91 Artikel unter dem Schlagwort tourismus gefunden
Staatsanwaltschaft MV prüft Anzeige gegen den Tourismusverband

Die Staatsanwaltschaft prüft eine Anzeige gegen den Tourismusverband, die pikanterweise aus dem Wirtschaftsministerium kam. Ob es Ermittlungen gibt, bleibt abzuwarten.
Quelle: n-tv.deSpitze des Tourismusverbandes MV wegen Subventionsbetrugs angezeigt

Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht einer Anzeige gegen die Spitze des Landestourismusverbandes nach. Es geht um den Vorwurf des Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit der Vergabe von Fördermitteln.
MV setzt auf mehr ausländische Urlauber

Vor allem deutsche Urlauber schätzen Ostsee und Seenplatte als Reiseziele. Ausländische Feriengäste sind dagegen rar. Deshalb will der Tourismusverband die Werbetrommel im Ausland lauter rühren.
Quelle: n-tv.deGriechische Insel Santorini von gewaltigen Erdstößen heimgesucht

Seit dem Wochenende erschüttern gewaltige Erdstöße die griechische Insel Santorini. Möglicherweise steht das Hauptbeben noch bevor. Bereits jetzt verlassen Tausende Menschen den Urlaubsort.
Quelle: n-tv.deÜbernachtungen in Kinder- und Jugendübernachtungsstätten in MV rückläufig

Immer seltener steuern Schüler auf Klassenfahrten Ziele in MV an. Viele Einrichtungen machten wegen mangelnden Zuspruchs schon dicht. Die Ursachen sind vielfältig, die Politik zeigt sich besorgt.
Quelle: n-tv.deIkareum soll im nächsten Jahr fertig werden

Im Mai oder Juni 2025 soll das Tourismuszentrum an der Nikolaikirche eröffnen. Für die Turmspitze fehlt noch immer das Geld.
Quelle: tagesschau.deRostock veranstaltet Tourismustage MV - Hauptthemen sind Umwelt und Nachhaltigkeit

Die Tourismustage Mecklenburg-Vorpommern bringen am Donnerstag und Freitag Vertreter aus Tourismus, Politik und Wirtschaft zusammen. Im Fokus steht die Frage, wie nachhaltiger Tourismus die Erholung von Natur und Mensch fördern kann.
Hotelneubau in Ueckermünde soll im Deyember beantragt werden

Ein Vertreter des Investors stellte auf der Stadtvertretersitzung am Donnerstagabend die neuen Pläne vor.
Quelle: tagesschau.deKreuzfahrttourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor in MV

Die Kreuzfahrtgäste sollen mehr Geld im Land lassen. Mecklenburg-Vorpommern soll kein Transitland für Touristen sein.
Tourismus MV präsentiert sich auf 3. Tourismustag in Barth

Es geht um Fachkräfte, mehr jüngere Urlauber und die Kitaversorgung von Beschäftigten in der Tourismusbranche.
MV hat nach einem Test des ADAC die schlechteste Raststätte Deutschlands

ADAC testet jedes Jahr 40 Autobahn-Raststätten. Im Nordosten finden sich der Zweit- und der Letztplatzierte.
Quelle: n-tv.de451 Freiwasserschwimmer (neuer Rekord) beim Vilm-Schwimmen auf Rügen

Es war die 25. Auflage des Freiwasserschwimmens. Die 500 Startplätze waren schnell vergeben.
Erneut Badeunfälle an Ostseeküste in MV

Am vergangenen Wochenende ist es in Mecklenburg-Vorpommern zu zwei mutmaßlichen Badeunfällen gekommen. Ein 56-Jähriger wurde am Sonntagmorgen tot bei Boltenhagen gefunden, seit dem späten Abend wird ein Mann in Rostock vermisst.
Bettenauslastung in MV mit Luft nach oben

Wer Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern macht, kann in diesem Jahr noch relativ spontan ein Zimmer oder Ferienwohnung bekommen - der Sommer 2024 ist für die Tourismusbranche bislang eine durchwachsene Saison.
Strom auf Usedom fließt wieder

Rund zwölf Stunden lang waren Tausende Haushalte am Mittwoch auf Usedom ohne Strom. Am frühen Nachmittag konnte die Störung behoben werden.
MV verzeichnete am Wochenende gleich mehrere Badeunfälle an verschiedenen Orten des Landes

Am Wochenende ist es in Mecklenburg-Vorpommern zu mehreren Badeunfällen gekommen. In Rostock wurde im Stadthafen eine weibliche Leiche gefunden und in Neustadt-Glewe entdeckten Rettungskräfte einen toten Mann im Neustädter See.
Gewerkschaft in MV besorgt wegen angespannter Wohnungslage für Arbeitskräfte

Gerade in den Sommermonaten spielt der Tourismus im Nordosten eine große Rolle. Doch für Arbeitskräfte wird die Suche nach bezahlbaren Wohnungen zunehmend schwierig, wie eine Gewerkschaft kritisiert.
Quelle: n-tv.deTourismus-Kapazitäten in MV fast erschöpft

"Overtourism" wie auf Mallorca gibt es in Mecklenburg-Vorpommern eher nicht. Aber der Nordosten hat in Deutschland die höchste Tourismusintensität - und es gibt durchaus Kapazitätsgrenzen.
Quelle: n-tv.de