usa
usa

481 Artikel unter dem Schlagwort usa gefunden

SAP streicht Programme für Geschlechtervielfalt

SAP streicht Programme für Geschlechtervielfalt
SAP streicht Programme für Geschlechtervielfalt

Bisher verfolgt der Softwarekonzern SAP das Ziel, den Frauenanteil in der Belegschaft und in Führungspositionen auf 40 Prozent zu erhöhen. Doch damit ist nun Schluss. Die Änderungen stehen im direkten Zusammenhang mit Forderungen aus den USA.

Quelle: n-tv.de

China und USA haben nach eigenen Angaben Konsens erzielt

Zoll-Konflikt - China und USA haben nach eigenen Angaben Konsens erzielt
Zoll-Konflikt - China und USA haben nach eigenen Angaben Konsens erzielt

Die USA und China haben sich nach chinesischen Angaben in ihren Handelsgesprächen angenähert und einen Konsens erzielt.

Quelle: Die Nachrichten

China und USA zu Verhandlungen über Zollstreit in der Schweiz

Handelskonflikt - China und USA zu Verhandlungen über Zollstreit in der Schweiz
Handelskonflikt - China und USA zu Verhandlungen über Zollstreit in der Schweiz

Im Handelsstreit zwischen den USA und China soll es heute offizielle Verhandlungen geben.

Quelle: Die Nachrichten

Keine Zinssenkung! Die Fed hält still in turbulenten Zeiten

Keine Senkung: US-Notenbank Fed belässt Leitzins abermals auf hohem Niveau
Keine Senkung: US-Notenbank Fed belässt Leitzins abermals auf hohem Niveau

Trumps Forderung lässt die Fed kalt – der Leitzins bleibt bei 4,25 bis 4,50 Prozent. Amerikas Zentralbanker wappnen sich für „Stagflations“-Szenarien.

Quelle: FAZ.NET

EU sieht sich bei Zollstreit mit USA in einer guten Position

EU sieht sich bei Zollstreit mit USA in einer guten Position
EU sieht sich bei Zollstreit mit USA in einer guten Position

Die EU bevorzugt in Sachen Zollstreit eine Verhandlungslösung mit US-Präsident Trump. Überstürzt einen schlechten Deal werde man aber nicht eingehen, sagt EU-Handelskommissar Sefcovic. Mögliche Vergeltungsmaßnahmen sind geplant und Beziehungen zu anderen Handelspartnern werden gestärkt.

Quelle: n-tv.de

Trumps „strategische Unsicherheit“ setzt US-Wirtschaft weiter zu

Wie Trumps „strategische Unsicherheit“ der US-Wirtschaft zusetzt
Wie Trumps „strategische Unsicherheit“ der US-Wirtschaft zusetzt

Angesichts der sich abzeichnenden Verwerfungen durch Trumps Zollpolitik rüsten sich die Europäer für Vergeltungsmaßnahmen. In den USA sinkt indes angesichts der Funkstille mit China offenbar die Hoffnung auf schnelle Entspannung.

Quelle: www.manager-magazin.de

Wegen Trump-Zöllen: Mattel kündigt höhere Spielzeugpreise in den USA an

Wegen Trump-Zöllen: Mattel kündigt höhere Spielzeugpreise in den USA an
Wegen Trump-Zöllen: Mattel kündigt höhere Spielzeugpreise in den USA an

Donald Trump konterte Warnungen vor höheren Preisen durch seine Zölle auch mit dem Argument, dass Kindern zwei Puppen statt 30 reichen sollten. Bald könnte sich zeigen, was Amerikaner davon halten.

Quelle: RND.de

Trump rückt von Rauswurf des Fed-Chefs ab

Trump rückt von Rauswurf des Fed-Chefs ab
Trump rückt von Rauswurf des Fed-Chefs ab

Wochenlang überzieht Donald Trump Fed-Chef Powell mit verbalen Angriffen. Der US-Präsident wünscht sich niedrigere Zinsen und kokettiert damit, den Chef der Zentralbank aus dem Amt zu entfernen. In einem Interview spielt er die Drohungen herunter.

Quelle: n-tv.de

Trumps Zoll-Politik könnte sich für die Welthandelsorganisation als Glücksfall erweisen

Paradox: Trumps Zoll-Politik könnte sich für die Welthandelsorganisation als Glücksfall erweisen
Paradox: Trumps Zoll-Politik könnte sich für die Welthandelsorganisation als Glücksfall erweisen

In Zeiten von Handelsstreitigkeiten und Zoll-Chaos erlebt das Regelwerk der Welthandelsorganisation eine neue Wertschätzung.

