80 Artikel unter dem Schlagwort sanktionen gefunden
Westliche Sanktionen scheinen in Russlands Wirtschaft anzukommen

US-Sanktionen ließen den Rubelwert sinken. Dies löst einen Dominoeffekt aus. Welche Auswirkungen hat das auf Russlands Wirtschaft?
Quelle: www.fr.deUS-Sanktionen belasten Russlands Wirtschaft

Im Jahr 2022 traf Wladimir Putin eine bedeutende Entscheidung bezüglich Gasverkäufen. Nun ist er gezwungen, sie zu revidieren. Der Grund dafür sind neue Sanktionen.
Quelle: www.fr.deChina sanktioniert US-Rüstungsfirmen wegen Taiwan Engagement

China hatte bereits gegen die Lieferungen im Wert von 385 Millionen US-Dollar protestiert. Nun folgen konkrete Maßnahmen gegen US-Unternehmen.
Quelle: FOCUS onlineUSA verhängt Sanktionen gegen den Iran

Anfang Oktober feuert der Iran rund 200 Raketen auf Israel ab. Jetzt folgt die Reaktion aus den USA. Zugleich will Washington Israel überzeugen, keine Schläge gegen die Ölinfrastruktur oder Atomanlagen der Islamischen Republik durchzuführen.
Quelle: n-tv.deDie russische Wirtschaft steht so gut da wie selten – trotz der westlichen Sanktionen

Die russische Wirtschaft und die Verbraucher profitieren vom Krieg, sagt der Ökonom Vasily Astrov, der russische Wirtschaftsdaten für das Wirtschaftsministerium trackt. Im Interview erklärt er, wie Putin das geschafft hat und was das für die Ukraine bedeutet.
Quelle: DIE WELTErst die USA, dann die EU: Neue Russland-Sanktionen

Der G7-Gipfel in Italien steht ganz im Zeichen des Ukraine-Kriegs. Die USA gehen voran mit viel frischem Geld - und neuen Sanktionen gegen Russland. Da will die EU nicht Abseits stehen.
Quelle: www.esslinger-zeitung.deDebatte im FIFA-Kongress. Sanktionen gegen Israel? FIFA-Rat soll entscheiden

Der palästinensische Fußballverband hat im FIFA-Kongress Sanktionen gegen Israel gefordert. FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte eine Untersuchung durch Experten an - der FIFA-Rat werde entscheiden.
Quelle: sportschau.deEU will erstmals Sanktionen gegen israelische Siedler verhängen

Die ungarische Regierung hat ihren Widerstand aufgegeben, so dass sich die EU-Staaten nicht nur auf Sanktionen gegen Hamas-Terroristen verständigen konnten, sondern auch gegen radikale Siedler.
Quelle: FAZ.NETRussland liefert mehr LNG in die EU als vor dem Ukraine-Krieg

Russland liefert mehr Flüssiggas in die EU als vor Beginn des Ukraine-Krieges. Für Putin ein gefundenes Fressen. Der Kreml baut die Strategie aus.
Quelle: www.fr.deSanktionen ohne Wirkung. Autoexporte nach Kirgisistan sind explodiert

Russen können trotz Sanktionen Autos von BMW oder Mercedes kaufen. Ein Land tut sich als Zwischenstation der Fahrzeuge besonders hervor.
Quelle: www.fr.deRussische Wirtschaft wächst trotz Sanktionen

Trotz westlicher Sanktionen geht es der russischen Wirtschaft im Moment alles andere als schlecht. Nach einem Rückgang im ersten Kriegsjahr wächst das BIP 2023 wieder. Moskau erklärt die guten Zahlen mit Verbrauchernachfrage und Investitionen. Ausländische Experten nennen andere Gründe.
Quelle: n-tv.deNeues EU-Sanktionspaket: Einfuhrverbot für russische Diamanten

Die EU-Staaten haben sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Auf der Liste steht auch ein Importverbot für Diamanten, gegen das sich Belgien lange Zeit gewehrt hatte.
Quelle: WEB.DE NewsKeine Sanktionen: Billig-Dünger aus Russland setzt deutsche Unternehmen unter Druck

Während heimische Unternehmen mit der Energiekrise kämpfen, überflutet Russland mit Billig-Dünger den deutschen Markt. Das ist aus mehreren Gründen problematisch.
Quelle: www.merkur.deExporttricks - Deutsche Unternehmen umgehen Russland-Sanktionen

Die deutschen Exporte in Länder der ehemaligen Sowjetunion sind zuletzt stark gestiegen. Trotzdem gelangt ein großer Teil der Ware nicht in die eigentlichen Zielstaaten.
Quelle: www.t-online.deWie effektiv sind die Sanktionen gegen Russland wirklich?
Gut anderthalb Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ist kein Ende des Kriegs abzusehen. Aber die Strafmaßnahmen des Westens entfalten auch erst allmählich ihre Wirkung.
EU importiert trotz Krieg deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff

Dem Krieg in der Ukraine und westlichen Sanktionen gegen Russland zum Trotz: Die Europäische Union importiert deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff. Es geht um Rekordmengen an LNG.
Quelle: tagesschau.deGewinne trotz Sanktionen - Der Rubel rollt für Österreichs Wirtschaft
Geschäfte teilstaatlicher österreichischer Unternehmen in Russland sorgen für Streit: "Fahrlässig" nennen es manche, "vernünftig" andere.
Quelle: www.zdf.de