wachstum
wachstum

52 Artikel unter dem Schlagwort wachstum gefunden

Deutsche Wirtschaft im leichten Aufwärtstrend

BIP-Schätzung: Wirtschaft legt überraschend leicht zu
BIP-Schätzung: Wirtschaft legt überraschend leicht zu

Das Bruttoinlandsprodukt hat in den vergangenen drei Monaten überraschend um 0,3 Prozent zugelegt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ökonomen hatten einen Rückgang befürchtet und damit ein Abrutschen in die Rezession.

Quelle: tagesschau.de

US-Wirtschaft im Aufwärtstrend

Im dritten Quartal: US-Wirtschaft wächst um 2,6 Prozent
Im dritten Quartal: US-Wirtschaft wächst um 2,6 Prozent

Weniger als zwei Wochen vor den Zwischenwahlen ist die amerikanische Wirtschaft wieder gewachsen. Im dritten Quartal stieg das US-Bruttoinlandsprodukt nach einer ersten Schätzung um 2,6 Prozent.

Quelle: tagesschau.de

Konjunktur in China - Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

Konjunktur: Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent
Konjunktur: Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verschoben. Jetzt sind sie da - und senden gemischte Signale über den Zustand der zweitgrößten Volkswirtschaft.

Quelle: Saarbrücker Zeitung

Japans Bruttoinlandsprodukt steigt um 09, Prozent – Die Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt steigt um 09, Prozent – Japans Wirtschaft wächst stärker als erwartet
Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt steigt um 09, Prozent – Japans Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Die Coronamaßnahmen in Japan sind gelockert worden. So treiben insbesondere Restaurantbesuche, Reisen und Privatkonsum die Wirtschaft in dem Land weiter an.

Quelle: www.handelsblatt.com

Chinas große Privatunternehmen wachsen schneller als Staatsunternehmen

Chinas große Privatunternehmen wachsen schneller als Staatsunternehmen
Chinas große Privatunternehmen wachsen schneller als Staatsunternehmen

Staatliche Regulierung kann den Vormarsch des chinesischen Privatsektors nicht aufhalten, wie eine neue Studie zeigt. Die größten Privatunternehmen wachsen schneller als ihre staatliche Konkurrenz

Quelle: capital.de

Hohe Preise, wenig Wachstum - Stagflation - das neue Sorgenkind

Hohe Preise, wenig Wachstum: Neues Sorgenkind Stagflation
Hohe Preise, wenig Wachstum: Neues Sorgenkind Stagflation

Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie, Lieferengpässe und Inflation. Alles zusammen ist ein schlechter Mix für Europas Wirtschaft.

Quelle: www.zdf.de

Wirtschaftsminister Altmaier – Regierung senkt Wachstums­prognose für 2021

Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2021
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2021

Die Regierung rechnet erst 2022 mit einem kräftigen Aufschwung in Deutschland. Minister Altmaier schraubt die Erwartungen für 2021 herunter.

Quelle: www.zdf.de

Chinas Wirtschaft wächst nur noch um 4,9 Prozent

Im dritten Quartal: Chinas Wirtschaft wächst nur noch um 4,9 Prozent
Im dritten Quartal: Chinas Wirtschaft wächst nur noch um 4,9 Prozent

China konnte die Corona-Pandemie schnell überwinden und wurde so zu einer wichtigen Stütze für die Weltwirtschaft. Nun trüben sich die Aussichten jedoch zunehmend ein.

Quelle: FAZ.NET

Welthandel übertrifft Vor-Corona-Niveau

WTO hebt Wachstumsprognosen für Welthandel an
WTO hebt Wachstumsprognosen für Welthandel an

Der globale Warenaustausch erholt sich der Welthandelsorganisation WTO zufolge rascher von der Corona-Pandemie als bislang angenommen. Allerdings ist das Handelswachstum sehr ungleich verteilt.

Quelle: tagesschau.de

200-Millionen Nutzer - Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie “The Queen's Gambit“, “Bridgerton“ trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen

Netflix knackt Rekordmarke
Netflix knackt Rekordmarke

Die Streaming-Konkurrenz sitzt Netflix im Nacken, doch das macht sich bei den Nutzerzahlen nicht bemerkbar. Im Gegenteil: Im letzten Quartal erreicht das Unternehmen einen neuen Meilenstein bei den Abonnements.

Quelle: n-tv.de

Was kommt da auf uns zu? Morning Briefing : Corona vernichtet Wachstum

Morning Briefing: Corona vernichtet Wachstum
Morning Briefing: Corona vernichtet Wachstum

Der konjunkturelle Schaden durch die Corona-Pandemie ist so deutlich wie befürchtet. Wirtschaftsinstitute erwarten den größten Einbruch des BIPS in einem Quartal seit 1970.

Quelle: www.handelsblatt.com

Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr

Nur noch um 6,1 Prozent: Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr
Nur noch um 6,1 Prozent: Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr

Das Abkommen im Handelsstreit mit den USA bringt Peking etwas Entspannung. Wie stark die chinesischen Wirtschaft im neuen Jahr wachsen kann, hängt aber auch von anderen Faktoren ab.

Quelle: RP ONLINE

Aussichten für 2020: Altmaier senkt Konjunkturprognose

Altmaier senkt Konjunkturprognose für 2020
Altmaier senkt Konjunkturprognose für 2020

Die deutsche Wirtschaft bekommt den schwächeren Welthandel zu spüren: Bundeswirtschaftsminister Altmaier senkte die Konjunkturprognose für 2020. Eine Krise drohe aber nicht.

Quelle: tagesschau.de