1666 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Flirt mit Superstar: Lionel Messi und Barcelona sauer auf PSG!

Die öffentlichen Äußerungen von PSG-Seite zu Barça-Superstar Lionel Messi sorgen bei den Katalanen zunehmend für Verärgerung.
Quelle: sportbild.deJoe Bidens neue US-Außenpolitik: Comeback der Diplomatie

In seiner ersten außenpolitischen Rede hat US-Präsident Biden die Rückkehr zu alten Werten verkündet. Doch nach vier Jahren Trump bleibt die Frage: Hat sich die Welt längst ohne die USA arrangiert?
Quelle: www.spiegel.deGibt es bald Sonderrechte für Corona-Geimpfte? Deutscher Ethikrat lehnt Lockerungen von aktuellen Corona-Auflagen für Geimpfte ab

Der Deutsche Ethikrat lehnt es ab, die Corona-Auflagen für jene Menschen zu lockern, die bereits gegen das Virus geimpft wurden. Sollte das Impfprogramm anschlagen, könnten die Einschränkungen für alle schrittweise aufgehoben werden.
Quelle: tagesschau.deJens Spahn zu Corona: „Wir können nicht den ganzen Winter im harten Lockdown bleiben“

Gesundheitsminister Jens Spahn spricht vor den Corona-Gesprächen in der nächsten Woche über die aktuelle Situation und einen möglichen Umgang mit der Pandemie.
Quelle: https://www.fr.deAmazons Erfolg liegt nicht nur an Corona. Das Unternehmen hat gigantische Quartalszahlen vorgelegt
Online-Gigant Amazon hat Quartalszahlen vorgelegt. Wegen der Corona-Pandemie überstieg der Umsatz erstmals 100 Milliarden US-Dollar.
Quelle: www.zdf.deSchülerinnen und Schüler an sieben Nürnberger Gymnasien verweigern Präsenzunterricht

Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an sieben Nürnberger Gymnasien weigern sich, in die Schulen zu kommen. Sie haben Angst vor der Corona-Mutation.
Quelle: www.spiegel.deInvestoren unterstützen Robinhood mit 3,4 Milliarden US-Dollar
Trotz der Kritik an der Trading-App steigen die Nutzerzahlen von Robinhood. Zudem konnte das Unternehmen frisches Kapital einnehmen.
Quelle: ZEIT ONLINEDer unmögliche Impfplan. News vor dem Impfplan-Gipfel der Ministerpräsidenten

Die Sehnsucht der SPD nach einem Impfplan zeigt, worin die Schwäche der Pandemie-Politik liegt: Alles soll, business as usual, nach einem Plan laufen. Dieses Virus lässt sich aber nur mit Einfallsreichtum bekämpfen.
Quelle: FAZ.NETDie deutsche Politik verliert zusehends den Draht zu den Bürgern

Eigentlich haben deutsche Spitzenpolitiker ein gutes Gefühl dafür, was die Bürger umtreibt. Doch es zeigt sich zusehends, dass das nicht mehr der Fall ist.
Quelle: www.t-online.deVon der Leyen lenkt von eigenen Fehlern bei der Impfstoffbeschaffung ab und brüskiert Pharmafirmen

Um von eigenen Fehlern bei der Impfstoffbeschaffung abzulenken, brüskiert EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen gleich mehrere Partnerstaaten und stellt Pharmafirmen unter Generalverdacht. Der Schaden ist immens - vor allem für Europa.
Quelle: n-tv.deEinreisesperre für Corona-Mutationsgebiete tritt in Kraft

Testpflichten und Quarantäne gibt es schon. Jetzt wird die Einreise nach Deutschland wegen der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie ein weiteres Mal erschwert. Ziel ist es, die Verbreitung besonders ansteckender Virusmutationen einzudämmen.
Quelle: RP ONLINEAn der #Boerse geht es häufiger mal turbulent zu, doch was derzeit an den US-Börsen abgeht, ist der Wahnsinn

Was sich derzeit an den US-Börsen abspielt, sucht seinesgleichen. Die Kurskapriolen rufen sogar die Börsenaufsicht und das Weiße Haus auf den Plan. Online-Broker stoppen den Handel mit Gamestop- und Nokia-Aktien.
Quelle: ArrayMutationen bereiten der Politik Kopfschmerzen. Kommen jetzt Einreiseverbote?

Angesichts etwas sinkender Corona-Infektionszahlen sprechen manche schon über mögliche Lockerungen des Lockdowns. Die Bundesregierung aber denkt über Einreiseverbote aus Ländern mit dem mutierten Virus nach. Und auch in Sachen Impfstoff bleibt die Lage angespannt.
Quelle: DIE WELTInnerhalb 24 Stunden wurden in Deutschland mehr als 13.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet, so das RKI.

Bundesweit wurden binnen 24 Stunden mehr als 13.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet - laut RKI fast doppelt so viele wie noch tags zuvor, aber weniger als vor einer Woche. Lediglich ein Landkreis weist derzeit keine neuen Fälle vor.
Quelle: tagesschau.deWieder heftige Krawalle. Holland erlebt die schwersten Ausschreitungen seit 40 Jahren

In den Niederlanden sind Prosteste gegen die Corona-Maßnahmen abermals in Gewalt umgeschlagen. Das Land erlebt die schwersten Ausschreitungen seit 40 Jahren.
Quelle: FAZ.NETAusschreitungen bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen in Holland
Kurz vor Beginn der neuen Ausgangssperre in den Niederlanden kam es in etwa zehn Städten zu Ausschreitungen. Polizisten wurden mit Steinen angegriffen, Autos angesteckt.
Quelle: ZEIT ONLINETrump schreibt Joe Biden einen Brief - Inhalt löst Spekulationen aus

Der Inhalt des Briefes, den Donald Trump Joe Biden im Weißen Haus hinterlassen hat, bleibt ein Geheimnis - und heizt die Gerüchteküche weiter an.
Quelle: https://www.fr.deSpektakuläres Corona-Urteil: Richter nennt Lockdown “katastrophale Fehlentscheidung“

Das Amtsgericht Weimar hat einen Mann freigesprochen, der im April 2020 gegen die Corona-Beschränkungen verstoßen hatte. FOCUS Online liegt das hochbrisante Urteil vor. Es stuft das vom Staat angeordnete allgemeine Kontaktverbot als verfassungswidrigen Tabubruch ein. Damit stellt es die gesamte deutsche Lockdown-Politik infrage.
Quelle: FOCUS OnlineRepublikaner nervös. Die Angst vor einer dritten Partei durch Trump
Trump macht mit seiner Ankündigung, „irgendwie zurückzukommen“, viele Republikaner nervös. Er könnte sogar eine eigene Partei gründen.
Quelle: Süddeutsche.deErste Amtshandlungen: Biden unterzeichnet Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen

Amtseinführung im Live-Ticker: Joe Biden ist als neuer Präsident der USA vereidigt worden. Donald Trump war bei der Zeremonie in Washington nicht zugegen – er erkennt den Wahlsieg Bidens nach wie vor nicht an. Alle News zur US-Politik lesen Sie hier im Live-Ticker auf FOCUS Online.
Quelle: FOCUS Online