97 Artikel unter dem Schlagwort schwesig gefunden
Fragen zur Ferienwohnung von Manuela Schwesig

Eine Zweitwohnung an der Ostsee - für viele ein Traum. Ministerpräsidentin Schwesig und ihr Mann haben sich diesen Traum erfüllt. Die "Bild" berichtet, dass das Ehepaar Schwesig seit elf Jahren eine kleine Wohnung in Kühlungsborn besitzt.
Schwesig bei Bundeswehr in Litauen

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Pegel brechen heute zu einer Reise nach Litauen auf. Dort wollen sie die Truppen der Bundeswehr am Standort in Rukla besuchen.
Umwelthilfe sieht trotz Ablehnung Schwesigs erste Hinweise auf Vorarbeiten neuer LNG Terminals vor Rügen

Obwohl Ministerpräsidentin Schwesig gegen den Bau weiterer LNG-Terminals in Mecklenburg-Vorpommern ist, sieht die Umwelthilfe Anzeichen auf erste Vorarbeiten dafür. Ein Widerspruch vor dem Bergamt blieb bislang unbeantwortet.
Quelle: tagesschau.deCDU und FDP kritisieren Schwesigs Teilnahme an Mainzer Karnevalssitzung

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bekommt wegen ihrer Teilnahme an der Karnevalssitzung in Mainz Gegenwind aus der Opposition. CDU und FDP werfen der Regierungschefin vor, lieber Karneval zu feiern, statt Probleme im Land anzupacken.
Günther Uecker erhält Landesverdienstorden auf Neujahrsempfang

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) lädt heute zu ihrem Neujahrsempfang nach Greifswald. Neben anderen soll der Künstler Günther Uecker hier mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet werden.
Feierliche Inbetriebnahme von LNG-Terminal in Lubmin

Am Greifswalder Bodden ist das Flüssiggas-Terminal nach seinem Probebetrieb nun offiziell an den Start gegangen. Die Kapazitäten sollen laut Bundeskanzler Olaf Scholz weiter ausgebaut werden. Am Rande der Einweihung gab es Proteste.
Schwesig zu Gesprächen nach Dänemark

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Wirtschaftsminister Reinhard Meyer und Wissenschaftsministerin Bettina Martin (alle SPD) reisen heute für Gespräche mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft nach Kopenhagen. Anlass der zweitägigen Reise sind Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
Ministerpräsidentin Schwesig lobt “Abwehrschirm“ gegen hohe Energiepreise

Die Bundesregierung hat sich auf einen "Abwehrschirm" gegen hohe Energiepreise geeinigt. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) lobt den bis zu 200 Milliarden Euro umfassenden Plan.
„Wasser bis zum Hals“ Schwesig verliert die Geduld mit der Bundesregierung

MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat im Fernsehen deutliche Worte für das Zögern der Bundesregierung in Sachen Energiepreisdeckel gefunden. Vielen stehe das „Wasser bis zum Hals“.
Quelle: www.nordkurier.deEnergie - Lubmin: LNG-Pläne: Schwesig und Habeck besuchen Lubmin

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) besuchen am kommenden Montag den...
Quelle: Süddeutsche.deSchwesig würdigt Rolle der Bundeswehr, erntet aber Kritik für ihre Zustimmungsverweigerung zum Bundeswehr-Sondervermögen

Es soll ein Zeichen für die Bundeswehr sein. Landtagspräsidentin Birgit Hesse will heute gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (beide SPD) die Arbeit der Soldaten und Soldatinnen würdigen. Der Termin im Plenarsaal des Landtags löst allerdings Kritik aus.
Solar-Förderung in MV keine grosse Hilfe

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) taufte die ganze Sache nach dem Energiegipfel am Montag auf einen wohlklingenden Namen aus der Abteilung "Politik-Verkaufe": Die Regierungschefin nannte die angekündigte landeseigene Förderung beim Kauf von mobilen Solarpanels für Balkons oder Terrassen "Bürgerprogramm". Doch ein Programm für alle Bürger ist es längst nicht.
Verdacht liegt nahe, dass Schwesig ihre Kontakte zur russischen Gas-Lobby verschleiert

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich offenbar öfter mit Vertretern der russischen Gas-Unternehmen getroffen als bisher bekannt. Nach Informationen von NDR 1 Radio MV soll die Regierungschefin Kontakte mit der Gas-Lobby nicht offiziell im Kalender geführt haben. Das Thema spielt auch im Untersuchungsausschuss des Landtags zur Klimastiftung MV eine Rolle, der am Freitag zu seiner ersten Sitzung zusammenkommt.
Schwesig zufrieden nach Beratungen der Länderchefs, breite Unterstützung beim Antrag auf mehr Geld für Kitas

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat sich nach den Beratungen der Länderchefs in Berlin zufrieden gezeigt. Bei der Entlastung von Rentnern bei den hohen Energiepreisen und bei der weiteren Unterstützung von Kitas seien die übrigen Länder Vorschlägen aus dem Nordosten gefolgt, hieß es aus der Staatskanzlei.
Schwesig (SPD) wagt riskantes Manöver gegen die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wagt mit ihrem Vorstoß gegen die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV ein riskantes Manöver. Ihr droht ein jahrlanger Rechtsstreit - der mit einer Niederlage enden könnte. In dieser Woche stehen einige wichtige Entscheidungen an.
Russland-Politik: Macht die SPD reinen Tisch?

Die Kritik an der Russland-Politik der SPD wird lauter – jetzt auch in den eigenen Reihen: Parteinahe Historiker fordern eine gründliche Untersuchung. Im Zentrum: Manuela Schwesig.
Quelle: www.t-online.de