274 Artikel unter dem Schlagwort trump gefunden
Trump will Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und zerstörtes Küstengebiet wirtschaftlich entwickeln

Der Gazastreifen soll wiederaufgebaut werden. Bei der Frage nach dem Wie scheiden sich die Geister. Donald Trump spricht nun von einer »Übernahme« durch die USA. Die Palästinenser würde er umsiedeln.
Quelle: www.spiegel.deHeftige Kurseinbrüche nach Trumps Strafzöllen

Donald Trump sorgt für heftige Turbulenzen am Finanzmarkt. Die Zoll-Salve gegen die drei wichtigsten Handelspartner der USA lässt Aktienkurse in die Tiefe rauschen. Euro, Yen und Yuan verlieren kräftig an Wert. Und auch der Bitcoin stürzt ab.
Quelle: n-tv.deKriminelle Migranten sollen nach Ansicht Trumps in Guantánamo untergebracht werden

In einem Haftzentrum könnten dort künftig 30 000 Einwanderer inhaftiert werden, sagt der US-Präsident.
Quelle: Süddeutsche.deTrumps Ausgabensperre ausgesetzt

Zahlreiche Bundeshilfen und Zuschussprogramme sollten nach dem Willen von US-Präsident Trump gestoppt werden, um sie von Grund auf zu prüfen. Dem schiebt nun eine Bundesrichterin einen Riegel vor - vorübergehend zumindest.
Quelle: tagesschau.deTrump gefährdet mit Strafzöllen nordamerikanische Wirtschaft

US-Präsident Trump droht Mexiko und Kanada mit hohen Strafzöllen. Deren Umsetzung könnte laut einer Studie verheerende Folgen für die nordamerikanische Wirtschaft haben.
Quelle: www.spiegel.deTrump lässt die ersten Migranten abschieben
US-Präsident Donald Trump beginnt mit der Abschiebung illegaler Migranten, 538 Festnahmen und erste Abschiebeflüge sind bestätigt.
Quelle: bild.deFreigabe letzter JFK-Akten angeordnet

Der Großteil ist schon öffentlich - nun hat Trump die Freigabe der letzten Akten zur Kennedy-Ermordung angeordnet - und setzt sich damit über Sicherheitsbedenken hinweg. Um den Mord ranken sich Verschwörungstheorien.
Quelle: tagesschau.deTrumps Migrationspläne treffen vermehrt auf Widerstand

Die irreguläre Migration ist eines der Hauptthemen von US-Präsident Trump. Viele seiner Dekrete betreffen das Thema. Doch einige Städte und Bundesstaaten wollen Vorgaben nicht umsetzen oder klagen. Von Ralf Borchard.
Quelle: tagesschau.deNach Ansicht des Ifo-Präsidenten muss sich Europa auf seine Stärken konzentrieren

IFO-Präsident Fuest bleibt trotz Trumps Zolldrohungen zuversichtlich. Eine geschlossene europäische Reaktion sei entscheidend.
Quelle: DeutschlandfunkDeutscher US-Botschafter, Andreas Michaelis, warnt ungewöhnlich klar vor Trump

Die Agenda Trump 2.0 bedeute letztlich eine Neudefinition der verfassungsrechtlichen Ordnung, schreibt Michaelis an das Außenministerium.
Quelle: Süddeutsche.deUSA bereitet sich auf Amtseinführung Trumps vor

Mit Spannung erwartet die us-amerikanische Hauptstadt Washington die Amtseinführung von Donald Trump. Bereits zum zweiten Mal wird er Präsident - und bricht zu diesem Anlass mit einer wichtigen Tradition.
Quelle: n-tv.deStarkes US-Wirtschaftswachstum erwartet

Niedrige Steuern und wenig staatliche Vorgaben unter dem designierten Präsidenten Trump dürften die US-Wirtschaft ankurbeln, erwartet der Internationale Währungsfonds. Abgeschlagen im internationalen Vergleich bleibt dagegen wohl Deutschland.
Quelle: tagesschau.deSicherheitsexperte Nico Lange sieht verpasste Chance

Mit Blick auf die Ukraine erwartet Europa besorgt den Amtsantritt von Donald Trump in den USA. Sicherheitsexperte Nico Lange sieht allein schon in dieser zurückhaltenden Herangehensweise einen großen Fehler. Dennoch betont er, Trumps Position gegenüber Kiew habe sich in den letzten Wochen verändert.
Quelle: n-tv.deTrumps Zoll-Pläne könnte tausende Arbeitsplätze gefährden

Die vom designierten US-Präsidenten Trump angekündigten Zölle könnten laut einem Bericht in Deutschland Tausende Arbeitsplätze bedrohen. Denn viele Arbeitsplätze hier hängen an Exporten in die USA.
Quelle: tagesschau.deSteve Bannon verschärft seine Attacken gegen Elon Musk

Beide Männer haben Donald Trump ins Weiße Haus geholfen, doch miteinander können sie nicht: Steve Bannon verschärft seine Attacken auf Elon Musk. Der Zoff offenbart die Risse in der Anhängerschaft des designierten US-Präsidenten.
Quelle: www.spiegel.deDänische Regierungschefin Mette Frederiksen glaubt nicht, dass Trump Grönland mit Gewalt annektieren will und sucht das Gespräch mit Trump
Mette Frederiksen sucht das Gespräch mit Donald Trump. Sie glaube nicht, dass der künftige US-Präsident versuchen werde, Grönland mit Gewalt zu annektieren.
Quelle: ZEIT ONLINENato-Staaten sollten künftig fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aufwenden
Noch-Kanzler Olaf Scholz machte sich kurz zuvor gegen mehr Verteidigungsausgaben stark.
Quelle: bild.deBiden äußert Kritik zu Trumps Pläne zur Abschaffung des Geburtsrechts

Facebook bekommt Republikaner nahen Politik-Chef

Der Facebook-Konzern versucht, das seit Jahren angespannte Verhältnis zu Trump zu glätten. Damit es zwischen dem gewählten US-Präsidenten und dem sozialen Netzwerk besser läuft, soll nun ein neuer Politik-Chef übernehmen. Er hat eine gewisse Vergangenheit mit den Republikanern.
Quelle: n-tv.deOhne Einigung könnte es in den kommenden Tagen zum Government Shutdown kommen

Stehen die USA erneut vor einem Shutdown? Der designierte Präsident Trump und sein Berater Musk haben die Republikaner im Kongress aufgerufen, gegen den Haushaltskompromiss zu stimmen. Ohne Einigung geht der Regierung am Samstag das Geld aus.
Quelle: tagesschau.de