Quelle: www.fr.de

Dämpfer für Putin: Nach Rohstoff-Deal beschließt Trump die Waffen-Wende

Dämpfer für Putin: Nach Rohstoff-Deal beschließt Trump die Waffen-Wende
Dämpfer für Putin: Nach Rohstoff-Deal beschließt Trump die Waffen-Wende

Donald Trump will erstmals direkte Waffenlieferung an die Ukraine erlauben. Nach dem Deal mit Selenskyj sind das weitere schlechte News für Putin.

Quelle: www.fr.de

1,17 Milliarden Euro: Raketendeal zwischen den USA und Polen beschlossen

Die USA genehmigen Verkauf von Raketen an Polen
Die USA genehmigen Verkauf von Raketen an Polen

Washington genehmigt die Lieferung von Hunderten von Luft-Luft-Mittelstreckenraketen nach Warschau. #EuropeNews

Quelle: euronews

Goldman Sachs: Ausländer haben seit März US-Aktien für 63 Milliarden verkauft

US-Zölle im Liveticker: Ausländer haben seit März US-Aktien für 63 Milliarden verkauft | FAZ
US-Zölle im Liveticker: Ausländer haben seit März US-Aktien für 63 Milliarden verkauft | FAZ

Trump: Habe mit Xi gesprochen +++ Apple will jedes iPhone für die USA künftig in Indien fertigen +++ Streit zwischen Finanzminister Bessent und Elon Musk +++ alle Neuigkeiten im Liveblog

Quelle: FAZ.NET

Südkorea erwartet rasche Zolleinigung mit USA

Südkorea erwartet rasche Zolleinigung mit USA
Südkorea erwartet rasche Zolleinigung mit USA

Als exportorientiertes Land ist Südkorea von US-Zöllen stark betroffen. Doch es sieht so aus, als könnten sich beide Länder auf ein Abkommen einigen, noch bevor die von Trump verkündete 90-tägige Zollpause ausläuft.

Quelle: tagesschau.de

Lawrow im US-TV: Russland „bereit“ für Ukraine-Abkommen

Ukraine-News: Lawrow spricht im US-TV – Russland „bereit“ für Abkommen
Ukraine-News: Lawrow spricht im US-TV – Russland „bereit“ für Abkommen

Russlands Außenminister hält ein Abkommen zur Beendigung des Kriegs für möglich. Es gibt aber noch offene Fragen. Die Ukraine-News im Blog.

Quelle: www.morgenpost.de

US-Finanzminister: Bessent hält China-Zölle für nicht haltbar

US-Finanzminister Bessent hält China-Zölle für nicht haltbar
US-Finanzminister Bessent hält China-Zölle für nicht haltbar

Donald Trumps Finanzminister Bessent bezeichnet die gegenseitigen Zölle zwischen den USA und China als nicht dauerhaft tragbar.

Quelle: ZDFheute

Vorteil im US-Zollstreit: Renault, das gallische Dorf der Autoindustrie

US-Zollstreit: Warum der Autokonzern Renault gelassen bleibt
US-Zollstreit: Warum der Autokonzern Renault gelassen bleibt

Die europäischen Autobauer sind vom Zollstreit mit den USA hart getroffen. Alle? Nein - ein kleiner gallischer Konzern bleibt gelassen: Renault.

Quelle: ZDFheute

Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA

Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA
Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA

Der Handelsstreit mit den USA zwingt Deutschland dazu, neue Handelspartner zu suchen. Vielversprechend sind Länder wie China, Kanada, Mexiko und die Mercosur-Staaten. Die EU könnte Milliarden an Zöllen sparen. Welche weiteren Chancen bieten sich?

Quelle: BR24

Zweiter Chat-Skandal von Hegseth: Diesmal teilt er Geheimpläne mit der Familie

Zweiter Chat-Skandal Hegseth: Diesmal teilte er ihn mit seiner Familie
Zweiter Chat-Skandal Hegseth: Diesmal teilte er ihn mit seiner Familie

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ist in einen weiteren Chat-Skandal verwickelt, wie die "New York Times" und der Sender "CNN" berichten. Auch seine Familie ist involviert.

Quelle: stern.de

China und Trump: Amerika ist doch nicht so mächtig

China und Trump: Amerika ist doch nicht so mächtig | Nau.ch
China und Trump: Amerika ist doch nicht so mächtig | Nau.ch

Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich zu. Ökonomen sehen die Verhandlungsmacht überraschend klar verteilt.

Quelle: Nau

„Trump-Flüsterin“ Meloni drückt die richtigen Knöpfe

„Trump-Flüsterin“ Meloni drückt die richtigen Knöpfe – US-Präsident nennt irre Zölle-Einnahmen aus China
„Trump-Flüsterin“ Meloni drückt die richtigen Knöpfe – US-Präsident nennt irre Zölle-Einnahmen aus China

Die Zölle von Donald Trump halten die Welt in Atem. Jetzt ist Italiens Giorgia Meloni im Weißen Haus zu Gast. Es gibt erste überraschende Töne. Der News-Ticker.

Quelle: www.merkur.de