usa
usa

445 Artikel unter dem Schlagwort usa gefunden

McCarthy gewinnt Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses

Nach tagelanger Blockade: McCarthy gewinnt Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses
Nach tagelanger Blockade: McCarthy gewinnt Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses

Nach fünfzehn Wahlgängen ist es Kevin McCarthy gelungen, genug Kritiker aus seiner Fraktion umzustimmen. 216 Stimmen und sechs Enthaltungen machten den Republikaner Freitagnacht zum Sprecher des Repräsentantenhauses.

Quelle: FAZ.NET

Kevin McCarthy zeigt: Die Republikaner sind am Ende

Die Schlacht im Repräsentantenhaus der USA zeigt: Die Republikaner sind am Ende
Die Schlacht im Repräsentantenhaus der USA zeigt: Die Republikaner sind am Ende

Früher war klar, wofür die Republikaner standen. Heute schaffen es die Konservativen nicht einmal, einen Sprecher des US-Repräsentantenhauses aus den eigenen Reihen zu wählen. Was hat die Partei nur so ruiniert?

Quelle: www.freitag.de

USA drohen Kim mit Vernichtung - Wenn Nordkorea Atomwaffen zündet

Wenn Nordkorea Atomwaffen zündet: USA drohen Kim mit Vernichtung
Wenn Nordkorea Atomwaffen zündet: USA drohen Kim mit Vernichtung

Die USA und Südkorea arbeiten nach Angaben des Weißen Hauses an einer abgestimmten Reaktion, sollte Nordkorea-Diktator Kim Jong-un seine Atombomben zünden.

Quelle: bild.de

US-Zeitung rechnet mit Deutschland ab. Deutschlands Bundeswehr-Politik ist „kaputt“!

„Wall Street Journal“: Deutschlands Bundeswehr-Politik ist „kaputt“!
„Wall Street Journal“: Deutschlands Bundeswehr-Politik ist „kaputt“!

Es ist eine Abrechnung mit der Bundeswehr-Strategie der Ampel-Regierung! Im Fokus: Verteidigungsministerin Lambrecht.

Quelle: bild.de

Bankrotte Kryptobörse - FTX Gründer Bankman-Fried stimmt Auslieferung an die USA zu

Kryptobörse FTX: Gründer Sam Bankman-Fried stimmt Auslieferung an die USA zu
Kryptobörse FTX: Gründer Sam Bankman-Fried stimmt Auslieferung an die USA zu

Der Zusammenbruch von FTX hat die Krypto-Welt erschüttert. Der auf den Bahamas verhaftete Gründer Sam Bankman-Fried stimmte nun seiner Auslieferung zu – in den USA droht ihm eine Haftstrafe von bis zu 115 Jahren.

Quelle: www.manager-magazin.de

Twitter sperrt Accounts mehrerer US-Journalisten

Twitter sperrt Accounts mehrerer US-Journalisten
Twitter sperrt Accounts mehrerer US-Journalisten

Twitter hat US-Medienberichten zufolge die Konten von mindestens sechs prominenten Journalisten gesperrt. Betroffen seien unter anderem Mitarbeiter der "New...

Quelle: Süddeutsche.de

Russische Botschaft warnt USA vor Export von “Patriot“-Raketen

Ukraine News: Russische Botschaft sendet Warnung an USA
Ukraine News: Russische Botschaft sendet Warnung an USA

Die russische Botschaft in Washington wertet Pläne der US-Regierung, der Ukraine mit Luftabwehr-Systemen auszurüsten, als Provokation.

Quelle: Süddeutsche.de

Kryptowährungen: Anlegerschutz in den Kinderschuhen

Kryptowährungen: Anlegerschutz in den Kinderschuhen
Kryptowährungen: Anlegerschutz in den Kinderschuhen

Im Gegensatz zu Bankeinlagen sind Kryptoeinlagen wie Bitcoins in den USA und den meisten anderen Ländern nicht gesetzlich geschützt. Im Fall einer Insolvenz sind sie auch nicht versichert. Ein US-Gericht will jetzt mehr Klarheit bringen.

Quelle: BR24

Ukraine bekommt von USA grünes Licht für Angriffe auf Russland

Ukraine bekommt von USA grünes Licht für Angriffe auf Russland
Ukraine bekommt von USA grünes Licht für Angriffe auf Russland

Laut dem ukrainischen Botschafter wurden weitere Waffenlieferungen zugesagt. Der Frieden müsse erkämpft werden. Die Lage im Ukraine-Krieg im News-Ticker.

Quelle: www.fr.de

Paradox - Masala wundert sich bei “Maybrit Illner“ über merkwürdige Angst im Westen

“Bisschen paradox“: Militärexperte wundert sich über merkwürdige Angst im Westen
"Bisschen paradox": Militärexperte wundert sich über merkwürdige Angst im Westen

Militärexperte Carlo Masala kritisierte bei "Maybrit Illner" die westliche Furcht, Russland im Ukraine-Krieg provozieren zu können. Die USA-Kritik von Philosoph Julian Nida-Rümelin stieß auf heftigen Widerstand. Grünen-Politikerin Marina Weißband machte eine unseriöse Andeutung über Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron.

