91 Artikel unter dem Schlagwort tourismus gefunden
Italien erwartet 6,5 Millionen Urlauber aus Deutschland

Italien ist als Reiseziel bei Deutschen seit jeher besonders beliebt: In diesem Sommer werden 6,5 Millionen Bundesbürger erwartet. Mehr Geld geben jedoch Urlauber aus einem anderen Land aus.
Quelle: FOCUS onlineRibnitz Damgarten rechnet mit Baurecht für Bernstein-Resort auf der Halbinsel Pütnitz

Die Planungen für eines der größten Tourismusprojekte in MV laufen, aber sie verzögern sich. Es geht um das Bernstein-Resort auf der Halbinsel Pütnitz. Das Vorhaben ist nicht unumstritten.
Quelle: n-tv.deMV meldet erste Vibrionen-Infektion in dieser Badesaison

In den Sommermonaten kommen Vibrionen in der Ostsee wieder vermehrt vor. Die Bakterien sind für Badegäste in der Regel ungefährlich, können für Menschen mit offenen Wunden aber zur Gefahr werden.
Quelle: DIE WELTErste Tarifrunde im Gastgewerbe endet ohne Ergebnis

Die erste Tarifrunde für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Mecklenburg-Vorpommern blieb ohne Ergebnis. Die Positionen von Arbeitgebern und Gewerkschaft liegen noch weit auseinander.
Quelle: n-tv.deDeutsch-polnisches Polizei-Team auf Usedom nun täglich gemeinsam auf Streife

Die deutsch-polnische Insel Usedom ist bei Touristen beliebt. Um sie für Bewohner und Besucher noch sicherer zu machen, fahren Polizisten beider Länder nun täglich gemeinsam Streife.
Quelle: n-tv.deIn Rostock-Warnemünde startet Kreuzfahrtsaison 2024

Mit dem Ablegen der "AIDAmar" startet Warnemünde heute in die Kreuzfahrtsaison. Insgesamt 146 Anläufe von 23 Reedereien erwartet der Rostocker Hafen in diesem Jahr. Das "Vor-Corona-Niveau" wird damit noch nicht erreicht.
Tourismusbranche in MV zufrieden mit Ostergeschäft und Saisonstart

Trüber Karfreitag, Sonne am Sonnabend und Sonntag, Wolken am Ostermontag - bei wechselhaftem Wetter ist der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern in die Saison 2024 gestartet.
Tourismus lässt Arbeitslosigkeit in MV sinken

Die Frühjahrsbelebung lässt die Erwerbslosenzahl in MV leicht sinken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,3 Prozent. Das reicht nur für den drittletzten Platz im Ländervergleich.
Quelle: n-tv.deInlandstourismus boomt, vielerorts müssen Gäste dennoch mit geschlossenen Restaurants rechnen

Der Inlandstourismus boomt, doch ohne Personal stehen Gäste in vielen Ferienregionen vor geschlossenen oder überfüllten Restaurants. Gastronomen sind alarmiert.
Quelle: www.braunschweiger-zeitung.deDarß-Bahn könnte nach einem Gutachten sinnvoll sein

Nach der kürzlich veröffentlichten Machbarkeitsstudie bestätigt ein Gutachten im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern, dass sich die Wiederbelebung der Darßbahn auch rechnet. Dies gilt als Voraussetzung für eine Beteiligung des Bundes an den Kosten für das Projekt.
Bunker an der Steilküste bei Ahrenshoop vom Steilufer gerutscht

Der Uferweg an der Steilküste bei Ahrenshoop ist bei Touristen sehr beliebt. Weil die Ostsee sich immer mehr Land holt, muss er immer wieder verlegt werden. Jetzt rutschte ein Bunker vom Steilufer.
Quelle: n-tv.deUrlaub in Bayern wieder angesagt
Laut Michaela Kaniber ist 2023 die Zahl der Übernachtungen, verglichen mit dem Vorjahr, um 8,7 Prozent auf mehr als 100 Millionen gestiegen.
Quelle: Süddeutsche.deTourismusverband MV rechnet mit 300.000 Urlaubsgästen in den Winterferien

Im Sommer sind die Ostseestrände in MV mitunter voll. Anders sieht es während der Winterferien aus. Ein paar Urlaubsgäste werden dennoch erwartet, diese kommen aber eher aus der Nachbarschaft.
Quelle: n-tv.deNationalpark-Zentrum Königsstuhl auf Rügen bekommt 2-Euro-Gedenkmünze

Der Skywalk am Königsstuhl ist bei Touristen beliebt. Und eine Zwei-Euro-Gedenkmünze dürfte den Kreidefelsen europaweit noch bekannter machen.
Quelle: n-tv.deDie Behörden auf Rügen warnen vor Küstenabbrüchen

An Rügens Kreideküste zwischen Sassnitz und dem Königsstuhl sind Teile der Küste abgebrochen.
Quelle: tagesschau.deTourismus in Bayern teilweise auf Rekordkurs

Trotz Inflation und unsicherer Weltlage: Der Fremdenverkehr in Bayern floriert wie selten zuvor. In Bayerns Städten wurden in diesem Jahr bislang sogar mehr Gäste gezählt als vor der Corona-Pandemie, heißt es auf dem Tourismustag in München.
Quelle: BR24Tourismus in MV im Aufschwung

2022 war das Jahr mit der zweithöchsten Übernachtungszahl in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Dennoch kann das Urlaubsland einer Gästebefragung des Tourismusverbandes nach attraktiver werden.
Tourismusbranche in MV unzufrieden mit Saison

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer der Tourismusbranche in MV sind nicht zufrieden mit der Sommersaison – obwohl sie die Preise vorher angezogen hatten.
Bettensteuer kommt in Stralsund

Nach Schwerin, Wismar und Greifswald erhebt von heute an auch Stralsund eine sogenannte Bettensteuer. Gäste, die in Hotels und Ferienwohnungen übernachten, zahlen somit einen Aufschlag.
Berliner Senat plant Umbau des Molkenmarktes

Er gilt als der älteste Platz Berlins – und dennoch vielen als "Nicht-Ort": Was der Senat nun mit der Dauerbaustelle Molkenmarkt plant, geht aus einem Rahmenplan hervor, der am Dienstag beschlossen werden soll. Er liegt dem rbb vor. Von T. Gabriel und F. Hoppen
Quelle: www.rbb24.de