1666 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Gewalteskalation in Washington: Vier Tote bei Sturm aufs Kapitol

Donald Trump stachelt seine Anhänger mit einer Rede über vermeintlichen Wahlbetrug auf, kurz darauf kommt es zu wüsten Szenen, als der Mob in das Kapitol eindringt. Es gibt vier Tote. Doch die Abgeordneten setzen später ihr Procedere fort. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Quelle: DIE WELTEs droht in kürzester Zeit eine völlig neue Dimension der Ausbreitung

Vor allem der wohl deutlich höhere R-Wert der Corona-Mutationen bereitet Wissenschaftlern große Sorgen. Es droht eine neue Dimension der Ausbreitung. In Deutschland gibt es kaum Daten darüber. Von Dominik Lauck.
Quelle: tagesschau.deRechtsradikale Proud Boys gehen für Trump auf die Straße

Militante Gruppe geht gegen Bidens Wahlsieg in Washington auf die Straße. Die Polizei fürchtet angesichts der angespannten Lage, dass es bei den Protesten zu Gewaltausbrüchen kommen könnte.
Quelle: WEB.DE NewsDie Verzweiflung der Politik. Die Politik ist mit ihrem Latein am Ende.

Die Politik ist mit ihrem Latein am Ende. Das liegt aber nicht daran, dass die Schulen ihren Betrieb weitgehend eingestellt haben.
Quelle: FAZ.NETDrohanruf: Trump wollte Georgias Innenminister zur Änderung des Wahlergebnisses bewegen

Donald Trump wollte Georgias Innenminister zur Änderung des Wahlergebnisses bewegen: Brad Raffensperger solle ihm helfen, fehlende Stimmen zu „finden“. Politisch hat Trump keine Chance auf Erfolg, juristisch bewegt er sich auf dünnem Eis.
Quelle: FAZ.NETKriegsparteien kaufen deutsche Waffen. Milliardenexporte nach Nahost.

Der Koalitionsvertrag ist eindeutig: Rüstungsexporte in Staaten, die im Jemen Krieg führen, sollen gestoppt werden. Doch im vergangenen Jahr genehmigte die Bundesregierung Ausfuhren im Wert von mehr als eine Milliarde an Länder, die dort oder im libyschen Bürgerkrieg mitmischen.
Quelle: n-tv.deFrankreich: Illegale Silvesterparty mit 2500 Menschen eskaliert

Eine illegale Silvesterparty mit rund 2500 Menschen ist in Frankreich eskaliert. Erst jetzt löst sich die Feier langsam auf. An Corona-Maßnahmen hielt sich niemand.
Quelle: https://www.fr.deChina lässt ersten Corona-Impfstoff offiziell zu
Mit Sinopharm hat nun auch in China erstmals ein Pharmahersteller eine Zulassung für die breite Anwendung eines Corona-Impfstoffes erhalten.
Quelle: www.zdf.deIm Streit um rechtswidrige Subventionen zwischen den USA und der EU hat Washington zusätzliche Strafzölle auf Produkte aus Deutschland und Frankreich angekündigt

Seit Jahren streiten die USA und die Europäische Union wegen illegaler Zuschüsse für Airbus und Boeing. Nachdem die EU im November Strafzahlungen auf US-Importe erhoben hat, legt Washington nun nach. Betroffen von den neuen Sonderabgaben sind Flugzeugbauteile und alkoholische Getränke.
Quelle: n-tv.deTHW Kiel feiert Europas Handball-Thron: Kiel ist wieder Europas Nummer 1.

Der THW Kiel ist wieder Europas Nummer eins. Der ersatzgeschwächte Handball-Rekordmesister gewann nach einem Kraftakt beim „Final4“ in Köln gegen den großen Favoriten FC Barcelona.
Quelle: RP ONLINESkifahren in Österreich: Pistengaudi trotz Lockdown

In Österreich gelten bereits zum dritten Mal strenge Ausgangsbeschränkungen. Auf den Skipisten herrscht derweil großer Andrang.
Quelle: taz.deBundesgesundheitsminister Spahn hat sich gegen Sonderrechte für Corona-geimpfte Bürger ausgesprochen
Gesundheitsminister Jens Spahn lehnt Privilegien für Corona-Geimpfte ab. Der Kampf gegen das Virus könne nur gemeinsam gewonnen werden.
Quelle: www.zdf.deWie CATL mit deutscher Hilfe zur globalen Nummer eins bei den Batterien wurde

In zehn Jahren ist das Unternehmen aus China zum Weltmarktführer bei Batterien für Elektroautos aufgestiegen. VW hat dabei einen maßgeblichen Einfluss.
Quelle: www.handelsblatt.comFragen und Antworten zum Brexit-Deal

Es wurde lange verhandelt zwischen der Europäischen Union und Großbritannien. An Heiligabend stand der Entwurf des Handelspaktes, der nun von den 27 EU-Mitgliedsstaaten abgesegnet werden muss. Es gibt viele Fragen.
Quelle: RP ONLINEBrexit News: Wirtschaft will Brexit-Deal genau prüfen

Angela Merkel spricht von „historischer Bedeutung“, Boris Johnson freut sich über zurückerlangte Kontrolle und vermittelt subtil eine Botschaft – und die deutschen Fischer sind sauer. Bei der Wirtschaft herrscht zwar Erleichterung, aber alles andere als Jubel.
Quelle: DIE WELTVerteidigungshaushalt - Trump mit Veto mit Folgen für Deutschland

Donald Trump legt sein Veto gegen den Verteidigungshaushalt ein. Das Gesetz hat wegen des geplanten Truppenabzugs auch für Deutschland Folgen.
Quelle: https://www.fr.deApple Car: Produktion soll 2024 starten

Das Project Titan befindet sich laut Medienberichten kurz vor dem Ziel.
Quelle: t3n MagazinHoffnung für festsitzende LKW-Fahrer
Frankreich hat sein Verbot für die Einreise von Lastwagen aus Großbritannien aufgehoben. Andere Länder ziehen mit.
Quelle: www.zdf.deNRW Ausgangsbeschränkungen - wo sie gelten und wie sinnvoll sind sie?

Die Inzidenzwerte in mehreren NRW-Kommunen liegen über der kritischen Marke von 200. Um sie zu drücken, setzen immer mehr Kreise, Städte und Gemeinden auf nächtliche Ausgangsbeschränkungen.
Quelle: www1.wdr.de