Quelle: WEB.DE News

Streit zwischen EU und USA - Kein Durchbruch bei Subventionsgesprächen

Kein EU-Durchbruch bei Subventionsgesprächen in den USA
Kein EU-Durchbruch bei Subventionsgesprächen in den USA

Im Streit zwischen Brüssel und Washington um milliardenschwere US-Subventionen ist keine schnelle Lösung in Sicht. Beide Seiten nannten nach einer Verhandlungsrunde im US-Bundesstaat Maryland keine konkreten Fortschritte.

Quelle: tagesschau.de

Waffen für die Ukraine - Werden diese US Raketen zum “Game-Changer“ des Krieges?

US-Waffensystem für die Ukraine: Werden diese Waffen zum “Game-Changer“ des Krieges?
US-Waffensystem für die Ukraine: Werden diese Waffen zum "Game-Changer" des Krieges?

Die USA erwägen die Lieferung des Waffensystems GLSDB an die Ukraine. Damit wären Militärschläge weit in russisches Gebiet möglich. Das GLSDB ist preiswert und die Hauptkomponenten leicht verfügbar. Das liegt auch an der Kombination von zwei Systemen.

Quelle: stern.de

Krisensitzung und Umfrage zu Trumps Rückkehr

Krisensitzung und Umfrage zu Trumps Rückkehr
Krisensitzung und Umfrage zu Trumps Rückkehr

Elon Musk ruft die verbliebenen Software-Experten ins Hauptquartier und will umstrittene Konten wiederherstellen.

Quelle: Süddeutsche.de

Stress für Biden: US-Republikaner erobern Kongresskammer

Stress für Biden: US-Republikaner erobern Kongresskammer
Stress für Biden: US-Republikaner erobern Kongresskammer

Das Repräsentantenhaus hat in den USA bei Haushaltsfragen die Vorhand. Damit könnten die Republikaner etwa die Gelder für die Ukraine im Krieg gegen Russland kürzen. Zudem können sie Gesetzentwürfe der Demokraten blockieren, die in den USA von beiden Kammern in identischer Form verabschiedet werden müssen. Auch wäre es ihnen so möglich, Untersuchungsausschüsse einzusetzen und so Druck auf die Demokraten auszuüben.

Quelle: Süddeutsche.de

US-General Mark Milley - Sieg der Ukraine unwahrscheinlich

US-General Milley: Sieg der Ukraine unwahrscheinlich
US-General Milley: Sieg der Ukraine unwahrscheinlich

Der ranghöchste US-General zweifelt an einem militärischen Sieg der Ukraine. Trotzdem versprechen die USA ungebrochen Unterstützung.

Quelle: www.zdf.de

Amerika hat einen neuen Kongress gewählt – und damit über die Regierungsfähigkeit Joe Bidens entschieden

Midterms 2022: Alle Ergebnisse und Grafiken der US-Wahlen im Überblick - WELT
Midterms 2022: Alle Ergebnisse und Grafiken der US-Wahlen im Überblick - WELT

Amerika hat einen neuen Kongress gewählt – und damit über die Regierungsfähigkeit Joe Bidens entschieden. Wie sind die Sitze im Repräsentantenhaus verteilt? Wer hat die Macht im Senat? Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt. Sehen Sie hier den aktuellen Stand.

Quelle: DIE WELT

USA fordern Ukraine zu Offenheit für Verhandlungen mit Russland auf

USA fordern Ukraine zu Offenheit für Verhandlungen mit Russland auf
USA fordern Ukraine zu Offenheit für Verhandlungen mit Russland auf

Die US-Regierung unter Joe Biden hat die Ukraine offenbar dazu aufgefordert, Friedensverhandlungen mit Russland keine pauschale Absage zu erteilen. Man wolle Kiew nicht an den Verhandlungstisch zwingen, heißt es. Die Unterstützung internationaler Partner könnte aber schwinden, wenn der Konflikt noch lange anhält.

Quelle: RND.de

Neue Militärhilfen für Ukraine USA und Niederlande liefern 90 Sowjetpanzer

USA und Niederlande liefern 90 Sowjetpanzer
USA und Niederlande liefern 90 Sowjetpanzer

Washington schnürt erneut ein militärisches Hilfspaket für die Ukraine. Zentraler Bestandteil sind Dutzende T-72-Panzer sowjetischer Bauart aus Tschechien, die von den USA und den Niederlanden nachgerüstet werden. Ihre Auslieferung soll noch dieses Jahr anlaufen.

Quelle: n-tv.de

US-Notenbank : Inflation: Fed erhöht Leitzins um 0,75 Punkte

US-Notenbank: Inflation: Fed erhöht Leitzins um 0,75 Punkte
US-Notenbank: Inflation: Fed erhöht Leitzins um 0,75 Punkte

Die Fed erhöht erneut den Leitzins, um der Teuerungsrate beizukommen. Angesichts der Midterms steht das Thema Inflation besonders im Fokus.

Quelle: www.zdf.de

Angreifer wollte Nancy Pelosi die Kniescheiben zertrümmern

Geiselnahme geplant: Angreifer wollte Nancy Pelosi die Kniescheiben zertrümmern
Geiselnahme geplant: Angreifer wollte Nancy Pelosi die Kniescheiben zertrümmern

Der Angriff auf den Ehemann von Nancy Pelosi im Haus des Paares galt eigentlich der US-Spitzenpolitikerin selbst. Am dritten Tag nach der Tat werden weitere erschreckende Details zu dem Vorfall bekannt.

Quelle: FAZ.NET