47 Artikel unter dem Schlagwort rezession gefunden
DIHK geht von längster Rezession der deutschen Wirtschaft aus
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) erwartet drittes Rezessionsjahr in Folge und fordert Wachstumsimpulse nach der Bundestagswahl.
Quelle: bild.deNach Angaben des Statistikamtes ist die Deutsche Wirtschaft 2024 erneut leicht geschrumpft

Verschiedene Branchen sind unter Druck, die deutsche Wirtschaft steht vor großen Umwälzungen. Im vergangenen Jahr gab es deshalb eine leichte Rezession.
Quelle: www.spiegel.deBundesregierung korrigiert Konjunkturprognose deutlich nach unten

Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose deutlich nach unten korrigiert: Sie geht nun von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent in diesem Jahr aus. Es wäre das zweite Rezessionsjahr in Deutschland.
Quelle: tagesschau.deRussischer Wirtschaft droht Rezession

Russlands Wirtschaft steht vor einer Rezession. Putins Lösung: Mehr Geld für das Militär - doch wie lange kann das gutgehen?
Quelle: www.fr.deBörse mit Rekordwerten, Wirtschaft im Minus

Die deutsche Wirtschaft taumelt abwärts, die Hiobsbotschaften mehren sich. Davon unbeirrt schnellen die Aktienkurse immer weiter empor, der DAX markiert ein neues Rekordhoch. Wie passt das zusammen? Von Angela Göpfert.
Quelle: tagesschau.deDeutsche Wirtschaft im Krisenmodus. Ampel-Koalition hofft auf Mini-Aufschwung

Die Ampel-Koalition hofft auf baldigen Aufschwung, doch das Institut für deutsche Wirtschaft nennt vier Gründe, warum dies vorerst unrealistisch ist.
Quelle: www.merkur.deIfo-Index sinkt, Rezession in Deutschland. Gleichzeitig wächst die US-Wirtschaft

Die US-Wirtschaft präsentiert sich so stark wie seit Langem nicht mehr. Egal wie die Präsidentschaftswahl ausgeht, der Aufschwung geht weiter
Quelle: capital.deWirtschaftswissenschaftler und Politik sind alarmiert: Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession, die weiteren Aussichten für das Jahr sind gedämpft. Warum schwächelt die Wirtschaft, was kann man tun?
Quelle: DeutschlandfunkWirtschaftspolitik Deutschland - Verbandsumfrage: Handwerk droht Rezession

Weniger Aufträge, sinkende Umsätze und Beschäftigung sowie weniger Investitionen: Von Optimismus im Handwerk kann kaum die Rede sein. Eine Firmenbefragung zeigt auch, welche Bremsen wegfallen sollten.
Quelle: www.frankenpost.deUS-Notenbank Fed News: Sanfte Landung in Sicht
Die Fed belässt die Leitzinsen auf ihrem aktuellen Niveau. Aber ein Ende der restriktiven Geldpolitik bedeutet das noch nicht.
Quelle: Süddeutsche.deRückgang bei Unternehmenskrediten Deutsche Wirtschaft rechnet mit Rezession

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, aber die Bundesregierung hofft, eine Rezession noch abwenden zu können. Doch ein Blick auf die Unternehmenskredite zeigt, dass es durchaus Grund zur Sorge gibt. Von Ingo Nathusius.
Quelle: tagesschau.deIWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession

Angesichts vieler Krisen liegen frühere Wachstumsraten außer Reichweite, stellt der Internationale Währungsfonds fest. Dennoch komme die Weltwirtschaft in diesem Jahr moderat voran - nicht aber die deutsche Konjunktur.
Quelle: tagesschau.deMit Deutschland gerät Europas Vorzeige-Wirtschaftsnation auf das Krankenbett

Mit Deutschland gerät Europas Vorzeige-Wirtschaftsnation auf das Krankenbett. Dafür gibt es mehrere Ursachen, so ein US-Magazin. Auch der Ex-Kanzler habe Schuld.
Quelle: www.merkur.deDeutschlands Industrie zieht Europas Wirtschaft mit nach unten: Langer Abschwung erwartet.

Schon seit Monaten schrumpft die deutsche Wirtschaft. Jetzt geht die Industrieproduktion so stark zurück wie seit drei Jahren nicht mehr, und die Stimmung ist trübe. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Quelle: www.spiegel.deGute Konjunkturdaten aus den USA mildern Angst vor einer Rezession, Zinssorgen sind zurück

Deutschland hat einen Staatsfonds: den Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung, Kenfo. Auch er litt zuletzt unter der Entwicklung an den Finanzmärkten. Die Folge: mehr als drei Milliarden Euro Wertverlust. Von Daniel Hoh.
Quelle: tagesschau.deDeutsche Wirtschaft in die Rezession gerutscht
Sinkender Konsum, hohe Inflation: Das BIP ist im ersten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft. Das Statistische Bundesamt hatte zuvor mit einer Stagnation gerechnet.
Quelle: ZEIT ONLINEDie Rezession war schon abgesagt – doch jetzt kommen täglich neue schlechte Zahlen

Die Rezession war schon abgesagt – doch jetzt kommen täglich neue schlechte Zahlen. Und es fehlt jede Phantasie, was der deutschen Wirtschaft neuen Schwung verleihen kann.
Quelle: FAZ.NETNeue BIP Schätzung? Bleibt die Rezession aus?

Die Inflation in Deutschland hat im März an Tempo verloren, bleibt aber hoch. Mit Spannung wird erwartet, ob sich der Preisauftrieb im April weiter abschwächte. Hohe Teuerungsraten belasten die Konjunktur.
Quelle: www.abendblatt.deKonjunktur US-Wirtschaft wächst nicht so stark wie erwartet

Das Wirtschaftswachstum in den USA hat zum Jahresbeginn stark an Tempo verloren. In eine Rezession sind die Vereinigten Staaten vorerst nicht gerutscht - vor allem dank hoher Konsumausgaben.
Quelle: tagesschau.deStürzt die US-Notenbank die Wirtschaft in die Rezession?
Die US-Notenbank Fed ist entschlossen, die Inflation zu besiegen. Die steigenden Zinsen haben den Wohnungsbau bereits in die Rezession getrieben. Ökonomen fürchten, dass die übrige Wirtschaft bald folgt. Ein Gastbeitrag.