtshof zu stellen. Dazu muss der größte Kriegsverbrecher des Jahrhunderts aber ers...
Quelle: bild.deZum ersten Mal in diesem Krieg ist der Kreml direkt mit Drohnen angegriffen worden

Drohnen sollen den Kreml attackiert haben. Der Präsident blieb dabei wohl unversehrt. Auch sonst findet der Krieg vermehrt auf russischem Boden statt.
Quelle: taz.deUkraine droht Enttäuschung bei Nato-Gipfel

Die Ukraine will angesichts des russischen Angriffskriegs nicht nur möglichst schnell in die EU, sondern auch in die Nato. Bekommt das Land im Sommer beim Bündnisgipfel in Litauen neue Zusagen?
Quelle: WEB.DE NewsBeide Parteien gleich auf Forsa-Chef: “Grünen-Politik hat AfD stark gemacht“

Das RTL/ntv-Trendbarometer sieht Grüne und AfD gleichauf. Forsa-Chef Güllner begründet die Entwicklung mit der "Klientel-Politik" der Grünen. Die Partei habe den pragmatischen Kurs des Bundestagswahlkampfs verlassen und habe die Rechtspopulisten damit stark gemacht.
Quelle: n-tv.deAmpelkoalition will Asylverfahren an die EU-Außengrenzen verlegen, so Innenministerin Faeser
Die Ampelkoalition will in der Asylpolitik eine strengere Linie verfolgen. Innenministerin Faeser sieht ein "historisches Momentum".
Quelle: Süddeutsche.deNach 27 Jahren verlässt Palmer die Grünen
Er ist der Klartext-Meister der deutschen Politik – doch jetzt hat er selbst nach seinen Maßstäben überzogen: Tübingens OB Boris Palmer.
Quelle: bild.deOffenbar ist Habeck der Gegensatz von Rechtsbruch und Rechtstreue nicht geläufig

Robert Habeck bewundert die „Courage“ der Klima-Kleber. Offenbar ist dem Minister der Gegensatz von Rechtsbruch und Rechtstreue nicht geläufig. Sich aus parteipolitischen Überlegungen bei den Klima-Straftätern anzubiedern, ist falsch und gefährlich.
Quelle: FOCUS onlineBürger in Wut hoffen auf Fraktionsstärke in Bürgerschaft
Die Bürger in Wut (BiW) hoffen bei der Bremen-Wahl am 14. Mai erstmals in Fraktionsstärke in die Bürgerschaft einzuziehen. Die jüngste Umfrage erwartete sechs...
Quelle: Süddeutsche.de