34 Artikel unter dem Schlagwort unternehmen gefunden
USA fordern weltweite Mindeststeuer. Janet Yellen wirbt für mehr Fairness auf dem Weltmarkt.

Die USA wollen dem Wettlauf um den niedrigsten Steuersatz für Welt-Konzerne ein Ende setzen: Die führenden Volkswirtschaften sollen eine globale Mindeststeuer beschließen, so Finanzministerin Yellen. Auch eine Digitalsteuer für Amazon, Apple und Co. ist wieder im Gespräch.
Quelle: n-tv.deNeuen Sanktionen - US-Regierung hat Unternehmen zum Ausstieg aus Nord Stream 2 aufgefordert
Gaspipeline. Washington (dpa) - Die US-Regierung hat Unternehmen zum Ausstieg aus dem Bau der deutsch-russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 aufgefordert und mit neuen Sanktionen gedroht. US-Außenminister Antony Blinken bekräftigte am Donner... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deSchleppende Impfkampagne verärgert die Wirtschaf. Unternehmen wollen selbst impfen

Die schleppende Impfkampagne verärgert die Wirtschaft. Die Zahl vor allem größerer Unternehmen, die die Sache nun in eigene Hände nehmen wollen, wächst. Sie bieten an, dass Betriebsärzte die Beschäftigten impfen.
Quelle: tagesschau.deReguliert werden Anbieter und Tests kaum. Corona-Tests gibt es inzwischen an buchstäblich jeder Ecke - auch von immer mehr Privatfirmen.

In Clubs, Fitnessstudios oder in der Kirche: Corona-Tests gibt es inzwischen an buchstäblich jeder Ecke - auch von immer mehr Privatfirmen. Reguliert werden Anbieter und Tests kaum. Von Kim Lucia Ruoff.
Quelle: tagesschau.deZahl der Insolvenzen in der Coronakrise war bislang niedrig. Nun könnte ausgerechnet die langsame Auszahlung der staatlichen Hilfsgelder diese Zahl nach oben treiben

In der Coronakrise ist der Weg zu staatlichen Hilfen zu lang und technokratisch, klagt der Chef des Mittelstandsverbundes. Ministerpräsident Weil rechnet mit mehr Insolvenzen.
Quelle: www.spiegel.deUnternehmen in der Region Hochrhein-Bodensee sind optimistischer als im Landesschnitt. Jedes vierte geht von einer Verbesserung der Geschäftsentwicklung aus

Die Unternehmen in der Region Hochrhein-Bodensee sind optimistischer als im Landesschnitt. Jedes vierte geht von einer Verbesserung der Geschäftsentwicklung aus.
Die Coronakrise trifft türkische Unternehmen hart, doch viele reagieren flexibel. Die Wirtschaft des Landes könnte sogar davon profitieren

Die Coronakrise trifft türkische Unternehmen hart, doch viele reagieren flexibel. Die Wirtschaft des Landes könnte sogar davon profitieren – wenn die Politik mitspielt.
Quelle: www.handelsblatt.comKfW-Notkredite “reine Show“? Die Hausbanken ziehen nicht in jedem Fall mit

Damit alle Firmen in der Corona-Krise Finanzhilfen bekommen, übernimmt der Staat die komplette Haftung. Trotzdem lassen manche Banken kleine Kunden hängen. Ihr Geld geben sie lieber Großkonzernen - daran verdienen sie mehr. "Ein Tritt ins Gesicht", findet ein grundsolider Unternehmer.
Quelle: n-tv.deUnternehmen bekommen die Ausbreitung des Coronavirus schon jetzt zu spüren

Unternehmen bekommen die Ausbreitung des Coronavirus schon jetzt zu spüren. Trotz voller Auftragsbücher bleiben Waren an Häfen stecken und stapeln sich in Lagerhallen. Auch für Angestellte gibt es erste Schutzmaßnahmen. Von Roberto Jurkschat
Quelle: www.rbb24.deZahl der Betriebe in Berlin deutlich gestiegen
Die Zahl der Betriebe in Berlin ist in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gestiegen.
Quelle: berlin.deAuftragsrückgänge: Firmen melden laut Verband Kurzarbeit an

Aufgrund von Auftragsrückgängen am Bau haben laut Branchenverband in Mecklenburg-Vorpommern erste Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Betroffen sei der Bereich
Quelle: www.t-online.deEntsorgungskonzern : Remondis will offenbar Steag übernehmen

Die Konzernspitze ist laut einem Bericht fest entschlossen, für den Stromversorger ein Kauf- oder Beteiligungsangebot abzugeben. Steag beschäftigt rund 6600 Mitarbeiter.
Quelle: www.handelsblatt.comKarriere : Hip und Grün – Unternehmen setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit

Die Jugend demonstriert gegen den Klimawandel, die Grünen sind im Umfragehoch. Für Deutschlands Firmen wird ein ökologisches Image immer wichtiger.
Quelle: www.handelsblatt.comCreditreform-Daten : Trendwende bei den #Insolvenzen – Warum die Zahl der Firmenpleiten zunimmt

Ein Jahrzehnt lang gingen die Pleiten in Deutschland zurück. Damit ist wohl bald Schluss. Eine große Insolvenzwelle droht aber nicht – aus zwei Gründen.
Quelle: www.handelsblatt.com