80 Artikel unter dem Schlagwort sanktionen gefunden
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder

Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder ausgesprochen. Grund ist die Tätigkeit des SPD-Politikers für russische Staatsunternehmen wie den Energiekonzern Rosneft, wie aus einer Resolution hervorgeht.
Quelle: BR24Krieg in der Ukraine Warum die EU-Sanktionen Russland kaum treffen
Von einem Konjunkturabsturz kann noch nicht die Rede sein. Die Gründe im Video.
Quelle: Süddeutsche.deSiemens zieht sich ganz aus Russland zurück – Gewinn im zweiten Quartal halbiert sich

Nach rund 170 Jahren stellt der Technologiekonzern die Geschäfte in Russland ein. Im abgelaufenen Quartal drücken die Sanktionen gegen Russland den Gewinn um 600 Millionen Euro.
Quelle: www.handelsblatt.comRussische Cybertruppen können westliche Sanktionen aushebeln

Russische Cyberangriffe waren für Unternehmen und Behörden im Westen schon vor dem Ukraine-Krieg Alltag. Bislang agierten vor allem kriminelle Gangs. Nun könnten sie häufiger vom Kreml beauftragt werden.
Quelle: www.morgenpost.deSanktionen wirken sich immer mehr auf russische Wirtschaft aus – Reserven schwinden zunehmend

Die Sanktionen hätten sich bislang vor allem auf den Finanzmarkt ausgewirkt, sagte die Notenbankchefin Elvira Nabiullina am Montag. Sie würden jedoch zunehmend auch die Wirtschaft betreffen.
Quelle: FAZ.NETRussische Schiffe haben ab heute Einlaufverbot in europäischen Häfen

Von heute an dürfen laut EU keine Schiffe unter russischer Flagge mehr in europäische Häfen einlaufen. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) kritisierte zuvor die Umsetzung des Verbots. Er forderte eine bundeseinheitliche Regelung.
Russland-Ukraine-Krieg: Präsident Selenskyj fordert härtere Sanktionen

Die ukrainische Regierung warnt vor neuen Offensiven russischer Truppen im Osten des Landes. Präsident Selenskyj will noch schärfere Sanktionen gegen Russland, um die Aggression zu stoppen. Die News im Überblick.
Deutsche-Bank-CEO plädiert für Marschhalt bei Russland-Sanktionen

Der Chef der Deutschen Bank, Christian Sewing, warnt davor, zu früh neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen. "Wir sollten die verkündeten Sanktionen zunächst einmal wirken lassen", sagte der Chef von Deutschlands grösster Bank der "Welt am Sonntag".
Quelle: HandelszeitungNach Sanktionen: Russland droht westlichen Unternehmen mit Verstaatlichung ihrer Betriebe und Produktionsstätten

Westlichen Unternehmen, die wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine das Land verlassen, droht nun eine Verstaatlichung ihrer Betriebe und Produktionsstätten.
Quelle: FOCUS OnlineChelseas Finanzmisere: Nach Sanktionen für Eigentümer Abramowitsch, verliert der Topklub nun Trikotsponsor

Nachdem Chelseas Eigentümer Roman Abramowitsch aufgrund seiner Kreml-Nähe sanktioniert wurde, verliert der Topklub nun das nächste finanzielle Polster.
Quelle: www.t-online.deDer russische Außenminister Sergej Lawrow bezeichnet westliche Sanktionen als “Diebstahl“

Der Westen hat unter anderem Vermögenswerte von Putins Freunden eingefroren. Mit solchen Sanktionen verstoße der Westen gegen die eigenen Prinzipien, klagt nun Außenminister Lawrow.
Quelle: www.spiegel.deFinanzquellen: EU-Sanktionen gegen Russlands Verbündeten Belarus

Im Visier sind Oligarchen und die Zentralbank, Banken werden von Swift abgeschnitten.
Quelle: Europäische Politik aktuell - Wiener Zeitung OnlineSanktionen stürzen russische Banken in die Krise. Erste Russische Bank vor der Pleite

Die scharfen internationalen Finanzsanktionen bedrohen die Existenz erster russischer Banken. Die Sberbank Europe steht offenbar kurz vor dem Zusammenbruch. Das hätte auch Folgen für deutsche Sparer.
Quelle: tagesschau.deRussische Landeswährung: Westliche Wirtschaftssanktionen lassen Rubel auf Rekordtief abstürzen

Die neuen westlichen Wirtschaftssanktionen haben Russlands Währung in den freien Fall geschickt. Die Zentralbank in Moskau reagiert mit einer drastischen Erhöhung der Leitzinsen.
Quelle: tagesschau.deNach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ostukraine erlässt die EU erste Sanktionen. Kontert Putin die Maßnahmen?

Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ostukraine erlässt die EU erste Sanktionen. Kontert Putin die Maßnahmen? Was passiert, wenn das Gas ausbleibt.
Quelle: www.handelsblatt.comSwift-Sanktionen vom Tisch: EU und USA rücken vom Ausschluss Russlands aus globalem Finanzsystem ab

Moskau von dem System auszuschließen ist den Unterhändlern zu heikel. Stattdessen bereiten die Länder gezielte Wirtschaftsstrafen gegen russische Banken vor.
Quelle: www.handelsblatt.comScharfe Kritik: Tesla eröffnet Showroom in chinesischer Region Xinjiang

Hunderttausende Uiguren sind in der chinesischen Provinz Xinjiang in Umerziehungslagern eingesperrt und müssen Zwangsarbeit leisten. In dieser Region hat Tesla nun einen neuen Showroom eröffnet. Das sorgt für Empörung.
Quelle: tagesschau.deUSA verhängen wegen Nord Stream 2 weitere Sanktionen

Damit sind den Angaben zufolge bereits acht Personen oder Einrichtungen sowie 17 Schiffe in Verbindung zur deutsch-russischen Erdgas-Pipeline mit Sanktionen belegt.
Quelle: www.nordkurier.deDeutsche Auto- und Maschinenbaubranche zeigen sich besorgt über das neue Anti-Sanktionsgesetz aus Peking

Die Regierung in Peking plant Konsequenzen für Unternehmen, die sich an Strafmaßnahmen anderer Staaten gegen die Volksrepublik halten. Das neue Gesetz hat erhebliche Folgen auch für deutsche Konzerne
Quelle: DIE WELT