390 Artikel unter dem Schlagwort trump gefunden
Bundeskanzler Merz plant Videokonferenz mit Trump, Selenskyj und europäischen Regierungschefs

Bevor sich der amerikanische und der russische Staatschef in Alaska gegenüber sitzen, setzen Bundeskanzler Merz und die Europäer alles daran, Donald Trump ihre Sichtweise mit auf den Weg zu geben. Aus diesem Anlass organisiert der deutsche Regierungschef eine Videokonferenz.
Quelle: n-tv.deTrumps Datenkrake Palantir - das Auge, das alles sieht

Die CIA jagt damit Terroristen, das FBI Verbrecher: Big-Data-Software des Tech-Riesen Palantir. Auch die deutsche Polizei will sie einsetzen. Doch Palantir-Chef Alex Karp lässt keinen Zweifel an seiner eigentlichen Mission. Er sieht sich als KI-Krieger in Donald Trumps Diensten.
Quelle: n-tv.deTrumps Feldzug gegen die Pharma-Industrie: Schweiz beruft Krisentreffen ein

Nach Trumps Zollhammer sucht der Bundesrat das Gespräch mit der Pharmabranche. Roche und Novartis sollen gemeinsam mit dem Bund Lösungen für den Standort Schweiz beraten.
Quelle: www.focus.deHistorisches Treffen! Trump empfängt Putin in Alaska

Es dürfte ein historisches Treffen werden: US-Präsident Trump lädt Kremlchef Putin ein - auf amerikanisches Staatsgebiet. Bemerkenswert: Eine Person kommt erst einmal nicht vor.
Quelle: WEB.DE NewsNach Ansicht Rainer Munzs versucht der Kreml Trump zu beeinflussen

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff reist nach Moskau. Während der Kreml sich offiziell über den Besuch des Trump-Vertrauten freut, zeichnet sich nicht nur bei russischen Kriegsbloggern laut ntv-Korrespondent Rainer Munz ein gänzlich anderes Bild ab. Im Hintergrund arbeite der Kreml weiter daran, Trump zu beeinflussen.
Quelle: n-tv.deDonald Trump erlässt Task Force für Olympia 2028

US-Präsident Donald Trump lässt kaum eine Gelegenheit ungenutzt, sich mit seinem typischen Dominanzverhalten über den Sport in Szene zu setzen. Möglichkeiten gibt es immer wieder.
Quelle: FAZ.NETFür Politologe Thomas Jäger ist klar: “Diplomatisch ist das Ganze ans Ende gekommen“

Später als ursprünglich angekündigt reist der US-Sonderbeauftragte Witkoff nach Russland. Das "große Rätsel" ist in den Augen von Politologe Thomas Jäger die Frage, was hinter dem Verzug steckt. Russlands Signale machen indes klar: "Diplomatisch ist das Ganze ans Ende gekommen", erklärt der Experte.
Quelle: n-tv.deWegen schlechter Arbeitsmarktdaten in den USA wurde die Statistikchefin entlassen

Der US-Präsident bezeichnet die Zahlen als manipuliert und zieht personelle Konsequenzen.
Quelle: Süddeutsche.de„Provokative“ Äußerungen aus Russland: Trump entsendet zwei Atom-U-Boote
US-Präsident Donald Trump entsendet zwei Atom-U-Boote wegen Aussagen aus Russland.
Quelle: bild.deWahlbeeinflussung? US-Notenbankchef verwarnt Trump

Trump übt Druck auf die US-Notenbank aus – ihr Chef wehrt sich jedoch. Republikaner wollen das Opernhaus im Kennedy Center umbenennen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Quelle: t-onlineJeffrey-Epstein-Affäre kann für Trump ein reales Problem

Ein Interview mit Michael Wolff, der nach eigener Aussage 100 Stunden lang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gesprochen hat, unter anderem über dessen alten Freund Donald Trump.
Quelle: Süddeutsche.deTrump verkürzt die von ihm festgesetzte Frist für einen Waffenstillstand in der Ukraine

Donald Trump will den Druck auf Russland erhöhen und verkürzt die von ihm festgesetzte Frist für einen Waffenstillstand in der Ukraine. Diese neue Gangart könnte sich auch auf den schwelenden Zollstreit auswirken, wie ntv-Korrespondent Gordian Fritz ausführt.
Quelle: n-tv.deWirtschaftsweiser Truger ist der Ansicht, dass Trump den USA einen Bärendienst erweist

Der Ökonom und sogenannte Wirtschaftsweise Truger blickt gelassen auf den Handelsstreit zwischen der EU und den USA und zeichnet ein positives Bild für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. US-Präsident Trump möge zwar versuchen, über die Zölle Unternehmen in die USA zu locken, sagte Truger im Deutschlandfunk. Durch seine unvernünftige Politik habe er allerdings dafür gesorgt, dass das Interesse an Investitionen in Europa und Deutschland wieder gestiegen sei.
Quelle: Die NachrichtenStreit vor laufender Kamera

Jerome Powell ist US-Präsident Donald Trump ein Dorn im Auge. Der Notenbankchef will, entgegen den Wünschen des Präsidenten, den Leitzins nicht senken. Bei der gemeinsamen Besichtigung einer Baustelle entwickelt sich vor laufenden Kameras ein skurriler Dialog über Baukosten.
Quelle: n-tv.deTrump kündigt Handelsabkommen mit Japan an – 15-Prozent-Zoll auf Importe

Die USA und Japan haben sich nach Angaben von US-Präsident Trump auf ein Handelsabkommen geeinigt.
Quelle: Die NachrichtenVerwirrung um geteiltes Video von Obama Festnahme

Donald Trumps Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard zweifelt die russische Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 an. Der US-Präsident nimmt die Vorlage auf. Er verbreitet ein KI-Video, in dem Barack Obama vom FBI abgeführt wird.
Quelle: n-tv.deTriumph für Krypto-Branche USA bekommen Gesetz zur Stablecoin-Regulierung

Mit dem sogenannten "Genius Act" schafft die Trump-Administration einen gesetzlichen Rahmen für an den Dollar gekoppelte Kryptowährungen. Das Gesetz ist ein großer Erfolg für die Krypto-Befürworter, die sich seit langem für eine landesweite Regulierung einsetzen.
Quelle: n-tv.de“Nicht wehrlos“: Wadephul warnt Trump-Regierung

Außenminister Wadephul warnt die USA vor Zöllen. Donald Trump verklagt das "Wall Street Journal". Alle Entwicklungen im Newsblog.
Quelle: t-onlineDoch keine US-Offensivwaffen Trump: “Nein, Ukraine soll Moskau nicht angreifen“

Die USA und die Nato sagen der Ukraine massive Aufrüstung zu, auch von weitreichenden und nicht nur defensiven Waffen ist zwischenzeitlich die Rede. US-Präsident Trump aber erteilt dem nun eine Absage. Zuvor war berichtet worden, er habe mit Ukraines Präsident Selenskyj über Angriffe auf Moskau gesprochen.
Quelle: n-tv.de